Vom Kanton Freiburg nach Bern ins Gymnasium

JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ja, das bin ich... bonne chance: ich finde die struktur gut. die geschichten und die aufmachung schreklich!!!!

ich hab ja nicht letztes jahr matura gemacht...(-; aber bei uns war der austausch super. wir hatten gem. italienisch und sport! das war echt cool!
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
@JJ
Ich habe drei Kinder, die mit bonne chance Franz gelernt haben und zwei Kinder die das "Vergnügen" haben in den Testklassen für das neue Lehrmittel mille feuilles zu sein. Über mille feuilles habe ich mich schon in einem anderen Thema geäussert und bin nach fast 3 Jahren mit diesem Lehrmittel überzeugt, dass es keine lange Zukunft haben wird, es ist schlicht und ergreifend eine Katastrophe. Bonne chance war auch nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin hatte es einen Aufbau und eine Struktur. Definitives zu mille feuilles werde ich in 4 Jahren sagen können, wenn die obligatorisch Schulzeit vorüber ist, aber wenn es so weitergeht wie bis jetzt, sehe ich schwarz.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich bin dann auch gespannt wie wir LP damit zurecht kommen! und vor allem: wie die schüler franz lernen! dazu kommt dann die spachstarken. da bin ich auch skeptisch!