Vor-/Nachsitzen in der Schule

*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Meine Kinder mussten auch noch nie nachsitzen. Bei uns werden zuerst die Eltern informiert, dass z.B. am Nachmittag nachsitzen ist. So weiss man Bescheid.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
Gelöschter Benutzer
Nachsitzen scheint etwas zu sein, was vorwiegend ältere Lehrpersonen als Strafe anwenden. Über den Sinn und Unsinn darüber kann man geteilter Meinung sein icon_wink.gif

Auf jeden Fall würde ich wohl völlig austicken, wenn mein Sohn einfach so 1.5 Std. später nach Hause käme. Erstens könnte es sehr wohl sein, dass man noch Termine hätte, dass etwas abgemacht wäre mit der Nachbarin zum Hüten oder das Kind sonst noch einen Auftrag zu erledigen hätte. Zweitens finde ich es ganz einfach unverantwortlich, ein Kind dann irgendwann, alleine, ohne Gspändli nach Hause zu schicken. OK - mein Kind hat einen Schulweg durch den Wald - alleine würde er den schon gar nie gehen.
Anyway - ich finds absolut to much und würde wohl wutentbrannt bei der Lehrerin vor der Matte stehen.

Und genau, mein Kind geht ja schliesslich auch nicht 1.5 Std. später in die Schule, weil er z.B. seinen Pijama nicht weggeräumt hat!
Gelöschter Benutzer
Ruf doch einfach bei der LP an und frag nach, warum sie so lange nachsitzen musste. Erkläre deine Sorgen und verlange, dass in Zukunft Nachsitzen immer angekündigt werden muss.
Gelöschter Benutzer
Frag bei der LP unbedingt nach. Falls alles mit richtigen Dingen zugegangen ist (meine Kinder haben auch schon vergessen einen Zettel abzugeben oder etwas auszurichten) finde ich es gar nicht gut. Es kann ja auch mal vorkommen, dass man dringend noch weg muss. Bei uns wird es immer angekündigt und es sind maximal 15 Minuten.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
me too - da hast du genau recht und so würde ich es auch machen!

es gibt lps, die können (nicht mit böser absicht) nicht nachvollziehen, dass eltern sich sorgen machen, wenn ihre kinder nicht nach hause kommen.

gerade gestern hatte ich ein gespräch mit unserer nachbarin, die primarlehrerin ist, sie meinte, dass sie früher, bevor sie selber mutter war, vieles nicht gemerkt, gespürt , bedacht habe, heute sei das ganz anders.

deshalb im gespräch bleiben und persönliche ansichten weitergeben! was jeder draus macht, das wird man dann sehen.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Sehe es wie @tja und me too.
Aber auch das was @new murmi schreibt hat was. Was nun, wenn ein Zahnarzttermin angestanden wäre? Die Eltern müssten Termin bezahlen, weil er nicht rechtzeitig abgesagt worden ist (24 Std. vorher).
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Ich kenne das Nachsitzen, kommt bei meinem ADHS'ler noch öfters vor.

Item, seit der Oberstufe werden wir Eltern auch nicht persönlich informiert, sondern es wird (zu Recht) erwartet, dass das Kind dies zuhause ausrichten kann. Bei uns beschränkt sich aber das Nachsitzen je nach Lehrer auf (sehr) frühe Morgenstunden oder Mittwochnachmittag.

Ich nehme mal an, dass auch die Tochter von Dela dies zuhause eigentlich ausrichten sollte. Zumal dies ja anscheinend ebenfalls öfters vorkommt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Beim Grossen kommts ab und zu mal vor, dass er eine Prüfung, wo die vorgegebe Punktezahl nicht erreicht wurde, nochmals geschrieben wird.

Diesen Termin kündigt der Lehrer beim Verteilen der korrigierten Prüfung an. Gestern kam nämlich unser Sohn auch später nach Hause. Da erinnerte ich mich, dass er gesagt hat, er müsse die Prüfung heute nochmals schreiben, nur vergassen wir beide erst, dass dies NACH dem Unterricht ist.

Auch ich persönlich möchte wissen, wann mein Kind nach Hause kommt. Bei uns kommts mal vor, dass ich geplant ausser Haus bin, wenn der Jüngere von der Schule zurück kommt. Da er keinen Schlüssel hat, verlasse ich mich dann drauf, dass sein Bruder zu Hause ist, der einen Schlüssel hat. Somit wäre es dann grad blöd, wenn er unverhofft nachsitzen müsste.

Als Strafe musste er noch nie nachsitzen. In der PS gabs ab und zu Strafarbeiten, die er zu Hause schreiben musste, in der OS gabs (gibts?) das (noch) nie.

Handy sind bei uns auf dem gesamten Schulgelände verboten. Dh. sie müssen ausgeschaltet in der Schultasche verstaut werden. In diesem Fall würde sich mein Sohn wohl nicht getrauen, obwohl er sonst gut für seine Rechte einstehen kann, das Handy hervorzunehmen und mich zu informieren. Zudem hat auch er mit 13 1/2 kein Handy.

Ich würde somit mit der Lehrperson sprechen. Es hätte auch sein können, dass du einen Termin hast, und du dich darauf verlässt, dass das Kind pünktlich nach Hause kommt.
riave
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 98
beim lesen deines textes dachte ich schon, dass deine tochter ein schuälgspändli meiner tochter ist icon_wink.gif meine kam kürzlich auch lange nicht nach hause, und da sie sonst recht zuverlässig ist, machte ich mir auch sorgen und lief 3 x bis zur schule, wo aber niemand war, auch ihre jacke nicht .....
sie hat freiwillig geholfen die biblio aufzuräumen und niemand hat es für nötig gefunden, rasch anzurufen. auch sonst ist nachsitzen OHNE mitteilung üblich!
Schade, dass die lp nicht soweit studiert, dass es auch noch ein leben ausserhalb der schule gibt und dass sich die eltern sorgen machen.
Glockenblume
Dabei seit: 30.09.2009
Beiträge: 237
Ich würde mal bei der Lehrerin nachfragen, ob sie deine Tochter vorab darüber informiert hat. So dass deine Tochter es zuhause vorhängig ausrichten konnte.

Falls die Lehrerin deine Tochter spontan ohne Nachricht zurückbehalten hat, würde ich dies nicht akzeptieren. Der Lehrerin ruhig und bestimmt sagen, aus welchen Gründen du vorgängig informiert sein musst (Termine, andere Verpflichtungen). Darauf würde ich sehr deutlich bestehen ohne wenn und aber. Einen Eingriff in die Freizeit muss vorher abgesprochen sein. Darüber kann eine Lehrperson nicht einfach verfügen. (Vielleicht ist sie sich dessen zuwenig bewusst, weil sie keine Reklamationen seitens der Eltern kriegt.)

Die Wahrheit ist ein pfadloses Land.