
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Auch nicht hilfreich sind Aussagen wie: "In der Schule lernt man eh keine Sprachen. Dafür muss man ins Sprachgebiet."
Das stimmt doch einfach nicht! Setzt euch mal in den Englisch-Unterricht einer starken Klasse. Das ist super, was die Schüler alles schon können! Ganz im Gegenteil: Wer ein gutes schulisches Fundament mitbringt, wird die Sprache bei einem Sprachaufenthalt viel besser und schneller lernen.
Ich habe in der Schule gut Französisch gelernt und unsere Lehrerin hat damals auch nur Französisch gesprochen, auch vor und nach den Stunden. So lernt man eine Sprache, nicht übers Konjugieren, sondern wenn man versucht, das Gehörte bzw. Gelesene zu verstehen.
Das stimmt doch einfach nicht! Setzt euch mal in den Englisch-Unterricht einer starken Klasse. Das ist super, was die Schüler alles schon können! Ganz im Gegenteil: Wer ein gutes schulisches Fundament mitbringt, wird die Sprache bei einem Sprachaufenthalt viel besser und schneller lernen.
Ich habe in der Schule gut Französisch gelernt und unsere Lehrerin hat damals auch nur Französisch gesprochen, auch vor und nach den Stunden. So lernt man eine Sprache, nicht übers Konjugieren, sondern wenn man versucht, das Gehörte bzw. Gelesene zu verstehen.