Skitag bei diesen Minustemperaturen!

naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
Warme Kleidung, Kälteschutz ins Gesicht und ab an die frische Luft, wo ist das Problem?
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
@tja, du bist nicht die einzige Rabemutter. Am Wochenende wurden nebst meinem Sohn noch ganz viele andere Kinder im zarten Alter zwischen 5 und 13 Jahren in der Skischule abgeladen icon_smile.gif und komischerweise hatten die alle einen riesen Spass.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
also die smsen, die da bei uns ankommen, die tönen echt begeistert! ein schlechtes gewissen habe ich ganz sicher nicht.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
cucuseli - einer der meinen ist auch in grindelwald!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Emiliasophia
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 96
Jesses, mach mir kein schlechtes Gewissen!!!
Ich habe am Freitag Waldtag und habe kurzerhand einen Schlitteltag angesetzt...Die Kinder freuen sich sehr und ich denke, dass sie so schnell nicht wieder zum schlitteln kommen werden.
Wir sind im Kindergarten...was meint ihr?Würdet ihr euere Kind an einen Schlittelausflug schicken?Damit ich vorbereitet bin, wenn's Kritik hagelt!

Liebe Grüsse von einer Rabenlehrerin, die täglich 10Min. Pasue für ALLE Kinder anordnet...

Was mich nicht umbringt, das macht mich stark =o)
zermatt
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
Unsere armen Kids mussten letzte Woche mit uns Skifahren und es war am Donnerstag und Freitag eisig kalt... Sie haben's überstanden und ihnen gefiel es. Ich bin sicher, dass unsere Kinder lieber einen Skitag hätten, als einen Tagl Unterricht icon_wink.gif. Zieh deine Kinder warm an und trage ihnen eine gute Kältecrème auf...
Und bald fahren sie ins Skilager, vielleicht ist es dann auch noch so kalt, vielleicht auch nicht. Aber sie gehen auf alle Fälle, es ist ja alles organisiert (Car, Unterkunft, etc.).

Möglichst grosse Individualität an den Schulen finde ich gut. Selbstkompetenz erlernen aber ebenso. Manchmal ist aber ein gewisser Gruppendruck (wie du es nennst) gar nicht so schlecht. Die Kinder müssen lernen, dass man auch mal etwas machen muss, das man nicht so toll findet, sich in gewissen Dingen anpassen können muss, ... Nicht in allen Dingen, da gebe ich dir recht, aber wenn alles nur noch gewählt werden kann, kommt's auch nicht gut.

Für mich stellt sich aufgrund deines Wunsches nach sehr viel Individualität auch die Frage: wer soll das bezahlen???? Bildung ist wichtig, da bin ich mit dir einig, aber irgendwo gibt's halt auch Grenzen...
Gerdi
Dabei seit: 23.11.2004
Beiträge: 324
Ui und wir gehen sogar freiwillig als Familie morgen Skifahren... Aber eben, ich kenne kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung. Waren heute den ganzen Nachmittag schlitteln und haben nicht gefroren.

Ich ziehe meine Kinder halt wirklich richtig warm an. Sie haben gar keine Chance zu frieren icon_wink.gif
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
@emiliasophia
Mach die besser auf kritik gefasst.
Die Kigä unseres sohnes hat mir heut grad erzählt,dass etliche mütter gebeten haben,ihre kinder nicht mehr nach draussen zu schicken.auch nicht für 10min.
zermatt
Dabei seit: 10.09.2010
Beiträge: 54
@Emiliasophia:
Ich find's toll, dass du mit deiner Klasse einen Schlitteltag machst. Den muss man ja machen, wenn's Schnee hat. Unsere Kinder hätten bestimmt grosse Freude.
Und ist es nicht so, dass meistens die Eltern ein Problem haben, aber die Kids es gar nicht schlimm finden... Ist doch bei vielen Bereichen so.
Ich wünsche dir und deiner Klasse einen tollen Tag im Schnee!!! Und dir möglichst keine Kritik von Eltern!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
emiliasophia - meine mussten auch jeden tag nach draussen und wollten nicht mehr rein! und ich liess sie draussen!!!!

einen schlitteltag statt einen waldtag durchzuführen finde ich gut, denn die bei uns bewegen sich einige kinder im wald nur im notfall. sie stehen rum und zittern. mit motivieren kommt man da nicht weit!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!