Skitag bei diesen Minustemperaturen!

Büseli
Dabei seit: 19.12.2007
Beiträge: 46
Bravo knaller73 bin auch deiner Meinung.
Diese verweichlichten Kinder sind leider unsere Zukunft icon_frown.gif
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Du schneidest hier 3 Themen in einem an

Zum skitag bei minus- ja gopf, wir mussten bei solchen und noch viel kälteren Temperaturen mit dem Velo zur Schule , und siehe da wir leben noch. Zieh ihn richtig an, er wird's überleben

Skitage im allgemeinen oder auch skilager, eine coole Sache für Kids , finde es allerdings auch daneben wenn von der Schule kommt, das Kind muss und die Eltern haben gefälligst dafür zu sorgen das Skiausrüstung vorhanden ist und auch noch 200.- ans Lager bezahlt werden. Das find ich bedenklicher, das kann sich noch lange nicht jeder leisten.

Individuelle Förderung an Schulen. Ja das heutige schulsystem ist nicht mehr gemacht für "spezielle" Kinder . Hat mir gerade kürzlich der Lehrer von junior und auch befreundete lehrpersonen bestätigt

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
karte meiner tochter aus dem skitourenlager:

" es ist minus 30 grad, ist aber gar nicht schlimm, wir haben es uh lässig "

jeglicher weiterer kommentar ist da meines erachtens überflüssig.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
also ich finde wir haben eine super tolle schule mit super tollen LP und natürlich mit super kindern icon_smile.gif

ja, ich weiss um jede ausbildung die unsere lehrer machen und habe eine ganz andere erfahrung, was die umsetzung anbelangt.

ach und selbst bin ich als kind auch bei solchen und noch tieferen temperaturen skifahren gegangen (damals war das auf gletscherhöhe normal!) und wow - ich lebe noch und hatte spass icon_smile.gif)
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Mein Jüngster ist drei Jahre alt, und er war letzten Donnerstag wie jeden Donnerstag für fünf Stunden in der Waldspielgruppe - bei minus 16 Grad und Bise. Er hatte zig Schichten Kleider an, sah aus wie ein Michelin-Mannli, die Fausthandschuhe brachte ich ihm fast nicht mehr über die Jacke, so dick eingepackt war er. Sie haben den Eichhörnli Nüsse versteckt, den Vögeln Futter gemacht und aufgehängt und sich viel bewegt. Er hat auch Bisi gemacht, mitten im Wald bei dieser Kälte - mir wär der Hintern abgefroren. Als ich ihn abgeholt habe, hab ich gefragt, wie es war. "Schöööööööön" war die Antwort.

Hör auf dir Sorgen zu machen. Dein Kind wirds überleben. Wenn es friert, lernt es vielleicht, selber dafür zu sorgen, dass es genügend warm angezogen ist. Was du tun kannst: motivier dein Kind, sich zu bewegen und mit Freude an diesen Tag zu gehen.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Man kann einer Mutter, die sich um ihr Kind sorgt, auf eine aufbauendere Art zu verstehen geben dass man anderer Meinung ist, als dies in vielen Beiträgen zu lesen ist.

Mir sind überbehütende Menschen lieber als solche, die sich um nichts scheren, aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
ich habe die antworten nicht gelesen (und auch deinen text nicht ganz).

wir waren letzte woche in arosa in den skiferien. meine beiden kinder waren jeden morgen in der ski-/snowboardschule. die kälte hat ihnen nichts ausgemacht (natürlich waren sie dementsprechend angezogen) und sie hatten spass. die kinder ertragen die kälte sogar besser als wir erwachsene. kleinkinder sind sie ja nicht mehr, wenn sie in der schule sind.

die schneeverhältnisse sind super. weshalb also nicht jetzt gehen ?
manchmal habe ich das gefühl, die schulen/lehrer können machen, was sie wollen, es ist nie richtig.

zum thema individulität: leider wird in der ausbildung der kinder sehr oft gespart, sodass dem kind angepasste förderung nicht möglich ist. da fehlen schlicht genügend lehrpersonen.
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
und bei uns ist die winterwanderung abgesagt, was ich gar nicht verstehe! bei strahlendem sonnenschein wäre es heute doch ideal gewesen!
meinem sohn ist es aber ganz recht, weil er weiss dass ich ihn gezwungen hätte die langen unterhosen zu montieren...
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Daisy: Du findest es zu kalt für den Skitag, eine andere Mutter findet vielleicht, es wäre ideal, die dritte möchte gar eine Woche die vierte möchte überhaupt nicht solches, eine möchte dass die Kinder mehr im Leichtathletik gefördert werden, die nächste möchte, dass die Schule Selbstverteidigung für Schüler anbietet, und und und. Dazu ist jedes Kind individuell. Es gibt Kinder mit Asperger, mit ADHS, Dyskalkulie, Legasthenie, Sprachentwicklungsstörungen, solche, die seh- hör- oder gehbehindert sind und noch vieles mehr.

Leider ist es nicht immer möglich, dass für jedes Kind eine individuelle Lösung gefunden wird. Weiss dies ja selber auch.

Zur Zeit ist es gar nicht so kalt in den Bergen. Die Sonne scheint und es ist -6° auf ca. 2000 m Höhe. Was ich nicht gut finde, wenn die LP im Restaurant sitzt und die Schüler draussen skifahren müssen, ohne sich aufzuwärmen. Finde auch, dass sie wenigstens das Mittagessen in der Wärme einnehmen dürfen. Oft gibt es auch geheizte Picknickräume, muss ja nicht immer Restaurant sein.

Was ist mit Kindern, die nicht Skifahren? Müssen die für 1 Tag skifahren (lernen) oder gibts für die ein Alternativprogramm?

Mein Sohn war letzte Woche im Skilager bei -20°. Das Mittagessen nahmen sie im Lagerhaus (einmal im Restaurant) ein. Auch er hatte mehrmals kalte Füsse und Hände. Er selber fände es hingegen toll, wenn sie als Klasse mal eine Skitag machen. Sie gehen nie skifahren, schlitteln, schlittschuhaufen, gingen nicht auf die Herbstwanderung, da der Lehrer diesen Tag nutzte, um Unterrichtsstoff aufzuholen. C'est la vie, damit muss er nun leben. Gibt schlimmeres.

Vor einigen Jahren gab es hier eine Aushilfskindergärtnerin, die mit ihren Kindern eine Kindsgi Reise mit Schifffahren und vielem mehr machte. Einige Eltern fanden das blödsinnig, in diesem Alter reiche es, irgendwohin zu laufen und zu bräteln. Andere waren total begeistert, dass sie sich so einsetzte und den Kindern so ein tolles Programm bot. Auch hier war es der Frau nicht möglich, allen gerecht zu werden. So ists halt im Leben.
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
es ist nie recht wie es die lehrer machen und genauso das sich die eltern sorgen. heute bekam ich von der lehrerin meines 8 jährigen sohne's zu lesen, das er gestern in der schule fast eingeschlafen wäre. anstat mich persönlich anzurufen umd darüber zu sprechen, musste ich das machen.
sie war nicht gerade kooperativ und meinte, eine stunde tv sei zuviel und er müsse schon viel früher im bett sein, 8 uhr sei zu spät. das er aber letzte woche grippe hatte und immer noch nicht auskuriert ist und dauererkältet ist, das ist ihr egal. sie beharrt darauf, das mein sohn kein tv mehr schaut und pünktlich ins bett kommt. sie habe sich sehr geärgert das er beim unterricht so müde war. toll! was solls, ich beruhige mich schon noch icon_wink.gif
es gibt halt einfach sensible und weniger sensible kinder. man kanns keinem recht machen.