fjn, bei meinem kind haben die fachleute eben keine probleme. niemand hat mir geraten, ihn abklären zu lassen. ich wollte sein gehör überprüfen lassen weil ich das gefühl hatte, er hört nicht richtig. da die ohren ok sind, wurde der silbentest gemacht und eine wahrnehmungsstörung festgestellt (was ich bestätigen kann, es fällt mir ja auf, dass etwas nicht ganz ok ist). nun wird er weiter abgeklärt.
alle lehrer, welche mit ihm zu tun haben/hatten, sind überrascht. er hat strategien entwickelt, sich im alltag zurechtzufinden, das ist ja super. dennoch wird er vielleicht mit der zeit und den höheren schulanforderungen etwas mehr mühe haben, dem möchte ich als mutter vorbeugen. ohne spezielle therapien oder so, aber ich möchte gucken, woran liegts.
schulisch hat er gar keine probleme, er ist ein ausgezeichneter schüler. aber er eckt oft an, ist immer wieder in verschiedene konflikte verstrickt obwohl er diese nicht möchte. er spürt sich manchmal nicht, zuletzt artet's dann aus. und danach kommt eben wut, frust, trauer. er versteht nicht, warum.
und ich für meinen teil möchte eben deshalb wissen, wo der zusammenhang zwischen diesen wahrnehmungsstörungen und der emotionalen achterbahn ist.