Skateboard fahren Helm?

Christa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Mein Sohn hat das Skateboard entdeckt.Nun
ich bin der Meinung dazu ist es ein muss Helm
und Knie/Ellenbogen und Handschütze zu tragen.
Er sagte zu mir dies mache niemand und
tatsächlich hab ich gestern alle ohne Schutzausrüstung auf der Skateboardbahn gesehen.
Wie ist das so bei euch ???
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Skateboard fahren unsere Helden (noch) nicht. Aber für Inlines und Schlittschuhlaufen werden Schoner und Helm getragen. Beim Scooter fahren müssen sie nur den Helm tragen.
Ich weiss, dass es je älter die Kinder werden desto schwieriger wird, diese Regeln umzusetzen. Solange es noch klappt, verhindern wir so vielleicht grössere Blessuren.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
da bin/sind ich/wir ganz konsequent, trotti, kickboard, velo, skateboard und inlineskates wird nur mit helm gefahren! meine jungs haben bei ihrem grossvater aber auch schon erlebt, was für folgen ein velounfall hat wenn man keinen helm trägt. da kann noch lange der autofahrer schuld sein, aber der schwächere hat die folgen = schädelbruch-koma-lange reha.
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Auch bei uns wird für alles fahrbare Helm getragen. Mir sagen auch andere Mütter, ab einem gewissen Alter , sie meinen ab 9 oder 10, kann man das dem Kind nicht mehr antun, oder besser gesagt sie wollen diesen Kampf nicht aufnehmen. Junior ist 9, bei uns wird Helm getragen sonnst sind die Fahrzeuge eingeschlossen.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Meine Kinder tragen Helm zum Velofahren, aber nicht zum Skaten, Scooter/Trotti fahren...
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Auf der Skaterbahn trögt meiner Helm (muss aber ein cooler Skaterhelm sein - keinesfalls der Velohelm!) und Schoner, je nach dem was er macht sogar noch den Rückenpanzer. Ums Haus rum oder als Fortbewegungsmittel trägt er nichts von dem. Im Gegensatz zum Velo fährt man damit auch nicht auf der Strasse. Er ist 12.
Zum Schlittschuhfahren kenne ich in dem Alter wirklich keinen der noch einen Helm anzieht.
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
sogar meinen 20-jährigen bringen wir noch dazu einen helm auf dem velo zu tragen. ganz einfach deswegen, da wir die hauptlast der pflege, finanziell wie pflegerisch, übernehmen müssten wenn er infolge unfall ohne helm darauf angewiesen wäre!!!
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Nachdem ein Kollege einen Schädelbruch erlitten hatte beim Skateboarden, und zwar nicht bei den Tricks, sondern kurz bevor er zu Hause war, tragen meine Teenager einen Helm. Ebenfalls mit Helm spielen sie Rollhockey (und wie bereits geschrieben, tragen sie dann einen Skaterhelm, nicht den Velohelm).
Velofahren ist ein "no go" meinerseits und das wird so akzeptiert.
monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
Meine beiden knapp 8 und knapp 10 tragen bei allem was fährt einen Helm. Knie-/Ellbogenschoner nur bei Inline-Skate. Beim Scooter gab es anfangs Diskussionen, aber ich blieb hart. Und plötzlich trugen die Gspänli auch einen Helm. Die einen oder anderen fahren nun aber wieder ohne.
Bei uns gibt es bis jetzt nie Diskussionen, obwohl die meisten Waveboard ohne Helm fahren, meine beiden gehen nie ohne.

Bezüglich Schlittschuh ging die grosse mit der Schule. Alle mussten einen Helm mitnehmen, ohne durften sie nicht auf die Bahn. Ich war natürlich froh darüber, dass es die Lehrerin so wollte.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
keine Ahnung, wie das bei anderen ist, bei uns wird Helm getragen beim Rad fahren, Inlinern, Skateboard- und Skifahren. Und was andere tun, interessiert nicht, sorry!
Regula