"Sinnvolle" Strafen in der Schule

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@linlar

Ich finde das eine sehr schöne Adventsidee, sofern die Schüler sich darauf vorbereiten können.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Zum Thema Strafen: Unser Sohn hatte in der Mittelstufe einen "Klassenvertrag" - ein Heft mit Regeln und erwünschten Verhaltenweisen im Schulalltag. Wer sich nicht daran hielt, wurde einmal verwarnt. Beim zweiten Mal gab's einen "Eintrag" auf einer speziellen Seite im Klassenvertrag. Dieser Eintrag musste von den Eltern visiert werden. Nach 5 (glaubs) solcher Negativeinträge stand der Vermerk "Eintrag im Zeugnis .......", nach weiteren Einträgen "Eintrag im Zeugnis ......". (ungenügend).

Positive Verhaltensweisen wurden auch eingetragen und visiert.

Diese Art Strafe fand ich ok. Ohne grossen Aufwand und Trara, effizient und klar auch für die Eltern. Positiv auch, dass die Verwarnungen jeweils abends (oder Ende Woche, das weiss ich nicht mehr genau), wieder gelöscht wurden).
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
KlaraM, da bin ich mit Dir mal einig: der Lehrer als Erwachsener und vor allem als AUSGEBILDETER Pädagoge sollte sich anders zu helfen wissen als einen Schüler so bloss zu stellen.
Ich sehe das meinen Töchtern: da benehmen sich die Lehrer teilweise mehr daneben als die (pubertierenden) Schüler. Der Sportlehrer meiner ältern Tochter beschimpft die Klasse auf primitvste Weise wenn ihm was nicht passt, ein Mädchen bekam einen Tritt in den Hintern als sie "gestört" hat. Zum Glück haben die Schüler den Mut, sich bei der Klassenlehrperson zu beschweren.

Grundsätzlich habe ich in letzter Zeit eh Mühe, mit "sinvollen Strafen" in der Schule. Bei meiner jüngeren Tochter in der Klasse ist seit Schuljahranfang so ein riesen Chaos und nichts hilft, so dass ich denke, es müsste ein ganz anderer Weg eingeschlagen werden. Vor allem sollten auch sämtliche Eltern mit den Lehrerinnen zusammen arbeiten und mit den Kindern zu Hause auch mal ein ernsthaftes Gespräch führen. Leider gibt es aber Kinder die dürfen scheinbar tun und lassen was sie wollen zu Hause und meinen dann, das in der Schule auch zu dürfen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Nachtrag: eine Lehrperson hat mehrere Jahre Studium hinter sich (5 Jahre?). Da hoffe ich doch sehr, das eigentlich Platz ist für das Fach Psychologie und Problemlösungsverhalten. Da wäre also Bloss-stellen unnötig.
Kommt eine Lehrperson mit einem Problem gar nciht mehr klar, sollte die LP eigentlich wissen wo Hilfe holen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mein Sohn ist in der 9. Klasse. In seiner und der Paralellklasse hat es je ein Kind, welches von einer 8. Klasse umplatziert wurde, weil die so gestört haben und der Lehrer nicht mehr zu recht kam mit ihnen.

Sie haben einfach Sonderaufgaben, da sie spnst ein Jahr unten ihnen und eine Stufe niederer die Klasse besuchen.

In unserer Schule gab es mal vor ein paar Monaten mit einem Schüler mehrere Vorfälle wegen Gewalttaten. Der Schüler wohnt bereits in einer sozialen Einrichtung und nicht mehr zu Hause. Die Schule unternahm jedoch nichts, mit der Begründung, sie wollen ihm die Zukunft nicht vermiesen. Die Eltern des einen geschädigten reichten Strafantrag ein.

Andere Schüler werden wegen Kleinigkeiten bestraft, es wird gar mit Zeugniseintrag gedroht. Unser Ältester hat z.B. unter "hält sich an gemeinsame Regeln" nur ein genügend, da er einmal in der Kochschule seine Kaputze vom Pulli aufgesetzt hat, als ihn ein Mitschüler mit Gümmeli bewarf, einmal hat er wegen eines andern lachen müssen. So müsste denn jener, der andere körperlich verletzt hat, ein ungenügend + ein separater Eintrag im Zeugnis stehen haben.

Mich dünkt es, dass es halt für die Lehrer einfacher ist, den anständigen zu bestrafen, wenn der mal "aus der Reihe" tanzt, als einer, der wegen Gewaltdelikt bekannt ist.

Es ist auch traurig, dass Lehrer selber zugeben, dass sie nicht eingreifen bei Prügeleien (also nicht Rangeleien) auf dem Schulplatz, da sie Angst haben, selber verletzt zu werden.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Zu GabiAs Eintrag sage ich nichts, nein, nichts. Nichts, nichts, nichts.

(Boah, das nenn ich Selbstbeherrschung!)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ein Orden für unsere Klara !!!!
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@KlaraM: dann halt doch aber wirklich die Klappe...icon_rolleyes.gif

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@Universum

Stimmt, so hätte ich das auch schreiben können. Aber ich bin einfach zu höflich. Danke für den Hinweis.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ja, da bin ich gerne mal unverblümt direkt unhöflich, find ich besser als zuckersüss hintenherum ans Bein gepissticon_lol.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 04.12.2013 um 19:19.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.