Unser Sohn ist ein Chaot!

Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Unser 4 Klässler ist chaotisch.Wenn nur sein Zimmer aussehen würde,als habe eine Bombe eingeschlagen,ginge ja das noch.Aber er "verlegt" Bücher,Hefte und was mich am meisten ärgert wichtige Mitteilungen von der Lehrperson an uns. Er war schon als Kleinkind so....darum habe ich die Hoffnung aufgegeben ihn umzuerziehen.Er muss jeweils zu Fuss die Sachen holen,die er im Training,Schule oder bei Freunden vergessen hat.Strafen nützen nichts...Beim Elterngespräch in der Schule meinte der Lehrer,dass auf dem und im Pult immer ein Chaos hersche.Er muss in der Schule zu festen Zeiten(zb vor Fachwechsel) aufräumen,aber so richtig nutze das nichts.Daheim habe ich es einfach nur satt ihm stets zu sagen,räum dies,versorg das...Er ist ansonsten ein guter schüler,hat viele Freunde ,ist sportlich.Heute ist mir der Kragen geplatzt,er hat die Prüfungen von vorletzter Woche,die er schon letzte Woche zum Unterschreiben heim bringen sollte nun verloren.Wohlgemerkt,im Schnellhefter sind die bisherigen Prüfungen des Schuljahres.

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
tuppertanti
Dabei seit: 22.01.2008
Beiträge: 41
Du sprichst nicht vom meinem Sohn oder? Die einzigen Unterschiede sind: meiner ist in der 5. Klasse und seine Französichprüfung ist heute nach langem suchen wieder aufgetaucht. Leider nicht in einem Schnellhefter, die sah nicht mehr wirklich gut aus.
Er hat seit einigen Jahren eine ADS-Diagnose, also sollte ich wohl das Chaos verstehen, es fällt mir aber noch immer schwer! Mit Medis geht es wenigstens in der Schule etwas besser, aber das Medi wirkt nur begrenzte Zeit. Wenn er von der Schule kommt knallt er erst mal seinen Thek, die Jacke und die Schuhe in die Garderobe und im ganzen Haus ist nichts mehr wie es war..........er ist da!
Ich hoffe das geht vorbei, Kopf hoch!
Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Hallo tuppertanti
ja,ja geht wohl noch einigen so.Mein Sohn hat kein ADS..Ist einfach chaotisch und dazu noch sehr kreativ.Habe mal gelesen,dass viele grosse Künstler(Van Gogh !) chaotische Menschen waren.Wenn das so ist,reden wir in 20 Jahren wieder zusammen und geben mit unseren Jungs an....
Wie verhälst du Dich wenn er was vergisst/verliert/nicht mehr findet/"weiss grad nicht wo das ist"? Ich glaube nämlich nicht,dass mein Gemotze was bringt...

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Nur kurz von meiner Sicht aus. Ich war/bin auch chaotisch, als Kind mehr als jetzt. Ich fühlte mich damals mit meinem Chaos wohl und behaglich, und das ewige genörgle hat mich jeweils verletzt- weil ich es nicht falsch fand. Mir hilft immer noch am meisten, wenn ich Hilfe anfordern kann, angeboten bekomme, strkturen erklärt bekomme und mit liebevoll geduldiger Art unterstützt werde. Denn- auch wenn ich will, ich kann teilweise einfach nicht. Strukturiert sein, oder ordentlich. Hygienisch geht inzwischen icon_wink.gif). Genausowenig wie ihr anders könnt. Bietet euren Kindern wo immer möglich, Hand. Vielleicht brauchen sie einfach noch etwas mehr "Zusammen".
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
wer ordnung hält ist nur zu faul zum suchen icon_wink.gif)))))))))))))))
nina_jan
Dabei seit: 11.03.2006
Beiträge: 233
Erkenne da in Deiner Beschreibung auch unseren Sohn wieder. Gestern haben wir klar Schiff gemacht in seinem Zimmer. Am Ende meinte er dann "ah, ist doch ganz gross mein Zimmer". Finden tut er nie was - weg getan haben immer wir es. Gestern musste er auch 20 Minuten länger in der Schule bleiben, um das Chaos unter seinem Tisch zu beseitigen. Die Garderobe - das die noch hält, so wie da alles drauf geschmissen wird ...
gute laune
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 255
Allso ich kann mir wirklich vorstellen, dass es sehr mühsam ist,
den Kindern die Schulsachen zusammensuchen zu müssen...
auch ich habe eine 1.Klässlerin die Chaotin ist, gleich wie ich....
Ich war und bin immer noch das CHAOS in Person icon_smile.gif
Mitlerweile sehe ichs positiv, ich kann mit den Kindern nach draussen noch bevor die Küche aufgeräumt ist, ich kann aufs Klo auch wenn schon Eiskaltes Badewasser in der Badewanne ist, ich muss nicht immer sofort alle Brösmäli aufwischen... ich bin halt so und geniesse die freie Zeiteinteilung.
Machen muss ich ja den Haushalt immer noch alleine, oder hat mir jemand Babyheinzelmänchen zu verkaufen... ?
Aber auch das wäre doof, dann würde ich ja nichts mehr finden... den schon immer und auch heuite noch weis ich genau wo was über, drunter, in ,drauf, weiss ich wo ist... ich weis es!!
Dem sagt mann ein organiesiertes Chaosicon_smile.gif
Aber für dich wäre es sicher von Vorteil, auch für die Nerven von allen wenn das Chaos imZimmer bleiben würde...
Nehms nicht sooo streng...

Ich versuche, das schöne in kleinen Dingen zu sehen
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Mein 5. Klässler ist auch so! Und ja, wir bieten immer wieder Unterstützung an und machen ab und zu (z.B. jetzt vor Weihnachten) gemeinsam gründlich Ordnung in seinem Zimmer. Grad heute hat er erzählt, er habe jetzt "freiwillig" in seinem Pult in der Schule die Sachen nach Fächer geordnet - nachdem er einen Eintrag im Heft bekommen hat wegen mehrmaligem Vergessen/nicht Einpacken/nicht Auffinden von Aufgaben icon_wink.gif

Einerseits nervts mich manchmal - ein ordentliches Kind wäre halt viel einfacher icon_wink.gif Andererseits verstehe ich in sooo gut - aufräumen und Ordnung halten ist doch einfach mühsam und nervig, es gibt so viele spannendere Dinge icon_smile.gif Gilt auch für mich.
Gelöschter Benutzer
Unsere tochter ist auch so.... Habe selber sehr gern ordnung...ich hab auch noch kein patentrezept, am besten geht es wenn wir ihr geduldig helfen (komm wir ordnen das zusammen)- aber es braucht soooooviel geduld...icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
genie ist, wer sein chaos beherrscht. so auch bei uns!