Soll ich nachsitzen gehen?????

Cat
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 208
Kurz zur Geschichte:

Heute Morgen war ich in der Annahme mein Mann würde aufstehen und unsere Tochter (11-jährig, 1. Oberstufe) wecken und ihr auch das Frühstück machen. Er hat leider verschlafen, wie ich neben ihm leider auch. Das heisst wir sind beide wie von der 'Tarantel' gestochen um 7.00 Uhr erwacht. Die Schule beginnt um 7.25 Uhr. Ihre Freundin war zeitgleich, wie ich im Zimmer meiner Tochter, an der Tür und ich liess über sie der Lehrerin ausrichten, dass meine Tochter sich um 10-15 Minuten verspäten würde, da ich sie nicht geweckt hatte. Dies war das erste Mal, das meine Tochter sich bei dieser Lehrerin, wie auch überhaupt in allen anderen Stunden, verspätete.

Nun also am Mittag kommt meine Tochter wieder nach Hause und berichtet mir, ihre Lehrerin wäre wütend gewesen und hätte zu ihr gesagt, dass sie deswegen 2 Stunden nachsitzen müsse.

Abgesehen davon, dass ich nicht einverstanden bin, dass sie nachsitzen muss, da es mein/unserer Fehler war, finde ich die Strafe auch unangemessen. Ich drücke in solchen Situationen immer ein Auge zu (solange das nicht jede Woche passiert). Aber ich möchte nicht von mir auf andere schliessen.

Was mich interessiert:

Findet ihr die Strafe angemessen? und

Wie handhaben die Lehrpersonen eurer Kinder zu spätes Erscheinen in der Schule?
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
11jährig? (meiner ist 13 und 1. stufe, da sieht es vielleicht anders aus.) naja, ich hätte vielleicht einen Zettel mitgegeben mit meiner Unterschrift. (Da versteh ich die Lehrerin auch irgendwie, kann ja jeder irgendwas sagen)

Wenns dich so stresst, ruf die Lehrerin an, erklärs, und lass sie erklären.
Ob ich diese Strafe angemessen finde, dazu sag ich nichts. Ich wär noch mit so manchem nicht einverstanden, aber da müssen die Kinder auch durch.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Finde die Reaktion der Lehrerin völlig übertrieben! Bei uns gibt es "Strafpunkte" für Zu-Spät-Kommen oder für Vergessen von Material. Bei 3 "Strafpunkten" gibt es dann 1 Std. nachsitzen.
Also: einmal ist doch keinmal!
Gelöschter Benutzer
Ich finde die Strafe nicht angemessen, vor allem wenn das überhaupt das erstemal war, dass so etwas passiert ist. Ich würde die Lehrerin anrufen.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Ich würd es im Gespräch am Telefon mit der Lehrerin klähren, doch wenn sie doch daurauf bestäht 2 Stunden Nachsitzen, was ich ja sowiso übertreibend finden, würd ich Nachsitzen gehn, mal schaun was die Lehrerin dazu sagt.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ich würde kommentarlos akzeptieren. sie wird ihre gründe haben, warum sie so hart bestraft. klar mir wäre es nicht recht - in jedem haus, gelten andere regeln. einen wecker würde ich noch meiner tochter kaufen, für alle fälle.
gruss
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ui, wenn ich für alle 10 Min, die ich zu spät zur Schule kam, zwei Stunden hätte nachsitzen müssen, wär ich heute noch dort!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Aus Sicht der LP könnte man vielleicht diese Punkte anführen.

1.) ein Kind mit 11 (Oberstufe) kann sein Wecker selber richten und ggf. die Eltern wecken.

2.) wenn die Freundin sie Zeitgerecht abholt ist bestimmt noch genügen Spatz drin, dass sie sich im supereiltempo anzieht und ebenfalls parat ist. Im Militär ist es auch möglich innert 3 Minuten in voller Kampfausrüstung auf dem Platz zu stehen, gut es gibt wenige die sich noch schminken müssen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Zena
Dabei seit: 30.01.2006
Beiträge: 0
Klar gibt's Argumente dafür (aus Sicht der Lehrperson). Trotzdem ist es absolut unangemessen, falls das wirklich das erste Mal passiert ist.
Erwachsene sollen sich mal vorstellen wie's für sie wäre, wenn sie im Geschäft 1x zu spät kämen und eine derart harte Strafe durchgesetzt würde.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
ich würde das gespräch suchen....

www.elterncoach.ch