Sohn sei ein Rätsel

Regula
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.01.2002
Beiträge: 62
Hallo
wir hatten gestern das Elterngespräch unseres Jüngsten (2. Klasse). Nun was sollen oder können wir tun ?? Lehrerin sagt, unser sei sehr langsam, hat eine Unordnung unter dem Pult, höre manchmal nicht zu (Wahrnehmungsstörung ?). Sei im KLassenzimmer unauffälig, ruhig. Jedoch auf dem Pausenpplatz, Turnen, Schulreise plappert er viel und lacht, was er im Schulzimmer nicht macht. Seine Leistung sei ein auf und ab. Bei ihm könnte eine 5.5 drinliegen. Er liest gut, hat einen immensen Wortschatz, redet gut, kann es jedoch nicht auf Papier bringen. Seine Rechtschreibung sollte besser sein, da er ja so gut im Lesen ist. Rechnet wie ein Weltmeister. Hat jedoch wenn er mal was nicht versteht, einen Knopf, der sich kaum lösen lässt. Am Schluss sagt sie sie wisse mit dem Kind nicht weiter, er sei speziell und ein Rätsel. Ich fragte sie dann, ob wir ihn abklären sollen ? Da sagt sie, nein denn er sei ein sehr guter Schüler. Wir wissen momentan nicht weiter. Junior sagt, ihm gefalle es in der Schule, manchmal sei es langweilig, dann geht es wieder. Er sagt in der Sclhule muss man ruhig sein. Wie sollen wir hier reagieren ? Danke Regi
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
ich entdecke das rätsel nicht. klingt doch einfach nach einer beurteilung aus der sicht der lp. nicht mehr und nicht weniger.

nimm die aussage zur kenntnis und mach dir keine gedanken darüber.

Man kennt mich oder man kann mich!
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
badman sich fragt, ob das kind einfach unterfordert ist? wäre auch eine möglichkeit.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
einfach zur kenntnis nehmen und fertig.
könnte meine tochter gewesen sein!
mittlerweile ist sie im 5. schuljahr, in der klasse auch noch ruhig, pause, lager etc. sehr laut und immer etwas über dem klassendurchschnitt.
unser lehrer schreibt zum zeugnis immer noch seine persönliche einblicke, folgendes steht:
"sie hat ein ziemliches chaos im thek und unter dem pult, dennoch ist sie organisiert in ihrem chaos und findet sich gut zurecht ( ich leider nicht... )"

find ich superlustig, der lehrer erkennt dass sie eine chaotin ist aber trotzdem organisiert, hey, ist doch gar nicht negativ!
und der lehrer muss ja nicht unbedingt unter ihr pult schauen... lach...

ach ja, und die kids hören nicht zu wenn sie wissen dass sie es schon können oder wirklich zum gähnen ist...


en liebe gruess, crea

zu viele
Gelöschter Benutzer
Rechtschreibung in der 2. Klasse sollte besser sein? Und das hat wirklich die LP gesagt?
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
Ich würde sagen, ein ganz normales Kind...
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Das könnte auch unser jüngerer Sohn sein, ebenfalls 2. Klasse. Er wird nach Aussage der Lehrerinnen "wohl mal ein Künstler". Wir hatten schon im Kindsgi ähnliche Gespräche und sind unterdessen einfach erleichtert, dass er mit dem Schulstoff so gut mit mag. Im Sommer bekommt er dann einen neuen Lehrer und da schauen wir weiter. Abklären kommt gar nicht in Frage - er wäre wohl ein gefundenes Fressen für jeden Psychologen. Er wird seinen Weg ganz bestimmt finden, und das ist doch bei Eurem Sohn genau gleich. Sollen denn alle längsgestrählt gleich sein?!
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Unsere 14 Jährige ist demfall auch ein wandelndes Rätsel.
Mach dir keinen Kopf, das wird schon.
paddington76
Dabei seit: 15.09.2006
Beiträge: 1316
Reagieren würde ich eigentlich gar nicht.

Mein Sohn ist in dem Fall auch ein Rätsel. Sohnemann ist sehr ruhig im Kiga, war er in der Spielgruppe schon. Die Kigä meinte, sie möchte gerne ein Gespräch mit mir, vor dem eigentlichem Einschulungsgespräch im März. Nicht, dass wir etwas verpassen würden :-/ Meine Tochter, welche 2 Jahre älter ist, war auch schon so.

Dumm ist der, der dummes tut!
Igela
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Meine ältere schwester hatte vor einem Jahr praktisch ein identisches Elterngespräch wie du.Das "Rätsel" wurde dann von der Schulpsychologin auf Wunsch von Lehrperson und Eltern abgeklärt....Dann hat sie statt von der 1. in die 2te zu wechseln grad einen Sprung in die 3te gemacht und heute ist das Rätsel eine sehr gute,aufmerksame Schülerin mit vielen Freunden und sehr aufmerksam in der Schule.Hat sich die Lehrperson von eurem Sohn nie gefragt,dass er ev vor lauter Langeweile so ist.Ich als Mutter würde darauf bestehen ihn abklären zu lassen!

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!