coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 12
Hallo Ihr da draussen..... Ich weiss nicht mehr weiter!!! Wir haben einen bald 15-jährigen Sohn der schon seit der Primarschule immer um gute Noten kämpfen musste. Er hatte die 2.Klasse wiederholt und von da an bis letztes Jahr Förderunterricht in Mathe gehabt. Seine Noten in den Kernfächern waren jeweils "knapp genügend". Abklärungen betr. Dyskalkulie (hatte ich als Kind auch...) waren bei Ihm negativ.
Jetzt in der 2.Sek B Klasse ist es soweit dass er prov. bef. wird, da er in allen Kernfächer ungenügende Noten vorweist. Ich weiss mir einfach nicht zu helfen, da ist ja der Stress schon vorprogrammiert. Ihm scheint nicht bewusst zu sein, was dies auf die Lehrstellensuche für Auswirkungen haben kann. Er ist Stark - im Handwerklichen - weiss was er will, ein vorbildlicher Jugendlicher, sehr beliebt bei allen. Zuhause bestehen auch keine Probleme, er erzählt uns alles...(was man von Jugendlichen seinen Alters eigentlich so nicht kennt). Wir möchten Ihn Unterstüzten damit er seine letzte Chance noch nutzen kann, aber wie??? Darf er dann nicht mehr Jugendlicher sein, der seinem Hobby nachgeht, Kollegen trifft, wieder mal den ganzen freien Nachmittag am "Töffli" herumbastelt???
Geht es irgendjemandem genauso? Wie geht Ihr mit dieser Situation um? Was kann man als Eltern tun? Danke für Eure Antwort.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.11.2014 um 09:21.]
Jetzt in der 2.Sek B Klasse ist es soweit dass er prov. bef. wird, da er in allen Kernfächer ungenügende Noten vorweist. Ich weiss mir einfach nicht zu helfen, da ist ja der Stress schon vorprogrammiert. Ihm scheint nicht bewusst zu sein, was dies auf die Lehrstellensuche für Auswirkungen haben kann. Er ist Stark - im Handwerklichen - weiss was er will, ein vorbildlicher Jugendlicher, sehr beliebt bei allen. Zuhause bestehen auch keine Probleme, er erzählt uns alles...(was man von Jugendlichen seinen Alters eigentlich so nicht kennt). Wir möchten Ihn Unterstüzten damit er seine letzte Chance noch nutzen kann, aber wie??? Darf er dann nicht mehr Jugendlicher sein, der seinem Hobby nachgeht, Kollegen trifft, wieder mal den ganzen freien Nachmittag am "Töffli" herumbastelt???
Geht es irgendjemandem genauso? Wie geht Ihr mit dieser Situation um? Was kann man als Eltern tun? Danke für Eure Antwort.
[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 07.11.2014 um 09:21.]