
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Seit drei Jahren bekommt unsere Tochter 10 Franken pro Tag für das Essen.
Mir ist es egal was und wo sie isst. Sie kann auch etwas von zuhause mitnehmen und die 10 Franken für etwas anderes brauchen.Zusätzlich bezahlen wir ihr die Handyrechnung, welche meistens so um die 20 Franken ist und die Fahr und Schulkosten.
Sackgeld bekommt sie 200 Franken. Davon muss sie Kleider, Schuhe, Kosmetik und Ausgang bezahlen.
Mit mittlerweile 18 ist das kein grosser Betrag. Wenn sie mehr Geld will, muss sie arbeiten gehen, was sie auch immer wieder tut. Einen festen Nebenjob hat sie noch nicht, aber auf der Suche danach.
Mit unserem Sohn, welcher jetzt in die Lehre gekommen ist machen wir das gleich. Er bekommt 10 Franken pro Tag für das Essen.
Am Abend koche ich oder sie können etwas wärmen. Salat oder Gemüse ist meistens dabei.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.08.2012 um 13:42.]
Mir ist es egal was und wo sie isst. Sie kann auch etwas von zuhause mitnehmen und die 10 Franken für etwas anderes brauchen.Zusätzlich bezahlen wir ihr die Handyrechnung, welche meistens so um die 20 Franken ist und die Fahr und Schulkosten.
Sackgeld bekommt sie 200 Franken. Davon muss sie Kleider, Schuhe, Kosmetik und Ausgang bezahlen.
Mit mittlerweile 18 ist das kein grosser Betrag. Wenn sie mehr Geld will, muss sie arbeiten gehen, was sie auch immer wieder tut. Einen festen Nebenjob hat sie noch nicht, aber auf der Suche danach.
Mit unserem Sohn, welcher jetzt in die Lehre gekommen ist machen wir das gleich. Er bekommt 10 Franken pro Tag für das Essen.
Am Abend koche ich oder sie können etwas wärmen. Salat oder Gemüse ist meistens dabei.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 27.08.2012 um 13:42.]
es chunnt scho so wies muess..