Sprachaufenthalt Französisch, aber wo?

Jasmira
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 42
Habe mir gerade mal das Angebot von "Ferien einmal anders" angeschaut. Das tönt sehr gut. Für dieses Jahr ist das allerdings zu spät. Aber ab Dezember kann man sich wieder anmelden.
@GabrielaA: wie kam denn Deine Nichte zu diesem Bauernhof? Auch über "Ferien einmal anders"?
Hat jemand eine Idee, wie wir kurzfristig zu so etwas kommen für die Herbstferien?
Jasmira
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 42
Habe noch mal was gefunden. Wer kennt das Angebot von fRilingue. Das Lager in Cudrefin wäre da noch für den Herbst. War da schon jemand?
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Kenne fRilingue nicht persönlich, habe nur mal die Homepage genau studiert und gesehen, dass die fürs Freizeit-Programm Deutschschweizer anstellen. Also wenn, dann in einer Gastfamilie! Aber das ist mit 1400.- ganz schön teuer.
Das mit dem Austausch ist tatsächlich so, dass du zu spät dran bist.
Habe ich mir auch noch überlegt für meine zwei Grossen. Französisch hat man nie genug!
Es könnte ja jemand von euch ein Lern-Lager organisieren!!!!!!!
Ich muss leider arbeiten, sonst hätte ich vielleicht nochmal eins organisiert.
Lagerhaus sollte kein Problem sein, und Franz-Leiter würde man auch noch finden, da hätte ich noch div. sehr gute Kontakte.
Wie wärs Buntikus?? Deine Kinder würden sich sicher freuen!!!

Geniesse dein Leben jeden Tag
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@jasmira: Übers Internet gibts eine Organisation wie "Ferien auf dem Bauernhof" oder so. Da muss man einen kleinen Beitrag einzahlen und kann dafür alle Bauernhöfe abrufen, die sowas anbieten.

Müsste mich erkundigen, wie das heisst.
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
@cucuseli: Englisch wäre auch noch nötig! Irgend einmal werden wohl beide im Ausland einen Sprachaufenthalt machen...
sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Ich war zwei Wochen in Südfrankreich. War eine Sprachschule. Wenn ich auch sehr oft deutsch sprach, in der Schule und bei der Frau wo ich wohnte, gabs nur franz.
Mir half das extrem! War (bin) sehr schlecht in der Bez. im franz. Doch nach den zwei Wochen war mein mündliches franz viiiel besser! An der Bez AP hatte ich eine tolle Note mündlich.
Schriftlich war und blieb ich schlecht.
Fazit, jederzeit würde ich diese zwei Wochen wieder machen! Es brachte viel, auch persönlich. Alleine weg für 2 Wochen. Ohne Natel oder Skype Kontakt nach Hause icon_wink.gif))
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
http://www.agriviva.ch/de/jugendliche/
Laanddienst
Wer zwischen 14 und 25 Jahre alt ist, für zwei bis acht Wochen einen Ferienjob sucht, Unterkunft, Verpflegung und Taschengeld schätzt und eine Prise echte Landluft schnuppern möchte, ist bei Agriviva genau richtig!


http://www.agriviva.ch/de/jugendliche/weitere-angebote/learn-work/
Learn & Work

Agriviva offeriert in Zusammenarbeit mit fRilingue für Jugendliche ab 16 Jahren folgendes Kombiangebot:



2 Wochen fRilingue Sprachferien und 2 -wöchiger Arbeitseinsatz bei einer Bauernfamilie in der Westschweiz.



Sie profitieren vom Französischkurs bei fRilingue und unmittelbar anschliessend von der Anwendung des Erlernten bei der Bauernfamilie in der Praxis. Bäuerliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, es zählen nur das Interesse an der Landwirtschaft und der Wille zum Mithelfen.

Daten Sommer:

vom 11.– 24. Juli 2011 Kurs bei fRilingue (in Fribourg, Cudrefin, Estavayer)*
vom 25. Juli - 7. August 2011 Einsatz auf dem Bauernhof in der Westschweiz

Daten Herbst:

vom 10.– 23. Oktober 2011 Kurs bei fRilingue (in Cudrefin)*
vom 24. Oktober - 6. November 2011 Einsatz auf dem Bauernhof in der Westschweiz

Die Anmeldungen dieses Kombiangebots nimmt fRilingue entgegen. Weitere Informationen zu fRilingue finden Sie hier. Anmeldeschluss ist der 16. September 2011.



*statt als Teilnehmer können Sie auch als Volunteer am Sprachcamp von fRilingue teilnehmen (ab 17 Jahren). Sie helfen bei allen anfallenden Arbeiten wie kochen, abwaschen, putzen, begleiten der Ausflüge, ev. Leiten eines Workshops etc. mit und erhalten 10 Lektionen Französischunterricht pro Woche plus je nach Leistung ein Taschengeld. Die Anmeldegebühr für dieses Angebot beträgt ca. CHF 450.-. Weitere Infos finden Sie unter www.frilingue.ch.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Landdienst, ganz klar icon_smile.gif

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Sport71: Wo und in welcher Schule warst du in Südfrankreich.
Kenne das College international de Cannes, welches ebenfalls Ferienkurse für Kinder/Jugendliche anbietet.

Höre immer wieder von solchen, die einen Sprachaufenthalt - sei es nur kurze Zeit, oder längere - dort verbrachten.