Skype

fischli4
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.01.2007
Beiträge: 18
Hallo zusammen

Wie ist das mit euren 12-jährigen (1. Oberstufe).

Bei unserm ist es so das seine Freunde einen eigenen Skype Account haben und so miteinander komunizieren. Auch wenn sie Spiele im Internet miteinander machen.

Ist das mittlerweile "Normal" das die Jungen so in Kontakt sind? Bin da ein wenig überfragt ob ich ihm das auch erlauben soll.

Danke für eure Antworten.

Grüsse an alle

Carpe diem
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Viele Online Spiele erfordern fast, dass man sich via Skype (MSN, ICQ) ausstauscht, insbesondere wenn man sich zu Gruppen, Gilden, Stämmen was auch immer formiert.
Meine Jungs haben Skype-Accounts, ich selber auch, und ehrlich gesagt, ich nutze meinen täglich. Ich finde das Prinzip simpel und sicher.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ist wie mit der microwelle. anfangs teufelszeug und heute kaum mehr aus ner küche wegzudenken.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Dieses Thema intressiert moch grade auch aktuell.Meine 12 Jährige
tochter fragte mich gestern danach, Kinder in der Schule hätten ihr davon erzählt.Was machen den eure Kinder über skype und wie sicher
ist dies??
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Mir ist allemal lieber, wenn sie über MSN oder Skype chattet als in irgendwelchen Chatrooms. Ich frage auch hie und da, wen sie in der Freundesliste hat.
Selber nutze ich Skype auch oft, als Chat, Telefonie, Videocall oder um grössere Dateien zu verschicken.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Emiliasophia
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 96
Als meinem Grossen sein bester Freund in der 3.Primar unerwartet nach Oesterreich zog, habe ich ihm ein skype Konto eingerichtet.Jetzt, in der 1.OS ist der Kontakt immer noch sehr oft...sie sprechen fast jedes WE miteinander und wenn sie sich sehen, ist es, als wären sie nie getrennt...
Ich finde skype eine tolle Sache.
Selber halte ich via skype täglich Kontakt zu meiner guten Freundin in Spanien und es gibt uns beiden das Gefühl, nahe beieinander zu sein =o)
Wenn meine Jungs lange Zeit nach ihren Grosseltern auf der anderen Seite der Erde haben, können sie via skype kommunizieren, auch per video und es kostet mich keinen Rappen...
Ich könnte weiter nur positives schreiben...man sieht, ich bin ein skype-User!
Liebe Grüsse Emi

Was mich nicht umbringt, das macht mich stark =o)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
christa, skype ist telefonieren übers internet, mit ausgewählen leuten, also nicht öffentlich. auch mehr wie 2 teilnehmer ist möglich. anders ausgedrückt: ein privater chat.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Thomas

ich nutze Skype nie zum Telefonieren, selten für Gruppengespräche, was aber mit 10 bis 20 Teilnehmern recht chaotisch ist, am Liebsten benutze ich Skype für Gruppen- oder Einzelchatts.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Also wenn Du Deine Telefonrechnung schmal halten möchtest... und ein W-LAN hast, dann los! unsere Kinder (6 & 9) skypen mindestens einmal wöchentlich mit der Familie im Ausland - sozusagen ein Fremdsprachenkurs. Die Version in der Nähe brauche vor allem ich... noch treffen sich die Kids lieber live....
Regu
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
regula, wieso w-lan? geht auch kabelgebunden.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.