Skitag bei diesen Minustemperaturen!

schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Unsere 3. Klässlerin hätte am Montag Nachmittag in der Doppelstunde Turnen Langlaufen gehen sollen. Leider wurde es abgesagt, obwohl es sehr sonnig war bei ca. -10 Grad. Bei richtiger Kleidung und angepasstem Lauftempo wäre es kein Problem gewesen zu gehen. Dafür war unsere 5. Klässlerin gestern von 10 - 12 Uhr während dem Turnunterricht auf dem schattigen Eisfeld bei -16 Grad. Einzig die Füsse waren kalt, ansonsten war es kein Problem. Sorry, aber ich finde die Kinder werden heutzutage von vielen Eltern verweichlicht. Man darf von den Kindern nichts mehr verlangen, sie sollen nichts mehr "müssen". Glaubt mir, damit macht man den Kindern keinen Gefallen. Ein Skitag ist doch etwas Tolles, gerade für Kinder, die dies mit der Familie nicht machen. Ist doch schön, wenn eine Schule und die Lehrer den Kinder mal etwas Abwechslung bieten. Bei anderen Lehrern besteht eine Belohnung oder Abwechslung nämlich aus Fernsehen... Also Mütter: Kauft euren Kinder warme Unterwäsche und gute Schuhe und Jacken, dann macht der Winter auch wenn er noch so kalt ist wirklich Spass!
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
also ich verstehe dich schon noch so, Daisy! Ich habe schon selber immer Mühe gehabt mit diesen Pflicht-Skilagern- gehörte zu denen, die nicht so gerne skifahren. Und dass es noch heute scheinbar z.T. so ist, dass es für alle Pflicht ist, dieses Skifahren, verstehe ich also wirklich nicht, vor allem in Zeiten, wo's immer weniger Schnee hat und viele Leute doch gar nicht mehr skifahren. Da sollte es doch nun wirklich freiwillig sein. Und es ist zudem ein sehr teurer Spass, das kommt noch dazu!
Unsere Kinder sind übrigens letzte Woche auch jeden Tag auf den Skiern gewesen, und mein Sohn hatte nicht gross Mühe mit der Kälte, die Tochter, ein Gförlig, nach einer gewissen Zeit schon. Also deshalb finde ich so ein Skitag bei dieser ungewohnten Kälte schon etwas an der Grenze, ehrlich. Skifahren gibt ja nicht unbedingt so warm, wo es ja so bequeme Lifte gibt.

Ich fahre selber übrigens nicht Auto, bin also auch jetzt immer mit dem Velo unterwegs. So bin ich gestern 25 Minuten ins Fitness-Center gefahren, fast alle andern in ihren warmen Autos....es war schrecklich, das muss ich zugeben. Tut jetzt nicht so, als würde euch diese Kälte überhaupt nichts ausmachen! Eigentlich haben doch vor allem wir Erwachsene schon auch Mühe und viele nehmen doch erst recht jetzt für jeden Meter das Auto! (ich hätte wohl gestern auch, wenn ich fahren könnte, zugegeben. Vor allem noch mit dieser Bise fand ichs fast unaushaltbar)
Pasiphae72
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Ich kann deine Bedenken schon verstehen Daisy, ich selber würde bei dieser Kälte auch nicht freiwillig auf die Piste. Es ist aber so, dass man von sich nicht auf andere (auf die Kinder) schliessen sollte. Ihnen macht es meistens ja trotzdem Spass, du musst aufpassen, dass du deinem Kind nicht die Freude verdirbst mit deinen negativen Gedanken. Es kommt schon gut , du wirst sehen.
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
schneeberge: da bin ich deiner Meinung wegen dem Verweichlichen! Und übrigens, das finde ich super, Langlaufen im Turnen! Langlaufen mache ich auch, das gibt sehr warm übrigens!! Ich finde es aber nicht das gleiche, wie einen ganzen Tag skifahren und sich immer so bequem an Liften hochziehen lassen- das ist auch etwas Verweichlichung, meiner Meinung nach, vor allem wenns sogar geheizte Sessellifte sind.
Ich habe auch in der Schule Langlaufen gelernt, einfach im Schulturnen, fand ich super. Das mache ich nun nach 25 Jahren immer noch. Hingegen dieses auf und ab fahren mit den Skiern, naja, nicht so mein Fall...
lesemaus
Dabei seit: 12.09.2008
Beiträge: 1082
Hallo
bei Ski Tagen häte ich auch mühe aber bei Lager nicht meine drei gehen nächste Woche gemeinsam ins Ski Lager. es besteht aber die Möglichkeit zu wählen bei was man Mitmachen will. Ski fahren, Snowbarden oder Polisport. Das ist dann Schneewandern, schlitteln, Eis laufen. hallenbad besuch und alles was man draussen machen kann.
Mittwoch Ist für alle polisport da gehen sie mit den Ski und Snowbard fahrern ins Hallenbad. Für die die Keine Ausrüstung haben konnte man Günstig Kolektiv beim Sportgeschäft über die Schule die ganze Ausrüstung Mieten. Ich bin froh dürfen meine ins Lager sie dürfen auch wählen meine grosse geht das erste mal nicht ski fahren. Da ich nicht Ski fahre und mein Mann auch nicht finde ich es Toll habe sie so die möglichkeit eine neue Sportart auszuprobieren.
Daisy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.01.2002
Beiträge: 20
"Da für viele Kinder ein ganzer Tag in der Kälte zuviel ist, wird der Wintersportstag nur an einem Halbtag"stattfinden.

Einverstanden

Die Lehrperson meines Sohnes organisierte in derselben Woche nebst dem regülären Wintersportstag NOCH einen ganzen Skitag. das war im Januar als es überhaupt nicht kalt war.

Und jetzt zwei Wochen später wieder ein Tag. Das heisst: wieder Skiers mieten. (Letztes Mal musste ich noch eine Skibrille von 60 CHF (spezielle für Brillenträger) kaufen. Kam auf gut 80 CHF der Tag und richtig: momentan brauchen wir das Geld dringend für anderes.


Und auch für uns ist es so: Hände und Füsse schmerzen nun bei Minus 13 Grad draussen tagsüber trotz Sonne rasch.

Wir gesagt, die Mädchen hatten letztes Mal schon bei gewöhnlichen Temperaturen kein Recht am Schluss zu sagen, wir mögen nicht mehr. Sie wurden einfach nicht ernst genommen und mussten nochmals rauf.

Das hat mit einer respektsvollen erzieherischen Haltung dann nichts mehr zu tun, dass sage ich, die eine heilpädagogische Ausbildung mit 12 Jahren Heilpädagogik Erfahrung habe. Es gibt auch Sportsfanatiker unter den Lehrern...

Und habt ihr euch mal mit dem Thema Individualität und Schule auseinandergesetzt?
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Jomoh
Es gefällt halt nicht allen das gleiche, das ist klar. Langlaufen ist auch nicht jedermans Sache. Für die einen ist es ein Müssen, für die anderen lässig. Ich gehe oft als Leiterin mit zu diesen Langlaufstunden der Schule. Und weisst du was: Oftmals sieht man am Wochenende plötzlich Kinder auf der Loipe, die ohne dieses "zwangsverordnete" Langlaufen mit der Schule, diesen Sport wohl nie für sich entdeckt hätten! Manchmals müssen Kinder (oder auch Erwachsene) zu Ihrem Glück gezwungen werden... Beim Skifahren besteht ja immer die Möglichkeit, sich schnell irgendwo aufzuwärmen, also ich sehe da nicht so ein Problem. Mein Kinder machen beides sehr gerne, aber es gibt anderes in der Schule, was ihnen nicht so zusagt, z.B. Handarbeit. Sie müssen dies aber auch machen, wie alle anderen auch. Weshalb sollte ein Kind also nicht auch mal Skifahren oder Langlaufen müssen?
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Bei uns wurde der Skitag auch abgesagt, was ich in Ordnung finde, da sie auch draussen picnicen müssen. Wir gehen allerdings viel Skifahren und auch in die Skiferien am Wochenende uns sind gut ausgerüstet. Ich gehe aber schon davon aus dass Familien die nicht so viel oder gar nicht skifahren nicht soviel an Thermo und funktionskleidern besitzten. Darum finde ich es gut das abgesagt wurde. Bei uns könnes sie aber auch wählen und Schlittschuhlaufen gehen.

Ich werde bei der kälte noch diese Wärmebeutel mitnehmen und in Schuhe und handschuhe tragen....brrrr.. aber schön...
Gelöschter Benutzer
ich ging nie gerne mit ins Skilager - hasse Winter und kalte Hände - bin ein Sommermensch .... aaaber unsre Kinder haben sich drauf gefreut, als sie ab der 4. Kl. das erste Mal skifahren konnten/mussten ...

ich selber bin froh, muss ich nicht raus zum Schlitteln, Hütte bauen, Skifahren ... frieren .... aber die Kinder lieben es im Schnee zu wühlen ... auf die kalte Eisbahn zu gehen --- snöben lernen ... ins Skilager gehen (nächste Woche) ... ich freu mich für sie, dass sie sich drauf freuen ... ja sie müssen, weils obligatorisch ist... aber das widerum müssen sie ja nicht "wissen" ..... sie "dürfen " mitgehen ... man kann den Kindern etwas positiv vermitteln ... oder eben auch negativ...

im Herbst ging die Schule ins Verkehrshaus Luzern ... was unsre Tochter total "uncool" fand und sie bockte und wollte nicht ...... ja sie musste mit -- aber sie kam total erfreut nach Hause, weil es sooooo cool war !

Es fällt mir manchmal auch schwer, wenn sie was machen müssen, was einem Kind mal nicht "passt" - sie zu motivieren --- aber sie sind mit der Stimmung eben doch sehr beeinflussbar --- und kommt dazu ... im Leben gibt es so einiges, was man machen muss -- auch wir doch ... wir müsse4n Steuern zahlen, die ich auch nicht zahlen will ....
Gelöschter Benutzer
@anna_stesia,finde ich super,dass Dein Sohni in die Schule marschiert!Bravo!Bei uns werden auch sehr viele mit dem Auto in die Schule gefahren(wohnen neben dem Schulhaus).So ein Blödsinn!

Junior (15) geht sooo nicht gerne ins (Ski-) Lager.Ist für ihn immer eine Qual.Nicht unbedingt das Skifahren,einfach das Lager (essen,schlafen,Unruhe) Ich kann seit Jahren nicht verstehen,warum man Kinder zu etwas zwingt,was sie nicht mögen.Und so ein Skilager ist auch nicht gerade billig und da reuen mich die 400.-,weil das Kind eben nicht gerne mitgeht.