Benny451
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2016
Beiträge: 17
In den letzten Jahren bekamen immer mehr meiner Freunde Kinder. Manche sind schon ein wenig älter, andere jünger. Ich habe alle lieb, spiele mit ihnen, mime wenn nötig die Prinzessin oder eine Star Wars Figur. Was mir aber auffiel, ist, dass wenn wir raus gehen jeweils gleich Helm (manchmal Hand-, Knie-, Ellgobenschoner) montiert werden.
Selbst für den 30m Weg zum Spielplatz mit einem MicroScooter!
Wie schnell kann ein 4jähriges Mädchen schon werden?
Ich frage mich einwenig was dieser Überprotektionismus soll?
Zu meiner Zeit (Jhrg. 81) wurde man mit 5 Jahren jeweils Mittags - in Begleitung des älteren Bruders - auf den Spielplatz geschickt und musste einfach Daheim sein, wenn es dunkel wurde. Den Weg in den Chindsgi - später Schule - hat man selbst bewältigt - heute werden die Kinder bis vor die Tür im Auto gefahren. Man fiel von Bäumen, vom Velo, vom Skateboard, von den Schlittschuhen etc. - und alles ohne irgendwelche Schoner. Man hatte zwar stets irgendwo, irgendwelche Schrammen und mal ein "Aua". Aber umgebracht hat es uns nicht. Eher dazu, Risiken besser abschätzen zu können.
Wenn ich die heutigen Kinder sehe, denke ich mir, die Eltern würden sie am liebsten in einen riesig grossen Wattebausch einpacken bevor sie vor die Türe gehen. Der/Die Kleine könnte ja stolpern und sich ein "Aua" holen - Weltuntergang!
Klar soll man seine Kinder schützen, aber nicht zu jedem Preis.
Meiner Meinung nach sollten sie - teilweise - ihre Erfahrungen ohne "Netz und doppelten Boden machen.
Was meint ihr dazu?
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 09.02.2016 um 04:41.]
Selbst für den 30m Weg zum Spielplatz mit einem MicroScooter!
Wie schnell kann ein 4jähriges Mädchen schon werden?
Ich frage mich einwenig was dieser Überprotektionismus soll?
Zu meiner Zeit (Jhrg. 81) wurde man mit 5 Jahren jeweils Mittags - in Begleitung des älteren Bruders - auf den Spielplatz geschickt und musste einfach Daheim sein, wenn es dunkel wurde. Den Weg in den Chindsgi - später Schule - hat man selbst bewältigt - heute werden die Kinder bis vor die Tür im Auto gefahren. Man fiel von Bäumen, vom Velo, vom Skateboard, von den Schlittschuhen etc. - und alles ohne irgendwelche Schoner. Man hatte zwar stets irgendwo, irgendwelche Schrammen und mal ein "Aua". Aber umgebracht hat es uns nicht. Eher dazu, Risiken besser abschätzen zu können.
Wenn ich die heutigen Kinder sehe, denke ich mir, die Eltern würden sie am liebsten in einen riesig grossen Wattebausch einpacken bevor sie vor die Türe gehen. Der/Die Kleine könnte ja stolpern und sich ein "Aua" holen - Weltuntergang!
Klar soll man seine Kinder schützen, aber nicht zu jedem Preis.
Meiner Meinung nach sollten sie - teilweise - ihre Erfahrungen ohne "Netz und doppelten Boden machen.
Was meint ihr dazu?
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 09.02.2016 um 04:41.]