
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"gita" schrieb:
Gibt es denn diese Möglichkeit nicht überall in der Schweiz?
Gibt es denn diese Möglichkeit nicht überall in der Schweiz?
"Überall in der Schweiz" gibt's nicht und wird's nicht geben, weil in mehreren Kantonen das Stimmvolk das nicht will. Stand der Dinge bei Harmos: http://www.edudoc.ch/static/web/arbeiten/harmos/liste_rat_df.pdf
Aber auch bei Harmos gibt es "schweizweit" nicht. Der Kanton Tessin fährt z. Bsp. betreffend KiGa weiterhin einen Extrazug (3 Jahre). Schule ist nun mal kantonal geregelt und offenbar sind nicht alle an einer Vereinheitlichung interessiert. Harmonisieren heisst nicht gleichschalten.
@tjatja, Februareintritt: Ich finde das übrigens eine interessante Idee. Wie beeinflusst das den Jahresablauf in der Gruppe? Ist es eher ruhiger, weil nicht alle aufs Mal neu und unerfahren sind? Oder eher schwieriger, weil kaum sind die einen eingewöhnt, kommen neue unerfahrene dazu, die zuerst den Ablauf erfahren müssen? Sind die Klassen altersgemischt, also 1. und 2. KiGa? Dann käme ja jeweils nur eine kleine Gruppe neuer Kinder dazu. Ist das ein Schulversuch?