Während es Unterrichts aufs WC?

Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Bei meinem Sohn (1./2. Klasse gemischt) ist es so, dass sie ein Schweinchen haben. Das Kind darf immer auf Toilette. Es muss dann einfach das Schweinchen aufs Pult stellen. So wissen alle, wo er gerade ist. Meine Tochter (4. Klasse) darf einfach aufstehen und beim rausgehen schnell sagen, ich bin auf dem Klo.

Ich würde das Gespräch mit der Lehrperson suchen.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Spargel2: Erst dachte ich, die haben ein Schweinchen in der Klasse - wieso das ? Finde die Idee super.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Man stelle sich einmal vor, diesen "Umgang", den da Profipädagogen mit Kindern pflegen, würden sie mit ihren Vorgesetzten versuchen! Die meisten von ihnen sind so feige, dass sie sich nicht einmal im Spaß trauen würden, ihren Chef nicht auf´s Klo zu lassen. Aber bei Kindern trauen sie sich.
Als Ich-kann-Schule-Lehrer sehe ich es als pädagogischen Kunstfehler, die Blasen-Funktion durch DRUCK regeln zu wollen. Ganz offensichtlich ist da noch nicht einmal die anatomische Funktion verstanden. Druck bewirkt doch Blasenentleerung und nicht Blasenkontrolle!
Dann kommt auch noch die psychische Fehlbehandlung dazu, die Enuresis zum Dauerproblem machen und die soziale und personale Entwicklung in ganz unerwünschte Bahnen lenken kann und dies auch oft tut.
Was würden meine KollegInnen sagen, wenn ich Sie bei einer Fortbildung die inneren Erlebnisse des Kindes bis hin zu Enuresis und Enkopresis mit Hilfe von Suggestion selbst erleben ließe? Wie würden sie sich fühlen, was würden sie tun in einem Saal voller Lehrkräfte mit eingenässter und vollgeschissener Kleidung?
Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Carbonara
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 136
Ich habe nicht bei allen Kindern die gleichen Regeln. Im Moment habe ich eine Schülerin, die einfach gehen darf - oft bemerkt das gar niemand.
Andere wollen aufs WC sobald sie keinen Bock aufs Arbeiten haben, dafür wird beim Rausgehen und Reinkommen möglichst eine Show abgezogen - diese dürfen eher nicht. Meistens mache ich es aber so, dass sie mal noch warten müssen und dann, wenn es ganz dringend ist, gehen dürfen.

Unser Kinderarzt sagt übrigens, dass es im Schulalter normal (bzw gesund) wäre, 5 mal täglich aufs Klo zu gehen. Das sollte grundsätzlich in den Pausen möglich sein.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Ich würde da nicht warten und mit der lehrperson sprechen. Und wenn das wiklich so ist würd ich aber gewaltig auf den Tisch hauen. Wie soll kind sich den konzentrieren können wenn es dringend aufs wc muss. Und dann immer im Kopf haben, das sie anderen Kinder es auslachen könnten weil es in die Hose geht, heinomol etwas mehr Einfühlungsvermögen in die kindliche Psyche sollte man einer lehrerin also schon zutrauen dürfen

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
weekly
Dabei seit: 14.02.2006
Beiträge: 0
da würde ich sofot mit der Lehrperson sprechen. das kann doch nicht sein, vor allem, wenn das Kind dann wirklich in die Hose machen muss deswegen. Finde ich unerhört. da hätte ich schon nach dem 2. mal angerufen und darauf bestanden, dass sie gehen darf.

Das ist doch das natürlichste der Welt und so wie es scheint, muss sie ja wirklich dringend. Kinder, welche dann Theater machen oder einfach rausegehen wollen, kann man ja anders behandeln.
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Hallo zusammen! Danke vielmals für Euer Feedback. Ich habe auch das Gefühl, so geht es nicht. Es kann sein, dass ein Missverständnis vorliegt. Aber so wie Tochter das schildert, durfte sie vor einiger Zeit "das allerletzte Mal" während der Stunde aufs Klo. Und seither traut sie sich halt nicht mehr zu fragen...
Ich werde mit der Lehrperson sprechen, soviel ist klar! (allerdings frühestens in einer Woche, da ich zuerst noch eine Prüfung machen muss. Und nächste Woche ist Projektwoche. Da darf man hoffentlich aufs WC!)

Never ever give up!
Florentina22
Dabei seit: 07.02.2010
Beiträge: 13
heute morgen bim frühstück erklärte mir junior (war auch noch nie thema bisher) sie hätten jetzt eine neue regelung in der schule 1.sek sie dürfen während der schulstunde nicht mehr aufs wc,also sie dürfen schon, aber dann gäbe es einen eintrag (die einträge sind bestandteil der kreuzchen im zeugnis bei arbeits und lernverhalten)
da hab ich auch ein paar fragezeichen und auch fragen an die lehrer offen....doch ich warte mal ab ob das wirklich tatsächlich durchgesetzt wird...weil sonst hätte ich da noch eine marktlücke im visier: colle pampers für teenagericon_wink.gif)))
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Es ist ein Unterschied, ob ein 1.Klässler mit 6,7 Jahren während er Stunde nicht aufs WC darf oder ein Oberstufenschüler zwischen 12,13 Jahren.

In diesem Alter sollte ein Kind fähig sein, den Urindrang eine 3/4 h hinauszuzögern. Eintrag wohl dann, wenn ein Kind ohne zu fragen den Unterricht verlässt.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@GabrielaA im Normalfall ja, aber je nach dem was man gegessen oder getrunken hat eine kleine Magenverstimmung oder Blasenentzündung sich ankündigt, sollte man schon relativ zeitnah können wenn man muss!

Ich bleibe bei meiner Meinung, dass das verwehren der Toilette oder deren Sanktionierung eine beträchtlicher Eingriff in die persönliche Integrität ist der nicht mehr nur im pädagogischen Bereich liegt, sondern bereits den strafrechtlichen tangiert.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)