
dude
        Dabei seit: 20.05.2003
            Beiträge: 1275
        
                 Meine Kinder sind im Februar und April geboren. Im Kanton Zürich galt zu dem Zeitpunkt als sie in den Kiga kamen, der 30.4. als Stichtag. Ich fand und finde es immer noch sehr früh,mit 4 in den Kiga zu kommen. Z.B. der Kindergartenweg. Es wird als gaaanz selbstverständlich betrachtet, dass das Kind dies alleine bewältigt. Ich finde das sehr viel verlangt. 
Geschadet hat es beiden nicht, so früh eingeschult zu werden. Denn gerade viel später eingeschulte, welche knapp nach dem Stichtag Geburtstag hatten, waren im 2.Kiga und sogar noch fast bis zur 3. Klasse gelangweilt.
Jedoch die Anforderungen an den Schulweg und bei uns eine Wanderung ab der 1.Klasse empfand ich eben immer grenzwertig. Da wurde einfach zu wenig beachtet, dass die Kinder immer jünger werden.
 
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.06.2014 um 11:26.]
        Geschadet hat es beiden nicht, so früh eingeschult zu werden. Denn gerade viel später eingeschulte, welche knapp nach dem Stichtag Geburtstag hatten, waren im 2.Kiga und sogar noch fast bis zur 3. Klasse gelangweilt.
Jedoch die Anforderungen an den Schulweg und bei uns eine Wanderung ab der 1.Klasse empfand ich eben immer grenzwertig. Da wurde einfach zu wenig beachtet, dass die Kinder immer jünger werden.
[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 20.06.2014 um 11:26.]
You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
                
                
                
            

 er hat weder mit der Fein- noch mit der Grobmotorik ein Problem aber er ist eher ein aktiver Junge. Da es ihm ja eh Spass macht sich viel zu bewegen wird es ihm sicher nicht schaden aber ich denke er nimmt einem Kind den Platz weg der wirklich ein motorisches Problem hat..... Ach ja und die innere Ruhe die hätte er schon besitzen müssen bevor er in den Kiga gekommen ist... Das war zumindest die aussage der LP und der PM.

