Unser Sohn ist ein Chaot!

Gelöschter Benutzer
Heute musste mein Sohn für in der Schule ein Cake backen. Das Cake war fix fertig für in den Ofen. Ich probierte von der Masse und er hatte doch tatsächlich den Zucker mit dem Salz verwechselt....pfui teufel!
So ein Chaot.....
Igela
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.11.2007
Beiträge: 1229
Der Schnellhefter mit den Prüfungen ist Halleluja! wieder aufgetaucht.Ihr ratet nieeee wo!!!!
Wir haben hinten beim Haus einen Veloschopf.Und da waren die Prüfungen am Boden neben den Bike.Zum Glück ist kein Schnee und er wollte heute nachmittag das Velo nehmen um zu einem Freund zu fahren.Wenn Schnee ist,benutzt er das Bike manchmal wochenlang nicht.Die Prüfungsblätter wären dann mit der Schneeschmelze aufgetaucht.Das Irre an der Geschichte ist,er hat das Bike das letzte mal letzten Freitag benutzt zum Training und die Prüfung haben sie am Montag bekommen.
Wenn ich eure Beiträge lese und sehe wie es bei mir ist,denke ich wir haben viel zu sehr ein auge auf die Sachen unserer Chaoten.Ich muss wohl einfach lernen loszulassen.Ist nicht mein Problem,wenn er nichts mehr findet.Er muss den Kopf hinhalten in der Schule.Vor allem sehe ich,dass auch der Lehrer teilweise resigniert hat. Bekommt ihr Rückmeldungen betr.Chaos von der Schule?

Es geht immer irgentwo ein Türchen auf!
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 1021
Das ist keine Galnzleistung von Dir, über Jahre nur darüber zu jammern, dass der Stiefel, den Du durchdrücken willst, nicht funktioniert. Du siehst doch: Es funktioniert nicht nur nicht sondern DU erreichst damit immer mehr das Gegenteil = DU machst DAMIT das Problem GRÖSSER.
Druck erzeugt Gegendruck: actio = reactio. Druck komprimiert das Problem, konserviert es, staut es zurück - so staut sich immer mehr, Du kannst das gut sehen. Damit provozierst Du genau das Gegenteil von Lösung.
SOG löst. Mit SOG kannst du auch die Kräfte punktgenau lenken. Sog ist das Grundprinzip der Ich-kann-Schule. Ich achte als Ich-kann-Schule-Lehrer nur darauf, was ZIEHT. Wonach hungert die Seele Deines Jungen? Sicher nach Achtung, Anerkennung, Bestätigung, Bestärkung, Bewunderung, Wichtiggenommenwerden u.dgl.m. Was wird der hungrige Wolf machen, wenn ich eine Wurst dahin lege, wo ich ihn haben möchte? Es bedarf keiner Kraft, um ein Lebewesen zu lenken, man muss es verstehen und mit seinen Kräften BESSER umgehen als es selbst. Dein Junge geht mit seinen Talenten schon vollkommen verkehrt um und Du überbietest ihn noch darin. Wenn Du mit seinen Kräften BESSER umgehst als er, mögen sie Dich und folgen Dir lieber als ihm. Du hast Deinen Geist, um auf die entscheidenden feinen Kräfte zu achen. Nutze ihn! Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
@smaragd; ooh, ähm, ja keine ahnung, DANKE!!!!!!
mensch, warum mach ich immer soviel für die kids wenn ich eigentlich gar nicht will??!!

zu viele
glitzerfee2
Dabei seit: 26.03.2004
Beiträge: 305
Auch wir teilen unser Leben mit einem entsprechenden Exemplar... strafen nützt nichts, Druck machen auch nicht, wir versuchen mit motivieren und belohnen etwas Struktur in den sehr schwierigen Schulalltag zu bringen, zum Glück hat sie sehr gute Noten.... was sicher hilft, ist beim Aufräumen zu helfen, Schachteln und Schubladen anschreiben, Mäppli anschreiben, Checklisten usw. Abläufe antrainieren (jedes Ding an seinen Ort.... und das immer gleich) Viel Glück
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Es gibt auch bei Chaoten Hoffnung icon_eek.gif)
Bin gestern abend beinahe erblindet, als ich nach Hause kam und das blitz blank geputzte und aufgeräumte Zimmer meines 13-jährigen Juniors erblickte! Die letzten drei Wochen hatte ich mich geweigert, auch nur ein Fuss in diese Räuberhöhle zu setzen, es war so ziemlich alles am Boden, was eigentlich in Schrank und Regal gehört. Aber die (nicht ganz ernst gemeinte) Drohung, dass es keine X-Mas-Geschenke gib, hatte gefruchtet icon_eek.gif))

Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
loretta
Dabei seit: 31.05.2003
Beiträge: 68
Unser 9 Jähriger ist auch so ein Spezialfall!
Seit er die Schule gewechselt hat (Umzug) geht es (zumindestens in der Schule) viel besser, ich denke folgende 3 Punkte sind dafür ausschlaggebend:
1. er mag die Lehrerin
2. die Lehrerin macht "kein Theater", wenn was daneben geht oder fehlt (es wird einfach nicht überbewertet) und last but not least:
3. Ausnahmslos für alle und unter allen Umständen gültig: wer etwas vergissst, verschustert, falsche Hausaufgabe..etc muss 10 Sätze mit Lernwörtern schreiben. Die Kinder wissen, dass dies die logische Konsequenz ist und sehen es nicht als Bestrafung
- einfach aber wirksam.
icon_wink.gif

Humor ist, wenn man trotzdem lacht