Sezieren eines Frosches

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
jede/r will ...
aber keiner ist bereit die folgen zu akzeptieren, hinzunehmen

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
fisi

das hab ich unglücklich ausgedrückt. Lies mal da:

http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1017109/Schweineschmalz_im_Gipfeli
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
Ich verstehe den Aufstand ganz ehrlich nicht. Das gehört doch zum Allgemeinwissen. Wir habe auch Schweineherzen- und lebern, Stabheuschrecken, Kuhaugen und Frösche seziert. Klar hatt ich dann und wann meine Mühe (Leberegel aus der Leber rausdrücken *wäk*), aber ich habs gemacht. Der Unterschied zu Bildern? Dass man die Leberegel suchen muss, Aortaklappen, Vorhöfe, Lederhaut etc, selber in Natura finden muss (durch vorheriges Lernen über Bilder und Grafiken). Ich habe viel gelernt dabei. Die einen interessierts, die anderen nicht. Genauso wie bei Mathe, Franz, Deutsch, Geometrie, Gesellschafts- und Staatskunde (gäääähn), Geschichte, etc. Man beisst sich halt durch Fächer und Themen, die man nicht mag, durch. Wenn man sich drückt und / oder Ausreden sucht, ist man am falschen Ort. Auch im Leben und im Beruf wird man mit Sachen konfrontiert, die vielleicht den eigenen Moralvorstellungen und Überzeugungen widersprechen, die man aber ganz einfach zu akzeptieren hat.
Ich finde, deine Tochter muss da halt durch, und nicht den Frosch in den Vordergrund stellen, sondern die Wissenschaft.
Connie
Dabei seit: 06.05.2003
Beiträge: 266
Unserem Sohn und einer Klassenkameradin wurde es bereits schlecht, wenn über Blut oder anderes gesprochen wurde! Die beiden hatten dann bei Themen wie Schweineherz oder sezieren ein Abkommen mit dem Lehrer, dass sobald es ihnen schlecht wird oder es sie zu sehr gruset, die beiden einfach nach draussen gehen können. Deine Tochter soll dies im Biologieunterricht oder in einer Pause mit der Lehrperson besprechen, ihre Argumente vorbringen und gemeinsam eine Lösung suchen.

Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag.
Binki
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Oh ja, das hatten wir auch: Wir mussten erst die Frösche fangen, notabene im schuleigenen Biotop, welches wir wenige Jahre zuvor selber angelegt hatten. Die Frösche wurden über Nacht ins Biozimmer gesperrt und sollten am nächsten Morgen seziert werden.
Wir sind dann bei Nacht und Nebel ins Schulhaus eingebrochen und haben die armen Viecher wieder befreit, vorsichtshalber in einem etwas weiter entfernten Biotop...
Riesenaufstand am nächsten Morgen. Wer hat die Frösche geklaut? Wir haben uns dann zur Tat bekannt und ganz klar gesagt, dass wir keine Frösche sezieren werden, nur um das arme Tier hinterher wegzuwerfen. Bei "Schlachtabfällen" wie Kuhaugen würden wir jedoch mitmachen, da eine Kuh ja "nützlich" gestorben sei.
Erstaunlicherweise liess sich der Biolehrer, sonst nicht ein Ausbund von Verständnis, überreden und besorgte dann Schweineherzen. Resultat: Eine ganzer Gymijahrgang, in dem kein einziger Schüler Medizin studierte! Der Hälfte der Klasse wurde schlecht und mein Banknachbar kippte so gekonnt aus den Latschen, dass er gegen eine Tischecke fiel und sich zwei Rippen dabei brach.
Ich durfte ihm übrigens die Hand halten, bis er wieder zu sich kam. Alles weitere ergab sich. Ich weiss, dass es unspektakulär ist, wenn man einen Schulfreund heiratet, aber für uns passt es. Und mein Göga nennt mich heute noch liebevoll "Fröschli".
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
binki

DIESE geschichte gefällt mir! icon_smile.gif

Man kennt mich oder man kann mich!
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
@Binki
jööö, das ist eine der süssesten Paar-Kennenlern-Geschichten, die ich je gehört habe! icon_wink.gif

Humor ist, wenn man trotzdem lacht
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
bei uns wechseln die frösche einmal pro jahr von einem weiher zum andern...dazwischen liegt die badi. wenn wir glück hatten durften wir jeweils die frösche "retten" die ins schwimmbad "gefallen" waren, sonst wäre der schwimmunterricht wohl den ganzen tag ausgefallen. so fiel er nur für die betroffene schulklasse aus. was uns nicht sehr traurig machte.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
lamale

Wers braucht solls machen, stolz darauf könnte ich jetzt nicht wirklich sein.

Ich verstehe alle die kein Tier auseinander nehmen wollen. Ich könnts auch nicht.
lamale
Dabei seit: 14.06.2010
Beiträge: 334
sirupli, wer schreibt denn etwas von "stolz darauf sein"? Du profitierst ja schliesslich auch von der Wissenschaft. Wo wären wir heute, wenn nicht wissbegierige Mediziner Leichen von Erhängten seziert hätten? Wo stünde die Medizin heute? Dann dürftest du auch keine medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, denn Leichenraub ist auch nicht die feine Art.