Wachstumshormonmangel

Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Darf ich fragen wie klein eure Kinder sind?

Unser Sohn 12 Jahre ist auch sehr klein. Noch keine 140cm.
monschischi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.12.2006
Beiträge: 154
@Paula
Unser Tochter ist mir 11 Jahren ca.1.26m

Ein Lächeln wirkt auf Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken, es löst sie auf.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Unser Grosser ist 13 und ca. 143 cm gross. Der KiA meinte, wir sollten mal ein Handröntgen machen, um das Knochenalter bestimmen zu lassen. Das haben wir gemacht. Es hiess, das Knochenalter sei beinahe 2 Jahre "hinten drein". Jedoch würde er wohl nie wirklich gross. Durchschnittsgrösse ca. 168 cm.

Wir hätten noch weitere Test, so wir ihr, durchführen können, doch das wollten wir nicht. Er wurde halt schon klein geboren und wuchs immer gleichmässig. Somit liege wohl kein Wachstumshormonmangel vor.

Euch viel Glück
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Gabriela. Was bedeutet das jetzt, das Knochenalter sei hinterher. Er macht später einen Schub? Und beim Handröntgen mit 13, konnte man da nicht die Endgrösse +/- 3cm genau sagen?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@hefrmaja: Seine Knochen entsprechen quasi einem 11-Jährigen, somit wird er wohl durchschnittlich länger (von der Zeit her) wachsen.

Seine endgültige Grösse konnte anhand der Knochen errechnet werden, eben +/- 3 cm. Es hiess, durchschnittlich werde er 1.68 cm gross. + 3 cm = 1.71,
- 3 cm = 1.65 cm, also schon eher klein
Marijolin
Dabei seit: 24.03.2003
Beiträge: 29
@ monschischi:

die KK muss nicht bezahlen, Wachstumsshormunmangel läuft unter Geburtsgebrechen und wird von der IV bezahlt.
So ein Pen (reicht ca. 7 Tage) kostet gegen 800.--
tandia21
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 95
Hallo

Habt ihr gewusst, dass Lionel Messi auch so eine Therapie gemacht hat. Deshalb sind seine Eltern auch von Argentienen nach Spanien ausgewandert. Barcelona hat dann die Kosten übernommen.
Dies vielleicht als Motivation für eure Kids icon_wink.gif

Kann nachgelesen werden z.B. bei Wikipedia.

Alles Gute
Felis
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 33
User Sohn ist eigentlich gar nicht Fussball interessiert, aber Messi findet er cool (er ist ja auch heute einer der Kleinsten im Fussball). Da fühlt er sich gleich ein bisschen motivierter für seinen Sport, wo er absolut der kleinste ist. Das stress ihn oft, er könnte da bei den unter 10 jährigen starten und wäre immer noch der Kleinste. Das ist ein hartes Los, besonders da er Leistungssport betreibt.
Mit knapp 12 Jahren ist er ca. 134 cm gross.
Wir sind im PEZZ (Pädiatrisch-Endokrinologisches-Zentrum-Zürich) in Behandlung, die haben auch eine informative Website www.pezz.ch

Die Hormone müssen oft auch im Erwachsenenalter in geringen Dosen weitergespritzt werden, sie haben nicht nur Einfluss auf das Knochenwachstum. Bezahlt wird alles von der IV, da dies ein Geburtsberechen ist.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wie ist das mit den Wachstumsstörungen? Wenn ein Kind zu langsam wächst oder sehr lange Pausen hat zwischen den Schüben? Wobei, so richtige Schübe, wie das manche haben, kenne ich nicht von meinem Sohn. Er wächst sehr langsam. 2 Jahre hintereinander nur je 3cm/Jahr.
Geht das noch unter "normal" oder wäre es sinnvoll, das mal anschauen zu lassen?
Er misst mit 10,5 Jahren 141cm und ist dadurch meistens der Kleinste unter Gleichaltrigen.
Bisher dachte ich, das ist noch normal, doch nun merke ich wie ihm einfach alle "davon-wachsen".

Leben und leben lassen
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
unsere tochter ist zwar noch sehr jung (4,5 jahre), wir wurden jedoch vom kia zum endokrinologen zur abklärung weitergeleitet. sie ist jetzt etwa 90/95 cm gross, resp klein. ein handröntgen vor einem jahr ergab, dass ihre hand einem 9 monatigen kind entspricht. die ärzte sprechen im moment von einer wachstumsverzögerung. mehr kann man im moment gar nicht machen.

felis: muss man diese hormone wirklich noch im erwachsenenalter nehmen? das kann ich mir fast nicht vorstellen... warum denn?