Wann gehen eure Teenies ins Bett

stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
zwischen 20.15/20.30, danach dürfen sie noch lesen und spät. um 21.00 Uhr heisst es Licht aus.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
kiwi2
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
Die 18 jährige ist ca. 3 mal pro Woche bis 22.ooh weg und geht anschliessend duschen und ca. 22.30h ins Bett, die 15 jährige geht ca. um 21.30h ins Bett und liesst noch bis ca. 22.ooh. Haben beide dennoch extreeeem Mühe mit aufstehen um 6.45h!

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite
stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Wir haben im Moment riesen Diskussionen deswegen. Tochter, 14, würde am liebsten erst um 22 Uhr ins Bett, steht aber am morgen um 5.45 wieder auf. Ich finde aber, nicht mal 8 h Schlaf ist zuwenig in dem Alter. Im Moment schicken wir sie um 2100, sie spielt aber noch bis mind. 21.30 oder länger mit smartphone rum und schläft erst gegen 2200. Ich habe das Gefühl, sie kriegt insgesamt zu wenig Schlaf, ist oft müde, gereizt, hängt rum. Diskussionen sind schwierig, sie möchte "selbst über ihr Leben bestimmen"....
stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Sie akzeptiert im Moment einfach nichts, was an Vorschriften aus der elterlicher Ecke kommt. Es gibt noch mehr solche Themen. Aber den Schlaf finde ich halt schon wichtig.
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Es brauchen doch nicht alle gleich viel Schlaf!
Unser Sohn,12,schläft nie vor 22.00, einfach weil er nicht müde ist.er liest oder spielt...
Ich kann in ja nicht zum Schlafen zwingen,auch wenn ich manchmal der Meinung wäre,etwas mehr Schlaf würde nicht schaden
stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Balance: wie alt sind deine Kinder? 21 Uhr wäre für mich auch ideal. Aber andere Teenies gehen offensichtlich später ins Bett und das wird natürlich detailiert verglichen untereinander...
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Mein Sohn (13) braucht wenig Schlaf. Er geht um 21h in sein Zimmer, liest noch etwas oder hört Radio, schläft aber praktisch nie vor 22h, oft sogar erst 23h. Er steht allerdings problemlos um 6.45 auf und ist leistungsfähig.
Tochter (11, also knapp "Teenie"icon_wink.gif braucht viel Schlaf. Sie ist um 21h im Bett und schläft innert Minuten ein. Steht um 6.30 ebenfalls problemlos auf.
Ich denke, es ist einfach sehr unterschiedlich. Meinen Kindern gegenüber lasse ich in diesem Bereich relativ viel Freiraum und sage ihnen, dass sie selber spüren müssen, wieviel Schlaf sie brauchen. Das klappt eigentlich ganz gut.
Gelöschter Benutzer
es ist so, dass sich die innere uhr in der pubertät für eine weile nach hinten verschiebt. das pendelt sich aber wieder ein mit der zeit. unsere jungs gehen nun auch später zu bett als noch vor einem jahr. nun wird es auch unter der woche 22uhr. vor einem jahr war es 21uhr. sie sind nun 17 und 15. am morgen kommen sie aber immer gut aus den federn für die schule. am weekend ist aber schon auch ausschlafen angesagt. und das muss man sie auch lassen.
als einer meiner söhne auffallend müde war und um 16 uhr bereist eingeschlafen ist als er von der schule heimkam, hatte er einen extremen eisenmangel (jugendliche im wachstum haben oft eisenmangel) den wir mit einer eiseninfusion wieder ins lot brachten.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Der Grössere ist 11, und vor 21.30 schläft er eh nicht ein.
Er muss wirklich nudelfertig sein, damit er schon um 21.00 schläft. Morgens allerdings steht er zwischen 7.00 und 7.15 auf.

Der Jüngere (8 1/2) schläft meist schon um 21.00 Uhr ein, und der kleinste Chnopf auch um die 20.30, wobei der macht immer noch sein Mittagsschlaf.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre