Sprachaufenthalt Französisch, aber wo?

sporty71
Dabei seit: 18.02.2005
Beiträge: 507
Ich war in St. Raphaël, Frèjus.
Aber gell, das war vor fast 20 Jahren icon_wink.gif

Ging damals mit EF. Glaubs, so hieß die Schule.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ach, St. Raphaël, Frèjus ist mir ein Begriff.
Fréjus kenne ich noch wage, eben aus meiner Sprachaufenthals-Zeit.

Ich war 4 Monate in Frankreich und habe sehr viel profitiert. Musste aber auch dafür lernen. Während andere in den Ausgang gingen, sass ich mehrmals im Zimmer und lernte. Dafür machte ich das Alliance Française, was mir später immer hoch angerechnet wurde beim Stellensuchen.

Mich störte es, dass der Anteil Deutschsprachiger sehr gross war. Die "bünzli-Schweizer" hatten die Einstellung, dass sie schon während des Unterrichts Franz. sprechen müssen, da wollen sie in der Freizeit wenigstens Deutsch sprechen. Ich dagegen fand, die Schule wäre eh genug teuer gewesen, die Zeit ist rel. kurz, deshalb wolle ich so viel wie möglich profitieren.

Und in den Ausgang ging ich trotzdem zur Genüge, halt mehr an den Wochenenden.

Ich kenne eine Sprachschule in Kanada, wo es die Weisung gibt, es dürfe nur engl. gesprochen werden. wer sich nicht daran halte, würde von der Schule verwiesen. Ob die das wirklich durchziehen ? Glaube kaum, doch das veranlasst die Studenten doch schon eher, sich in Englisch zu unterhalten.
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Buntikus:
Für Englisch gibt es www.longbridge.ch, das sind super organisierte Lager im Frühling, Sommer und Herbst. Meine Grossen würden sich freuen, wenn dein Grosser auch mal käme. Meine waren diesen Sommer 2 Wo. nach unserem Lager noch in Longbridge, sie haben sehr viel Englisch gelernt, dafür alles Franz wieder vergessen!!!! Nächsten Sommer gehen sie sicher auch wieder. Kostet halt relativ viel.
Jasmira:
Dir hätte ich eine Mail-Adresse von einem älteren Ehepaar im Elsass.
Habe ich mir für meine Grossen angeschaut, aber das Ehepaar kann nur ein Kind nehmen und meine wären nur zusammen gegangen.
Ich würde dir die Mail-Adresse per PN senden. Kenne die aber nicht persönlich, nur aus dem Internet!
Vielleicht gehen meine jetzt eine Woche nach Neuchatel. In eine Sprachschule mit Gastfamilie.
Ich finde halt auch Französisch ist sehr wichtig.

Geniesse dein Leben jeden Tag
Buntikus
Dabei seit: 03.12.2007
Beiträge: 164
@cucuseli: Besten Dank für den Tipp! Werde es Junior mal unter die Nase halten. Er hat ja Englisch lieber, aber in Franz. viel den besseren Lehrer. Und bei uns (d.h. dem Nachwuchs) happert es halt mit dem Sprechen. Hast du dich gut vom Lager erholt? Noch besten Dank für die Fotos!
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Buntikus
Danke der Nachfrage, wir haben uns bestens erholt. Unterdessen haben wir wieder anderen Stress: "SCHULE" und bitte für die Fotos.
Gruss an deine zwei lieben Kinder!

Geniesse dein Leben jeden Tag
Jasmira
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 42
@ Cucuseli
In was für eine Sprachschule in Neuchatel schickst Du denn Deine Kinder?
Ich weiss nicht, ob meine Grosse wirklich zu einem älteren Ehepaar möchte icon_smile.gif) Im Moment steht ihr Sinn wohl mehr nach Zusammensein und Parties mit Gleichaltrigen, wenn möglich einfach auf französisch!
Nur Landdienst möchte ich eigentlich auch nicht für sie, da ich es noch wichtig fände, wenn sie wirklich Unterricht hat und ihr jemand Grammatik und so Zeugs noch mal erklärt. Ich kann leider viel zu wenig Französisch, um ihr da zu helfen, da ich immer hoffnungslos unbegabt war für dieser Sprache.
Follow Me
Dabei seit: 05.09.2011
Beiträge: 2
Guten Morgen Jasmira

Ich finde es toll, dass du deine Tochter so fördern möchtest.
Ich (Miriam) war selbst mit 14 Jahren im Sprachaufenthalt in Antibes. Das hat meine Französisch Note von einer 3.5 auf eine 4.5 gesteigert und trotzdem konnte ich die 3 Wochen Herbstferien geniessen. Meine Gastfamilie, die Schule, die neuen Freunde - alles hat gestimmt!

In der Zwischenzeit bin ich 23, meine Schulzeit ist um und ich arbeite bei Follow Me Schülersprachreisen. Deshalb möchte ich dir gerne folgendes anbieten:

2 Wochen Schülersprachkurs in Antibes, 20 Lekt. à 45 min/ Woche, Unterkunft im Doppelzimmer bei einer Gastfamilie für CHF 2375.- (bei 5% Währungsrabatt)

oder in der Schweiz

2 Wochen Schülersprachkurs in Leysin, 20 Lekt. à 45 min/ Woche, Unterkunft im Mehrbettzimmer im Kurszentrum für CHF 2120.-

Weitere Informationen findest du auf unserem Blog
http://www.schuelersprachreisen-blog.ch/category/sprachaufenthalt-franzoesisch/

auf Facebook
http://www.facebook.com/Jugendsprachkurse

und auf unserer Webseite
http://www.jugendsprachkurse.ch/wissenswertes/zu-den-ferienkursen/fruehlingskurse-herbstkuse-bei-follow-me-jugendsprachkurse.html

Bei Fragen stehe ich dir jedoch auch gerne persönlich zur Verfügung
m.leuteneggerWe do not like spam..@.. so please: No spamming!mediareisenWe do not like spam..... so please: No spamming!ch

Liebe Grüsse und viel Spass beim richtigen Programm aussuchen!
Jasmira
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.05.2003
Beiträge: 42
Danke Follow Me! Dein Angebot ist nun aber zu spät gekommen. Wir haben unsere Tochter für eine Woche bei frilingue in Cudrefin angemeldet. Eine Woche ist zwar nicht viel, aber immerhin besser als nichts und sie freut sich riesig. Und wenn es ihr gefällt und wir auch sehen, dass es wirklich etwas bringt, können wir nächstes Jahr mal weiterplanen. Ich behalte Deine Adresse. vielleicht kommen wir später ja darauf zurück.