"Sinnvolle" Strafen in der Schule

Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Hat jemand eine originelle Lehrperson, welche Ihren Schülern "gute Strafen" (zB. nach 3 kassierten Strichen gibts das und das...) erteilt?

Hier ist es zB. eine Seite schreiben, ein kl. Vortrag machen. Doch es gäbe sicher noch sinnvolleres, nützlicheres, lustigeres ....

Tochter muss bis Ende Woche Vorschlag bringen und hat keine Ahnung.

Ich habe auch keine Ahnung und bin eh dagegen, dass die KINDER der LP Vorschläge bringen müssen. Sie haben nur 2h pro Woche bei dieser LP. Ich wollte ihr anrufen und sie fragen, was das genau soll. Meine Tochter möchte das aber nicht. Also werde ich ihr zuliebe nichts sagen. Muss ja nicht immer ein grosses Trara darum machen.

Liebe Eltern von Schulkindern - ich bin sicher, dass es irgendwo noch kreative Ideen gibt. Einfach nicht "Kuchen backen" (das müssen sie hier in der 1. Klasse)- da werden höchstens die Mütter bestraft, wenn sie dann backen müssen.

ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Der Sinn dahinter ist sicher, dass sich die Schüler eben selber Gedanken machen was "gerecht" und "sinnvoll" ist und sie eine Strafe bekommen, hinter der sie stehen können.
donald
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 464
Wir mussten jeweils ein A4 Hüseliblatt, 4 mm, abwechselnd ein Hüseli rot, ein Hüseli blau anmalen; mit Farbstiften. So hätten wir genug Zeit dabei, um nachzudenken was für einen "Seich" wir gemacht hätten.

Nur wer gegen der Strom schwimmt kommt aufwärts
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ich finde, es kommt darauf an, wofür die diese Striche bekommen haben. Material vergessen, Hausaufgaben nicht gemacht oder Unterricht sind verschiedene "Vergehen" und die Folgen sollten auch unterschiedlich sein.

Bei HA oder Material vergessen: zusätzliche Arbeit (Strafarbeit).
Bei Störungen: versuchen, die Störung zu beheben. Striche bringen nichts.
Respektlosigkeit, Regelverstoss: Hausregeln abschreiben.
Zu spät kommen: Zeit doppelt nachsitzen.

Das Problem ist ja vielleicht gerade, dass sie die LP nur zwei Stunden pro Woche haben. Dann sind Klassen häufig viel lauter und frecher als mit der Klassenlehrperson. Dieses Problem muss zwar die LP lösen, aber die Eltern helfen nicht, wenn sie sagen: Ach, ist ja nur bei Frau Meier von Religion, ist nicht so wichtig.

Richtig sinnLOS finde ich eine Strafe, die "lustig" sein soll. Da müsste man sich dann die Frage stellen, was man mit dieser Strafe genau bewirken will.


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 02.12.2013 um 12:48.]
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Mein Sohn besucht das 1. Untergymi und dort haben sie das gelbe/rote Kartensystem. Kassiert man die 3. gelbe Karte ergibt das eine rote Karte. Dann muss man am Mittwochnachmittag das Schulhaus putzen (zumindest dabei helfen). Finde ich sehr sinnnVOLL.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wir hatten vor Jahren in der Oberstufe mal folgende geistreiche Strafe: Der fehlbare Schüler musste einen Kuchen bringen welcher die Klasse dann zum Znüni ass. Die Disziplin in dieser Klasse war dermassen, dass es praktisch täglich-oft gar mehrfach- Kuchen gabbanghead.gif

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@Klara
merci, das sind gute Vorschläge. Ich denke auch so wie du

hier hat es noch eine "Hintergeschichte", weshalb es überhaupt zu dieser Aufgabe kam.
Ein Junge hatte 3 Striche (diese erhalten sie gleichermassen für alles. Egal ob HA vergessen, Test nicht unterschrieben, freche Antwort, Respektlosigkeit). Er hätte einen (ganz kurzen)Vortrag halten müssen zu einem Thema, welches ihm die Klasse vorgibt. Ein Junge hatte die glorreiche Idee, das Thema "Barbie" zu wählen... Der Junge mit den Strichen ist ein ganz "typischer" Junge. Handwerker, gross, kräftig, laut und nicht immer der einfachste. Dennoch ein ganz lieber (wie ich finde). Tochter sagte dann, das sei so gemein gewesen, fast alle hätten dafür gestimmt (-Vortrag Barbie).
Der Junge weinte auf dem Nachhause Weg. Zu Hause nochmals und die Eltern sagten dann, dass er zu diesem Thema nichts machen werde.
Daher nun eine neue Strafe.

Unsere Tochter war gegen den Barbie Vortrag; weil sie es einfach gemein fand. Und jetzt muss sie auch noch einen Vorschlag bringen (ok, alle müssen)? Ich finde das einfach sehr, sehr unangebracht.

Doch wie schon erwähnt; darum geht es mir ja nicht.
Den Vorschlag mit dem Abschreiben der Regeln werde ich unserer Tochter mal sagen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser Ältester hatte in der Primarschule einen Lehrer, der sagte, wenn die Kinder einen guten Streich spielten, würde er ihnen ein Znüni zahlen. wäre es jedoch ein blöder Streich, so gäbe es eine Strafe.

Einmal hatten sie die Idee, dem Lehrer die Türe zuzuhalten, damit er nicht ins Zimmer kam und nicht unterrichten konnte. Er rief, sie sollen die Türe nun öffnen, es sei nicht mehr lustig. Doch sie machten weiter. So schloss er die Türe von aussen ab und kam erst nach einer Weile oder gar am Ende der Stunde ins Schulzimmer. Er war mega wütend. Die ganze Klasse, bis auf 2 Schülerinnen, die beteuerten, sie hätten nicht mitgemacht, wurden bestraft. Sie mussten die versäumte Stunde nachholen und erhielten sehr viel Hausaufgaben und mussten Strafaufgaben schreiben. Dazu hatten sie eine Prüfung zu lernen.

Da gab es Eltern, die reklamierten und dies nicht gerechtfertigt fanden, vorallem weil ihr Kind nicht die ganze Zeit dabei war. Ich erklärte meinem Kind, dass es das nächste mal hören soll, wenn der Lehrer sowas von ihnen verlangt.

Ob das nun sinnvoll war, zusagen, ein guter Streich wird belohnt, ein schlechter bestraft, kann ich nicht beurteilen.
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Gut, gehört wohl eher in die Oberstufe, ich fands aber einfach nur genial/sinnvoll und vorallem haben sie war gelernt dabei:

Zu 3 haben sie einen "gröberen" Blödsinn gemacht und wurden dabei auch prompt erwischt. Sie mussten dann unmittelbar nach der Schule dableiben und getrennt aufschreiben, wie es genau gegangen ist und wer was gemacht hat. Die 3 Aufsätze wurden dann kopiert und uns Eltern per Post nach Hause geschickt.
Alle 3 Elternpaare waren aber durch ihre "Kinder" bereits vorgewarnt.
Ich musste wirklich schmunzeln ab den Aufsätzen. Die Jungs haben viel dabei gelernticon_smile.gif
Gruss Yvonne
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Gut dann wäre die Idee ja aber auch - Vortrag ja aber mit eigener Themenauswahl oder einem 3er-Vorschlag, so wäre eine Gemeinheit wie hier nicht mehr möglich.

Wobei mit etwas Fantasie wäre das Thema ja gar nicht so schlimm gewesen, man hätte statt über Barby selber, ja auch über die (pathologische) Psychologie von Barby-Fans referieren können und kurz nach Einleitung aufzeigen können wie viel sinnvoller echte Männerspielzeuge sind.