Skitag bei diesen Minustemperaturen!

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@GabrielaA:
Da interpretierst du mich aber völlig falsch. Ich bin nicht die, die sich angegriffen fühlt, sondern die, die angreift, aufgreift, aufrüttelt und Alternativen sucht und oft auch findet. Das mache ich übrigens auch in meinen "normalen" Leben, im Gegensatz zu vielen, die nur hier drin die grosse Klappe aufreissen.

Dass in vielen Schulen die Kinder immer noch zum skifahren "gezwungen" werden ist leider eine Tatsache, auch wenn nicht du das gesagt hast.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Das meine ich mit wettrüsten:
@antolino: "Bei uns ist das Skilager in der 5. 6. Klasse obligatorisch.... Da muss Ski gefahren werden... Ich habe nun entschlossen Sohnemann dieses Jahr auf die Skis zu stellen so das er wenigstens ein wenig Erfahrungen sammeln kann"
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
und ich wundere mich, wieso man den kindern (in der schweiz)
das skifahren nicht beibringen will? wisst ihr eigentlich, welche mühe erwachsene haben um das skifahren zu lernen? und ich wollt es euren kindern (trotz angebot der schule) nicht beibringen lassen?
den italienern ist es schon seit jahrzenten wichtig ihre kinder an den strand ins lager zu schicken und das schwimmen beizubringen.
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Zoe, wir als Familie fahren auch nicht Ski. Gerade deswegen finde ich es gut, das unsere Schule Skilager anbietet, dann haben auch meine Mädchen mal die Gelegenheit Ski zu fahren, bzw. es zu lernen.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Und was passiert danach mit so vielen Jugendlichen, deren Eltern immer wieder ihnen sämtliche Steine vorsorglich aus dem Weg geräumt und ein bequemes Leben erkämpft haben?

Viele von ihnen scheitern dann bei den ersten Schwierigkeiten im Leben, weil sie nicht gelernt haben, sich durchzubeissen, auch mal etwas zu machen, was nicht ihrem Lustprinzip entspricht.

Ich nerve mich ab den Eltern, die immer wieder wegen Extrawünsche für ihre Kinder antraben. Egal, ob die Schule nun zu früh beginnt, die Skiwoche nicht gewünscht wird, die Velotour für Bubi zu streng (und die Nacht im Zelt zu kalt), die Mädchen haben erstaunlicherweise jede Woche exact zum Schwimmunterricht ihre Periode inkl. Unterschrift/Bestätigung der Mutter etc.
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
Ich habe mal kurz den Tunnelblick
- teurer spass
- nicht nur skiausrüstung auch skiticket, mittagessen
- überfüllte pisten
- wenns schlimm kommt unfall
- langer nach hauseweg ins unterland
- relativ kurze zeit im jahr
-ökologisch - wenn man zb die skikanonen betrachtet- nicht gut
Antolino
Dabei seit: 11.03.2010
Beiträge: 210
nachwerf
gute schneeverhältnisse fürs skilager sehen anders aus ausser eis und sulz....
arzt besuch lässt grüssen- war auch bei einigen den fall
Gelöschter Benutzer
@nela65
Da kann ich nur mitunterschreiben!
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ich hab auch keine Mühe mit den Temperaturen, habe aber Verständnis für Familien welche NICHT darauf eingerichtet und deshalb eingekleidet sind, es ein "Muss-Skitag" gibt und man extra Thermosachen etc. kaufen muss.
Da wir jeden Winter kalte, eher sehr kalte Skiferien haben, sind wir gerüstet.

(Vorgestern minus 27 Grad)

*ooohmmm*
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
so ist es nela65!

es wimmelt von jugendlichen, die zu wenig selbständig sind...

und ehrlich, wem die geeignete kleidung fehlt (obwohl er sie vermag), der lebt schon ein indoor leben, dass alles andere als gesund ist icon_frown.gif

hier sind eltern unbedingt verantwortlich und vorbild!