Skitag bei diesen Minustemperaturen!

;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
carmen - schön dass du bestimmst, was unnötige postings sind!


warum steht ihr eltern nicht zusammen und redet mit der lp? wenn man bedenken hat, wenn man den wald-sporttag so daneben findet, dann erklärt das den eltern. ihr seid die eltern dieser kinder und habt ein mitspracherecht!

hier abzumotzen ist einfach am falschen platz und ändert nichts an eurer situation!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
@knaller73 Daumen hoch icon_smile.gif
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Wir haben Morgen Skitag mit Picknick draussen.

1-6 Klasse ich sehe dem ganzen auch mit gemischten Gefühlen entgegeben grad wegen den Füssen.

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
Gelöschter Benutzer
Früher mal habe ich in die Runde gefragt, was denn gute Bedingungen für einen Skitag wären... Bisher kam noch keine Antwort dazu. Die selbe Frage stellt sich bei mir mit Waldtagen. Im Winter ist es zu kalt, im Frühling hats zuviele Zecken, im Sommer ist es zu heiss und im Herbst zu windig.
Ich denke immer werden Eltern etwas einzuwenden haben - wenn ich die Postings hier lese, staune ich nur. Mein Sohn muss im Turnen auch Tanzen - das gefällt ihm überhaupt nicht, dafür gehen sie zwischendurch mal auf die Eisbahn, da hat er Spass und vielleicht jemand anderes nicht. Auch mit der gewünschten Individualität wird es in jeder Schule immer Sachen, Fächer, Ideen etc. geben, die nie, aber wirklich nie allen Eltern gefallen werden!
Versetzt euch doch mal in die Lage der Lehrerinnen und versucht eine Lösung zu finden, die allen, aber wirklich allen Eltern gerecht werden könnte... Ein Ding der Unmöglichkeit, wie wir hier bei dieser Diskussion ganz plastisch sehen können.
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
@zauberstern, also Skitag mit kaltem Essen draussen geht nicht finde ich und da würde ich die LP anrufen. So kleine Kinder kühlen da völlig aus.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
Gelöschter Benutzer
Und ja - ich habe von "Eltern gerecht werden" geschrieben - ich bin überzeugt, für die Kinder wären jegliche Tagesausflüge kein grosses Probem, wenns nicht in sie projeziert würde!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
@daisy
wir waren am letzten sonntag in den bergen bei mind. -16°. klar war das kalt, wenn man sich aber bewegt, und das tun kinder ja in der regel von sich aus, und man richtig eingepackt ist, kein problem. dein problem liegt aber offenbar nicht (nur) an der kälte, sondern am system. aber dann zügelt doch wieder weg *eyeroll*.
ich wäre froh, wenn es so was bei uns gäbe. die schneesportlager sind jeweils ganz schnell ausgebucht, das bedürfnis ist also da und wenn es an der finanzierung der ausrüstung liegt, da gibt es sicher lösungen oder sogar alternativen. zudem ist das doch individueller unterricht, den kindern wird mal was anderes als immer nur schule nach stundenplan geboten.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Ich sehe es genau wie NewMurmi!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@NewMurmi, das kann man eben nicht so allgemein sagen, weil nicht jeder Wintersporttag gleich gestaltet ist. Auch bei absolut perfekten Pistenverhältnissen ist ein Picknick bei -20° eben ein KO-Kriterium, zumal die Lehrpersonen damit rechnen müssen, dass nicht alle 100% Top den Wetterbedingungen entsprechend Bekleidet sein werden. Ein Schulanlass ist eben schon etwas anderes, als wenn man privat mit der Familie etwas unternimmt.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
@pluto
Ich möchte im Moment auch nicht draussen picknicken - aber wissen wir denn, ob nicht evtl. die Lehrperson einen Raum bei den Bergbahnen nutzen kann?