Sohn (6) möchte Schwänzchen-Frisur

Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
"._." schrieb:

Das ist doch ein modisches Ueberbleibsel aus den 80ern und heute nur noch vereinzelt im Aargau anzutreffen.
Ich würds nicht erlauben. Ausser natürlich, der Vater trägt Vokuhila mit Schnauz und die Mutter hat einen frechen, rot gefärbten Zöttel auf der Stirn.


icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Ja, das ist die Frage, ob man bei uns - ca. 200 Jahre nach Abschaffung der Leibeigenschaft - schon einen eigenen Kopf haben darf.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer wäre ich Deinem Jungen ein achtsamer, verlässlicher Freund. Nicht für sein Haarschwänzchen sondern für seine geistigen und seelischen Kräfte, die er offenbar erproben will durch etwas auffälliges Eigenes. Ich würde mich interessieren und von ihm immer wieder wissen wollen, wie das so ist mit Haarschwänzchen - mir fehlt diese Erfahrung ja. Nun hätte ich die Chance durch ihn, etwas lernen zu können ohne es selber machen zu müssen. Dadurch wird er für mich zu einer wichtigen Person. Vielleicht zeigt er mir auch irgendwelche Ängste, mich zu blamieren, weswegen ich mich das selbst nie traute, und dann würde ich ihm das sagen und ihm ausdrücklich für diese Entwicklungshilfe danken.
Kinder können eine wirklich LEBENSchance für uns sein und wir sollten sie nicht immer, wenns lebendig wird, unter unser Niveau zu drücken suchen. Damit nehmen wir uns selbst mehr als ihnen.
Herzlich grüßt
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
*lachmichvomstuhl* icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif
@mücke u. eine fremde: besser hätt' ich's auch nicht beschreiben können!
jedesmal wenn ich solch einen jungen sehe, möcht ich ihn immer fragen ob das geld bei der coiffeuse denn nicht gereicht hätte, seine frisur wäre ja gar nicht fertig.


Peace and be wild!
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"._." schrieb:

Eben nicht hinter dem Berg sondern in der Stadt und hier trägt das wirklich keiner.
Manchmal, wenn Volksfest ist und die Landbevölkerung in die Stadt strömt, sieht man sie vereinzelt.
Am besten sind jeweil die, welche noch blondiert sind.

Mir tun die Schwänzliträger jeweils ein bisschen leid, aber es geht schon, ich komme drüber hinweg wenn ich einem begegne.


Und wenn dein Sohn sowas will, dann darf er echt nicht? Versteh ich nun nicht.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
"Paxxie" schrieb:

Und wenn dein Sohn sowas will, dann darf er echt nicht? Versteh ich nun nicht.


Paxxie, ich weiss es nicht. Wenns nach mir ginge, würde er noch immer mit den goldenen Engelslocken rumlaufen. Er trägt nicht meine Traumfrisur aber ich kann gut damit leben.

Musst du auch nicht verstehen. Ich finds schrecklich. Noch schrecklicher wenns in Kombination mit gewissen Vornamen ist.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
hihi mücke das seh ich genau gleich... und die ja gibt so typsche Namen die dazu passen icon_eek.gif musste anfangs echt studieren was denn vokuhila bedeutet, aber die vorne kurz hinten lang Frisur finde ich auch schlimm....

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
...vereinzelt im aargau anzutreffen... ich lach mich schlapp
icon_biggrin.gificon_biggrin.gificon_biggrin.gif
tjatja
Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 329
vielleicht leben wir ja alle hinter dem berg und das schwänzli ist schon wieder mode?! so wie die senfgelben klamotten, die wir schon als kinder trugen oder oder....die farbe erinnert mich immer an das migrosresti in lenzburg. lange ists nicht her!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Damals, so Anfang 90er, als das voll in Mode war, wollte der Neffe meines Mannes auch so eine Frisur. Leider hat er einen konservativen Vater.
Seine Antwort: Wenn Schwänzli-Frisur, dann auch ein Röckli....

Tja, heute ist der Junge Mitte zwanzig, trägt keine Schwänzli-Frisur und wuchs auch ohne glücklich auf.

Mir gefielen sie auch nicht, und bei uns hats tatsächlich kaum mehr solche Jungs. Doch, wems gefällt, soll sowas tragen. Nur dachte, könne die nicht einfach ein Coiffeur machen, sondern, die Haare müssen ja erst eine Weile wachsen, das "Zipfeli" hinten" wird eben nicht geschnitten, und nach langer Zeit gibts dann das Schwänzli. Oder verkaufen die Frisör Geschäfter inzwischen solche?
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
in der heutigen Zeit kannst du dies sicher beim Coifeur anschweissen lassen. Ach ich würde bei solchen Schwänzchen am liebsten zur Schere greifen.