Skitag bei diesen Minustemperaturen!

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ach ja, der Skitag wurde bisher wegen Kälte nicht durchgeführt, OBWOHL der Lehrer nicht skifahren sondern die Kinder von der Beiz aus beobachten wird. DAS hat für viele rote Köpfe gesorgt!
Dabei ist es ja auch nicht schlecht, wenn die Kinder jederzeit wissen, wo der Lehrer zu finden ist. Was ja nicht unbedingt so ist, wenn er auch irgendwo auf der Piste rumflitzt.

Leben und leben lassen
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Daisy, ich geb dir einen rat, dich nicht grossartig aufzuregen obwohl ich dich durchaus verstehen kann. es läuft oft so wie es lehrer und nicht wie es eltern wünschen. als mutter möchte man sein kind schützen. mal auch etwas zuviel. suche das gespräch mit der lehrerin. ansonsten, das kind am skitag gut einpacken, die besten wärmende handschuhe besorgen. ich war letzte woche mit meinen kinder bei diesen minustemperaturen in den skiferien. sie bekamen die grippe und waren erkältet. letzten freitag hatten meine jungs ein skirennen. wir bekamen alle den kuhnagel. wir waren der klirrende kälte ausgeliefert bis das rennen fertig war. meine kinder schrieen nur vor lauter frieren. meine kleine konnte sich tage lang nicht mehr erholen.
heute las ich eine nachricht von der lehrerin meines ältesten, das er in der schule fast einschläft. er ist seit fast 14 tagen erkältet und konnte sich nach nur einer woche ferien nicht richtig erholen. morgens muss er dann nocht 10min. in der kälte auf den schulbus warten. er tut mir schon leid aber das müssen wir einfach durch.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@becka, nein davon kann man als Eltern nicht wirklich davon ausgehen dass LP mitdenken und ihre Verantwortung wahr nehmen. Ich hab erst kürzlich meine Bedenken zu einem Ausflug direkt mit der Schulleitung besprochen, welche mich beschwichtigte, dass das problematischst daran abgesperrt und für Schüler gar nicht zugänglich sei. Eine der LPs hat dann persönlich dafür gesorgt, dass alle Schüler freien Zugang haben icon_frown.gif(

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
hallo dasy

habe jetzt keine antworten gelesen.
ich habe im moment auch die nase voll, was die schule betrifft.
doch bei uns ist es etwas anders, der lehrer mag eigentlich nicht mehr, und "staucht" die kinder regelmässig zusammen. sei froh, habt ihr weningstens lehrer, die weiterbildungen machen.

nun, zum eigentlichen thema.
ja, es herrschen minusthemperaturen, doch die sonne scheint - und gem. dem feedback der gäste sind die gefühlten temperaturen (da trocken) sehr viel angenehmer als im flachland.
Gelöschter Benutzer
bei uns gibt es 2 Schulhäuser fürs Schulquartier

beim einen trifft der Satz auch zu
Gelöschter Benutzer
... und beim andern absolut nicht


da ist aber nicht "Schule" oder Schulhaus schlecht, eher die Angestellten, sprich Lehrer , mit denen wir nicht einig sind

je nach dem nehmen wir "Schule" negativ oder positiv wahr

Schule/Schulhaus steht und FÄLLT mit Personen ...
lisi69
Dabei seit: 21.08.2008
Beiträge: 144
Wärmebeutel mitgeben. Gibts fast überall zu kaufen.

Meiner war auch einen ganzen Nachmittag mit der Pfadi im Wald und er hat "überhaupt" nicht gefroren - seine Worte. Er hatte lange Unterwäsche, den Trainer und die Skisachen an. Für die Handschuhe habe ich so Wärmebeutel mitgegeben. Das hat er gut gefunden.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@vilu
darf man nicht!
lehrer dürfen die kinder nicht ohne begleitung frei fahren lassen.
da würde ich mich wehren, sorry - sie haben die aufsichtspflicht und müssen diese auch erfüllen. (in gruppen unkontrolliert die piste runtersausen ist gefährlich)

wenn die lps kein bock haben - skilehrer organisieren lassen. und den lps einen freien unbezahlten tag "schenken".
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Was die Individualtät betrifft ist mein Sohn in der Regelklasse trotz ADHS bestens aufgehoben. Es wird toll darauf eingegangen und ihm wir der nötige Raum und Unterstützung geboten den er braucht. Er macht tolle Fortschritte und gerade dank der Weiterbildung der Lehrer funktioniert es auch mit "anderen" Kindern sehr gut. Wir können nicht klagen, mein Sohn fühlt sich wohl und geht gerne in die Schule. Vielleicht haben wir auch einfach Glück den in der Schule vor unserem Umzug hatten wir eine Menge Probleme was das Thema ADHS betrifft.
Becky
Dabei seit: 05.06.2010
Beiträge: 401
@pluto
Da habe ich es scheinbar sehr gut mit den verschieden Lehrpersonen meiner Kinder getroffen- die denken sehr gut voraus.

Natürlich finde ich auch, dass wir Eltern mitdenken und auch unsere Bedenken äussern dürfen-aber ich habe einfach Mühe damit, wenn man die Lehrer schon im Voraus nur kritisiert.

"Willst du die Welt verändern, gehe drei Mal durch dein eigenes Haus"
Chinesisches Sprichwort