unterricht zu hause

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@jojo

lange Schulwege (30 Minuten finde ich persönlich nicht lang) nehmen manche Kinder gerne in Kauf, wenn dafür die Schule "passt".
jojo22
Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 50
Das ist eben auch eine frage die ich mir stelle: kann man in diesem fall überhaupt nicht mehr ausser haus arbeiten? Ist in diesem fall eine bewilligung von vorn herein ausgeschlossen? Die stundenzahl pro woche ist ja in den unteren klassen theoretisch neben einem, sagen wir mal 40% job, durchaus realistisch durchführbar. Aber wie sieht dies in der praxis aus?
Jeruscha, da gebe ich dir recht, dass manche kinder 30 min schulweg gerne in kauf nehmen. Nur für mein sohn wäre dies eine zusätzliche belastung. Im moment auf jeden fall noch. Und eben, würde es ihm in einer anderen schule besser gehen? Wie finden wir heraus, welches die geeignete schule wäre? Er tut sich ja mit veränderungen im allgemeinen sehr schwer. Deshalb wäre ein unnötiger schulwechsel für ihn schlimm. Beim heimunterricht hätte ich keine bedenken diesbezüglich. Er fragte mich ohnehin schon oft (obwohl wir dies noch nie mit ihm besprochen hatten), ob ich ihn denn nicht bitte selber zuhause unterrichten könne.
jojo22
Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 50
Ach ja, 30 min schulweg sind einfach mal bis nach luzern gerechnet. Von tür zu tür gibt es dann schnell mal 40 minuten, dies mit dem auto, mit den öv wirds noch etwas mehr.
jumi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 48
jojo22
kennst du keine anderen familien die auch gerne zu hause unterrichten würden? so könntet ihr euch das pensum teilen.
wir machen das auch so. ich finds auch für die kids gut nicht immer bei mama zu sein und in einer (zwar kleinen aber immerhin) klasse erfahrungen zu sammeln.
jojo22
Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 50
Jumi, nein, leider kenne ich niemanden. Die frage war auch nur theoretisch, da ich nicht arbeite (jedoch gerne in zukunft arbeiten möchte). Aber so oder so, das thema erübrigt sich für mich, da ich keine lehrerausbildung habe und die idee somit leider gestorben isticon_frown.gif
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Bei Aeschbacher: André Stern, ging nie in eine Schule. Spannendes Gespräch!

An it harm none do what ye will
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@jumi
Persönlich finde ich es schlecht, wenn Eltern ihre Kinder schulisch bilden. Kinder brauchen ganz dringend andere Bezugspersonen, andere Rituale, andere Ansichten um ihre Persönlichkeit weiter zu bilden. Aber da kann man geteilter Meinung sein. Aber du schreibst, mit deiner Rechtschreibung könntest du es mit manchen Lehrer aufnehmen... das finde ich dann schon ziemlich überheblich. Wusste gar nicht, dass Gross- und Kleinschreibung abgeschafft und die Kommas als überflüssig erklärt wurden.
PS. Ich ging zu meinem Vater in den Unterricht und nein, er wusste nicht, was wirklich wichtig gewesen wäre für mich! Musste ich alles später mühsam nachholen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@jumi
Persönlich finde ich es schlecht, wenn Eltern ihre Kinder schulisch bilden. Kinder brauchen ganz dringend andere Bezugspersonen, andere Rituale, andere Ansichten um ihre Persönlichkeit weiter zu bilden. Aber da kann man geteilter Meinung sein. Aber du schreibst, mit deiner Rechtschreibung könntest du es mit manchen Lehrer aufnehmen... das finde ich dann schon ziemlich überheblich. Wusste gar nicht, dass Gross- und Kleinschreibung abgeschafft und die Kommas als überflüssig erklärt wurden.
PS. Ich ging zu meinem Vater in den Unterricht und nein, er wusste nicht, was wirklich wichtig gewesen wäre für mich! Musste ich alles später mühsam nachholen.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.