swiss schrieb:
"Leider muss ich immer wieder fest stellen, dass die Lehrer nichts unternehmen in Bezug auf Kinder, die immer wieder negativ mit Gewalt auffallen. Das ist dann wohl die sogenannte Kuschelpädagogik von heute."
wenn die lehrer alleinig dafür verantwortlich sind, dass die kinder keine gewalt ausüben, dann frage ich ich, wer unsere schüler künftig unterrichtet.
bald hat nämlich kaum noch einer lust, so viel zeit in erziehung und konfliklösung zu investieren, wenn dabei sein beruf; vermitteln von bildung, untergeht.
gewalt in der schule ist ein symptom und nicht die ursache. die ursache finden wir draussen in der gesellschaft - also auch zu hause in den familien.
aber ihr dürft gerne weiter der schule die schuld geben. bessern wird sich dadurch aber sicher nichts.
www.elterncoach.ch