Skitag bei diesen Minustemperaturen!

spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@mauserl

Google mein Freund.icon_smile.gif

http://www.livingpower.ch/icc.asp?oid=7933

*ooohmmm*
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@spicki

danke habs gestern auch noch gefunden icon_smile.gif

bestellen muss mans leider im ausland, so wie ichs gesehen habe, gehe deshalb morgen mal in die drogerie fragen ob dies evt auch haben und sonst dann für nächstes jahr icon_smile.gif

du bist nicht allein
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Möchte ja nicht wissen, wie es tönt, wenn KEIN Skitag organisiert würde. Da staun ich ja schon, welche Ansprüche heutzutage an die Schule gestellt werden. Wahlprogramm - warum nicht gleich auch den Stundenplan selber zusammenstellen - ist ja so dunkel am Morgen und nach dem Essen ist mein Prinz immer soooo müde. Nein sorry, hab etwas Mühe damit. Und sind es nicht oft UNSERE Ängste, die wir da auf die Kinder übertragen? Kinder wollen doch einfach dabei sein und halten erst noch viel mehr aus, als wir meinen.

Zur Kälte: Wir haben soeben eine sehr kalte Skiwoche hinter uns. Ich hatte extrem Angst davor, da ICH so ein Gfrörli bin. Und es war einfach nur schön! Die Sonne wärmt wunderbar und irgendwie sind da sogar Temperaturen um Minus 15 nicht schlimm. Wir haben sogar 3x draußen essen können und uns dabei aufgewärmt. Gute Ausrüstung ist allerdings schon nötig. Hilfreich sind auch diese Wärmebeutel (z.b. von SportXX), die man in die Schuhe oder Handschuhe legen kann. Und die Vorfreude auf den Frühling...
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@botero:
@Daisy
habt ihr euch schon mal gefragt ob euer Verhalten,wie Ängste,Frust und Mitleid usw.sich auf eure Kinder übertragen? Ich möchte eurer Verhalten nicht kritisieren sonder euch einen Denkanstoss geben.Wenn ich als Mutter sagen würde es sei viel zu kalt um Skifahren zu gehen oder selber keine Freude am Wasser habe und das auch signalisiere,übertrage ich meine Haltung auf mein Umfeld,sprich die Kinder.Wenn die Lehrpersonen auf alle Sonderwünsche der Eltern und Schüler Rücksicht nehmen müssen,würde die Kinder nichts mehr lernen.Es würde nur noch diskutiert wer an was wohl noch Lust hat.Wenn eure Kinder einmal Erwachsen sind müssen sie sich auch anpassen wenn sie arbeiten,denn auch dort gibt es keine Sonderwünsche.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@hanni6:
"Gute Ausrüstung ist allerdings schon nötig" ...und dass die Eltern Zeit, Lust und Geld haben, um mit den Kindern vorher "üben" zu gehen. Ein Kind, das im Skilager oder am Skitag zum ersten Mal auf den Ski steht, hat nun mal keinen Spass!

Hier bestimmt die Schule meiner Meinung nach ungerechtfertigterweise über unsere Freizeit und unsere Finanzen, was natürlich nur denen wehtut, die knappe Finanzen haben...
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
anfänger sein im skilager macht keinen spass? so ein s...!

unsere jungs haben alle drei im skilager das snöben gelernt. sie waren gute skifahrer und hatten mit dem snöben gerade begonnen zu snöben. ihre lehrer waren junge studenten, die mit viel elan und spass an die sache rangingen. alle drei konnten nach dem lager sehr gut snöben!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Mauserl: Ich bin noch auf diese Seite gestossen
http://www.livingpower-online.com/modules/wsShop/checkout.php?location_id=67#
In unserer Drogerie habe ich eben auch schon nachgefragt. Die meinten, es käme billiger, selber zu bestellen.
Gelöschter Benutzer
zoe, was tust du so aufmüpfig? icon_biggrin.gif

ich kann meinen kindern doch nicht skifahren beibringen, bin selber nur 10 tage gefahren im ganzen leben, verteilt auf 2 skilager. ich und s'esthi waren die superoberpfeifen und wir hatten es imfall lustig. haben sogar am skirennen mitgemacht. in der hocke mit stemmbogen, die anderen haben sich krumm gelacht. aber rat mal wer die riesen schoggi trostpreis geholt hat. ohjaja icon_smile.gif. esthi wurde leider disqualifiziert, weil sie komplett von der bahn abkam

im 2. skilager fuhr ich dann mit den guten mit, einfach weil das "meine leute" waren. ich musste geben was ich konnte um ihnen nachzukommen, bedingung war, dass niemand auf mich warten muss, sonst hätte ich mit den anfängern müssen.

an einem skitag am bubihang hätte ichs auch lustig gehabt, denke ich. hier in züri fahren inzwischen schon viele familien nicht selber ski, dann hats auch viele peinliche anfänger, und darum haben die es untereinander auch lustig
Gelöschter Benutzer
also unsere müssen nicht an einen skitag. auch nicht bei dieser kälte. wir haben seit 1 woche ferien...hehe....
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
blubberi - wir haben ja auch ferien, aber meine durften ins lager! und heute waren wir am zugefrohrenen weiher im wäldli hinten!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!