Ungenügende Schulnoten

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Das Problem ist nicht dass der Lehrmeister nur einen guten Schüler möchte.
Logisch will ein Handwerker zuerst mal einen guten Handwerker.

Nur leider wird in der Berufsschule so viel verlangt, dass es halt manchmal nicht reicht, auch wenn der Lehrling super ist in seinem Handwerk.

Hatte gerade vor kurzem ein Gespräch mit einem Schreiner der war so was von angep......... desswegen. Er hätte einen wirlich guten Lehrling, aber er wisse genau, dass er in der Schule keine Chance habe.....

Ich bin im übrigen ziemliche entäuscht und entsetzte wie gewisse Lehrfirmen mit den Bewerbungen der Kinder umgehen.....

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Mir kommt immer wieder der junge Mann, Köbi, in den Sinn.

Köbi besuchte die Kleinklasse, also wirklich für ganz schwache Schüler. Sein Traum war, Landschaftsgärtner zu lernen. Er erhielt die Lehrstelle für die 3 jährige Lehre! Er erhält von ganz vielen Seiten Unterstützung, sodass er die Berufsschule schafft. Das letzte mal, wo ich seinen Lehrmeister fragte, wie es mit ihm geht, war nach dem 1.LJ. Seither sind wieder 16 Monate vergangen. Ich hoffe ganz fest für Köbi, dass er die Lehre schafft.
coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 12
Meine Lieben.... Wow! So viele Antworten oder aber auch Diskussionen.

Ich habe mir die ganze Zeit Gedanken darüber gemacht, wie ich meinem Sohn helfen kann. Aber im Moment müssen wir erst einmal das Gespräch mit dem Lehrer abwarten. Dieser meinte er könne - obwohl im Zwischenzeugnis "nicht befördert" steht- noch bis Januar aufholen.

Ich habe mich auch mal genauer nach diesem Werkstellstest erkundigt. Vielleicht gibt es ja auch da die Möglichkeit, vorab speziell darauf zu üben....Danke für eure Informationen.

Liebe Grüsse coco
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
coco: Also theoretisch kann er ganz klar bis im Januar seinen Rückstand noch aufholen. Bei uns sind oft im Zwischenzeugnis Noten, die nur auf einer Prüfung beruhen. Also da kommt es schon vor, dass man eben die 1. Prüfung des Jahres vermasselt hat.

Hat er denn seither bessere Noten gemacht, oder bleibt er wirklich auf diesem Niveau hängen?

-
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
http://www.stellwerk-check.ch

Da findest du Infos zum Stellwerk und auch Testläufe. Ich würde jetzt aber nicht speziell auf den Test üben, sondern generell an den Lücken arbeiten.

Alles Gute!
Sima75
Dabei seit: 10.03.2004
Beiträge: 22
Hallo coco

Wurde bei Deinem Sohn schon der Lerntyp ausgetestet ? Wenn er schon so lange, insbesondere mit Mathe Mühe hat, könnte es sein, dass er ein kinästhetischer Lerntyp hat. Unsere Tochter fiel schon in der 1. Klasse auf, bei ihr war auch keine Dyskalkulie das Problem sondern ihr ausgeprägter Lerntyp. Kinästheten lernen mit den Händen, durch anfassen und ausführen. Da er Handwerklich begabt ist, würde dies auch darauf hindeuten. Unsere ist da auch sehr stark. Bei diesem Lerntyp hat das Kind das Problem über die Ohren und Augen zuwenig aufzunehmen und da die Schule eben auf diese Lerntypen ausgerichtet ist, kommen die Kinästheten zu kurz, werden oft gar nicht erkannt, da die Lehrkräfte sich schlicht nicht alle auskennen und wissen, dass auch der Lerntyp ein Entscheidender Faktor ist, ob ein Schüler die Leistung bringen kann oder eben nicht.

Du kannst mir auch eine PN schicken wenn Du mehr wissen willst.
Alles Gute
Sima75

Was mich nicht umhaut macht mich stärker
coco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.06.2006
Beiträge: 12
Wir haben heute den definitiven Bescheid erhalten...😢 Unser Sohn wird auf Goodwill wieder in die 1.Sek zurückversetzt. Ok, dass ist jetzt immerhin besser als ganz raus aus der Schule. Ich kann mir und ihm nicht mehr helfen, weiss einfach nicht was ich alles noch machen kann/soll/muss!!! Er gibt sich mal sehr Mühe - dann schreibt er auch gleich wieder gute Noten, aber danach lässt er alles wieder Sausen und brockt sich glatt wieder eine Ungenügende ein. Hat auch jemand von Euch noch Erfahrungen mit Hypnosetherapie gemacht und kann mir jemanden empfehlen? Dachte mir, ich probiere es noch auf diese Weise....
Grüsse coco
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Kenne diese Hypnose Therapie nicht. Kommt es einfach davon, dass er nichts lernt, bzw. eben zu wenig. Du schreibst, wenn er lernt, macht er gute Noten, lässt er es wieder sausen, so handelt er sich wieder eine ungenügende Note ein. Kann es sein, dass er vielleicht auch nach dem Lernen zu müde ist, um weiter zu lernen? Dass er einfach nicht mehr kann?

Er kommt in die 1.Sek zurück. Wie ich gelesen habe, ist er 15. Heisst das, er muss noch 2.5 Jahre in die Schule? Gibt es denn keine andere Stufe, als die Sek? Die Oberschule, oder Real?

Ich denke, wichtig ist, dass ihr wisst, wieso genau der Sohn Schwierigkeiten hat. Hat er Mühe, sich zu konzentrieren? Kann er sich das Erlernte nicht merken? Mag er nicht mehr?
Falls er wirklich nochmals 2.5 Jahre in die Schule muss, und bisher so kämpfen musste, finde ich das nicht gerade die optimalste Lösung.
Und wieso "besser in die 1.Sek zurück, als ganz raus aus der Schule"?
Wegen ungenügenden Noten muss er doch die Schule nicht ganz verlassen, oder meinst du die Sek?
Wie schon erwähnt, falls es eine niedrigere Stufe gibt, fände ich es besser, wenn er seine restliche Schulzejt dort verbringen kann und auch seinen Fähigkeiten angepasster Schulstoff erhält, als dass er nochmals 2.5 Jahre lang durch die Schulzeit, Sek, kämpfen muss.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
coco, ich würd eher Kinesiologie versuchen!! Die hat meinem jüngeren Sohn wirklich sehr geholfen.

Ich denke, also bin ich hier falsch !
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
War mit unserem Erstgeborenen auch in der Kinesiologie, mit dem Zweitgeborenem gehe ich ab und zu in die Cranio Sacral Therapie. Das gefällt ihm sehr gut dort. Manchmal schwatzen sie nur zusammen, manchmal möchte er sich massieren lassen. Waren jedoch schon sehr lange nicht mehr dort. Da er Konzentrationsschwierigkeiten hat, nimmt er ein pflanzliches Mittel, welches ihm hilft, sich besser zu konzentrieren.