@ Kolibri
Auszug aus Wikipedia, Wachstumshormonmangel
Man weiß jedoch heute, dass der Mensch nicht nur als Kind, sondern auch im Erwachsenenalter Wachstumshormon produziert. Die Menge nimmt im Laufe des Lebens allmählich ab, erst im fortgeschrittenen Alter liegt eine physiologische Mangelsituation vor. Somatotropin spielt nicht nur für das Längenwachstum und die Entwicklung im Kindesalter, sondern auch als Stoffwechselhormon im Erwachsenenalter eine wichtige Rolle. Inzwischen wurde eindeutig nachgewiesen, dass sich auch bei Erwachsenen mit Wachstumshormonmangel eine Somatotropin-Therapie positiv auf viele Funktionen auswirkt (Knochenstabilität, Muskelkraft, Herz-Kreislauf-Funktion, allgemeine Vitalität). Bei einem nachgewiesenen Hormonmangel, der am Ende der Therapie eines Kindes bzw. Jugendlichen nochmals bestätigt wurde, ist eine Weiterführung der Behandlung auch im Erwachsenenalter möglich.
Ist ein bisschen kompliziert geschrieben, aber brigt die Sache gut auf den Punkt. Und weitergeführt wird die Therapie ja nur, wenn der Mangel auch im Erwachsenenalter bestätigt wird.