Überprotektionismus oder Zeitgeist?

thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
@Benny
So wie ich es verstanden habe, hast Du noch keine oder erst ein ganz kleines Kind? Vielleicht kannst Du Dir die einten oder anderen "Vorsichtsmassnahmen" auch eher vorstellen und als nötig erachten, wenn Du Kinder in dem entsprechenden Alter hast. Gerade im Verkehr sind Kindersitze, Velohelme, Leuchtwesten & Co unverzichtbar, AUCH WENN die Eltern die Kinder über die Gefahren aufgeklärt haben.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ja, manchmal habe ich auch das Gefühl, dass man die Kinder in zu viel Watte hüllt.
Meine Kinder hatten/haben das Glück, dass wir auf dem Land, neben einem Wald und Spielplatz aufwachsen dürfen. Sie können auf Bäume klettern, die Strassen mit Kreide anmalen, Fussball auf dem Rasen spielen usw.
Meine Kids mussten auf dem Velo auch immer einen Helm tragen. Ich finde/fand das angemessen. Schliesslich gibt es auch viel mehr Verkehr wie früher.
Meine beiden grösseren Kinder müssen ins Nachbarsdorf (4 km) in die Sekundarschule. Leider tragen beide keinen Helm. Nach langen Diskussionen habe ich aufgegeben.

Zum Thema "Aua": Aus einem "Aua" lernen die Kinder, wo ihre Grenzen sind. Und man kann sie nicht ihr Leben lang vor allem schützen. Ich habe meine Kinder immer viele Sachen ausprobieren lassen. Ich finde, dass sie so am meisten fürs Leben lernen.

Und noch zum Thema Schulweg: Für mich ist es unverständlich, dass man die Kinder in die Schule fährt. Wenn ich an meine Kindheit denke, war der Schulweg etwas vom Besten! Wir sind immer ein paar Kinder miteinander gelaufen. Wir haben auf dem Schulweg so viel erlebt, das möchte ich echt nicht missen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich denke, wenn ein kleines Kind auf dem Roller oder gar Dreirad einen Helm trägt, ist es nicht reine Vorsichtsmassnahme, sondern auch der Effekt, dass es lernt, dass ein Helm getragen wird. Meine Kinder tragen leider auch ab einem gewissen Alter auf dem Velo keinen Helm mehr. Grund: Wir wollen uns doch nicht schämen! So was Dummes. Aber ich kann darauf bestehen, dass sie einen Helm anziehen, doch kaum ausser Sichtweite, würden sie den wohl ausziehen.

Schulweg: Ich beobachte immer wieder Eltern, die ihre Kinder für einen Schulweg von ca. 300 m - durchs Quartier mit Tempo 30 - mit dem Auto fahren. Eine Mutter holt ihr Kind 150 m weiter entfernt mit dem Auto vom Schulbus ab und bringt es dort täglich hin. Zu Fuss wäre sie schneller, als mit dem Auto. Bei manchen Schulen gibt es sogar PP für Eltern Taxi.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ich finde es immer lustig, wenn sich Eltern über das Gefahren werden aufregen. Grundsätzlich stimme ich euch ja zu, täglich 4x am Tag und womöglich noch sehr kurze Distanzen sind verwerflich....nur sagt mir mal, woher wisst ihr denn dass es bei den Situationen die ihr erlebt nicht Ausnahmen sind? Steht ihr täglich bei der Schule und führt Protokoll???
Ich oute mich als 2x in der Woche Sünderin, weil wir a) 1.5 km Schulweg haben und die Kids quasi "über Mittag" Musikunterricht haben. Jä was soll ich denn tun; 1. ich habe diese Zeit nicht ausgesucht. 2. würden sie an diesen Tagen zu Fuss gehen könnte ich sie nach 10 min gleich wieder losschicken. Einfach mal so zum nachdenken, was es doch alles für Ausnahmesituationen gibt, nicht wahr..



You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
dude, in dem Fall wo Du beschreibst, ok, einverstanden, da ist es nachvollziehbar wenn Du die Kinder holst und bringst.
Nur es gibt genug Eltern, wo die Kinder zur Schule fahren, wo es aber nicht nötig wäre. Extra Fahrten zum Schulhaus und wieder nach Hause oder extra Umwege auf dem Arbeitsweg.
Unsere Oberstufe ist im Nachbarort. Es gibt Eltern die wohnen wenige Schritte vom Bahnhof entfernt, fahren aber ihre Kinder in den Nachbarort mit dem Auto zur Schule. Der Zug könnte ja was kosten im Gegensatz zum Autoicon_rolleyes.gif
Unsere Teenie-Nachbarstochter hat im Sommer die Lehre begonnen und wird jeden Morgen an den Bahnhof gefahren, sind ca. 600m.