Während es Unterrichts aufs WC?

lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
Wenn mein Sohn aufs WC muss kann er wirklich fast keine 5 min. warten. Irgendwie kommt die Meldung vom Hirn erst wenn es schon fast zu spät ist.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also an alle, deren Kinder keine 5 Minuten warten können, mit aufs WC gehen: Ihr seid somit nie irgendwo unterwegs, wo es grad kein WC hat?
Zps. im Auto auf der Autobahn? Im Postauto/Bus/Tram? Oder auch im Zug? Oder in einem Laden?

Unser Grosser hatte vor ein paar Jahren auch immer die Mode, wenn wir auf der Autobahn waren, musste er dringend aufs WC. Auf den Pannenstreifen fahren deshalb wollten wir nicht. So kam es vor, dass wir entweder zum nächsten Rastplatz oder Raststätte fuhren oder gar die Autobahn verlassen mussten. Ich sprach mal den KiA darauf an. Er meinte, wir sollten einfach mal abwarten. Würde er sich dann in die Hosen machen, könnte es ein körperliches Problem sein. Könnte er es jedoch zurückbehalten, so müsste er einfach lernen, zu warten.

Tatsächlich: Beim nächsten mal, sagten wir ihm, dass es eine Weile dauert, bis zur nächsten Raststätte. Siehe da: Es gab nie wieder ein Gestürm deswegen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@goldfisch
das kann eben ganz schnell ausarten,
bei meinem sohn wurde es auch "strenger", da sie in gruppen und ständig
rein und raus gingen - also er fand es noch lustig, dass die mädchen so häufig... na ja, sie müssen nicht immer dringend... es geht mehr in die richtung still sitzen müssen icon_smile.gif - also ich stelle mir das "gerenne" mühsam vor.
die lp handhabt es jetzt nach gefühl - was ich auch richtig finde - keine fixen regeln aber realistisch.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Bei uns hat sogar mal ein Oberstufenlehrer die Türe in der Turnhalle mit dem Schlüssel abgeschlossen während sie in der Halle turnten!!
Hab das dann beim Elterngespräch auch angesprochen und klar gesagt, dass ich dies ein 2. mal nicht ohne Konsequenzen durch gehen lassen kann, da dies auch ein grober Verstoss gegen die feuerpolizeilichen Vorschriften sei (Fluchtwege immer frei zu halten). Klar kann man sagen, dass dies doch nur eine rein theoretische Gefahr ist, welche kaum eintreten wird, aber auch beim Busunglück im Wallis sind wahrscheinlich mindestens zwei solche unwahrscheinliche Zufälle mit einer Präzision von Sekundenbruchteilen aufeinander gestossen mit fatalem Ende für die Kinder.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Sinalco ich glaube kaum, dass ein Richter milde walten lässt wenn du ein Kind in deiner Stube misshandelst, weil DU dort schliesslich das sagen hast!

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@pluto
Du vergleichst Birnen mit Aepfel.

Beim Thema geht es darum, ob einem Kind nicht zumutbar ist, sein WC-Gang etwas zu timen und nicht um 'Flutchwege frei halten - pro&contra'....

You don't get always what you want - you get what you need!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Sinalco es geht darum die Gesetze einzuhalten. Eine LP darf durchaus für Ruhe im Klassenzimmer sorgen, die Kinder dazu anhalten in der Pause auf's WC zu gehen, aber sie darf dies nicht mit physischer oder psychischer Gewalt durchsetzen wenn eines der Kinder trotzdem muss. Der Vergleich war ja auch nur, weil du der Meinung warst dass die LP im Klassenzimmer tun und lassen kann was sie will, so wie auch du in deinem Wohnzimmer, was klar nicht der Fall ist. Bei Extrembeispielen wir das jedem klar, aber nicht nur Banküberfälle sind verboten, sondern auch das klauen von Kaugummi.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
lala30
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 501
@Gabriela er kann wirklich fast nicht warten. Es ist kein Spiel. Er geht aber sehr selten auf die Toilette, hat wohl ein sehr grosses Blasenvolumen. Aber wenn er muss, dann muss er konnte auch schon nicht anhalten oder war noch in einem Laden... entweder wir haben Glück oder eben nicht, würde aber meine Hand dafür nicht in Feuer halten, dass kein Unglück passiert. Normalerweise geht er den ganzen Morgen in der Schule nicht zur Toilette, dann kommt er am Mittag mit den Schuhen reingerannt und geht als erstes aufs WC.

Der Lehrer weiss doch wer tgl. mehrmals aufs WC muss oder Mädchen muss eine müssen 5. Das geht natürlich nicht.

solange man über Dich spricht, bist Du interessant!
sid
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 72
Keine Ahnung, wie die Toilettengänge in der Klasse meines Kindes geregelt sind. War nie Thema...

Allerdings frage ich mich, was ein Kind mit Durchfall in der Schule zu suchen hat.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Unterwerfungsanstalt, Unterrichtsvollzugsanstalt, Gefügigmachungsanstalt, Zumwilligenmitmachennötigungsanstalt, warum lassen sich Eltern - von ihren Steuergeldern bezahlt, etwas als "Schule" verkaufen, wo nicht drin ist, was außen draufsteht? Würden sie das beim Bäcker, im Geschäft, in der Autowerkstatt akzeptieren? Warum verhalten sie sich gegenüber Schule immer noch so, wie es Untertanen in vergangenen Jahrhunderten taten? Scheitert die Demokratie ausgerechnet in der "Schule" an bestens eingespielten "Untertanengenen"?
Als Ich-kann-Schule-Lehrer frage ich, was meine Kolleginnen sagen würden, wenn ich sie zu pädagogener Enuresis und Enkopresis zwänge? Das ist demütigend, erniedrigend, entwürdigend. So darf man für Kinder nicht von Anfang an die Weichen stellen. Wenn Schule so ist, dass man in ihr Schiss hat, dann muss sich die Schule aber eiligst was einfallen lassen und ihren Horizont und Repertoire erweitern. Das darf doch nicht wahr sein, dass pädagogisches Unvermögen einfach verdrängt wird. Genau dafür sind Pädagogikprofis doch da, dass sie sich was einfallen lassen und die Lösung suchen, bis sie gefunden ist. Nur stur Zwang ausüben, das tun Vollzugsbeamte. Ich grüße freundlich.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué