Wann gehen eure Teenies ins Bett

nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
tochter 13 1/2j geht, wenn sie am andern tag schule hat, um 21 uhr ins bett. wobei sie manchmal auch länger hat bis sie schläft.
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Tochter, 15, verschwindet gegen halb zehn und liest dann aber noch. Sie muss am nächsten Morgen erst um 7.15 aufstehen.

Es ist normal, dass Teenies abends nicht einschlafen können und dafür am Morgen mehr schlaf brauchen, hat mir der KIA erklärt. Wieso weiss ich nicht mehr.
Aus diesem Grund haben bei uns auch die Oberstufenschüler erst ab 8.25 Schule.
Gelöschter Benutzer
Mädchen (bald 14): Nie vor 22 Uhr. Aufstehen 4x um 06.00 h, 1 x um 07.00 h, 2x Ausschlafen (kann 08.00 h sein oder auch 11.00 h). Sie braucht seit jeher wenig Schlaf.
stefi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.03.2007
Beiträge: 64
Tochter steht eben meist schon vor 6 uhr auf, da sie am morgen viel Zeit benötigt und kurz nach 7 ausm Haus muss. Sie sieht aber oft müde aus. Wenn sie am WE ausschläft, kann es locker 10 Uhr werden.
Ich denke, im Moment fällt es ihr extrem schwer, sich an solche Abmachtungen zu halten, die ja auch ziemlich einseitig sind (nämlich von den Eltern aus kommen) oder nur schon "gutgemeinte" Ratschläge anzunehmen ("Schlaf ist wichtig wegen Schulleistungen, Entwicklung, Schönheit (!!) etc.)". Sie macht extrem einen auf "das ist mein Leben", manchmal muss ich echt schmunzel! Vielleicht sollte ich die "Grösse" haben, sie wirklich selbst entscheiden zu lassen über ihren Schlaf, bzw. den Rahmen sehr weit zu stecken. Dann schläft sie vielleicht gar nicht mehricon_wink.gif
Das tönt bei euch allen so schön harmonisch. Gibt nirgens die ewigen Diskussionen, Enttäuschungen, Augenrollen, Türen schletzen etc, die MIR so die Nieren gehen (und der Beziehung zwischen Tochter und mir nicht gerade dienlich ist).
Gelöschter Benutzer
schlaf kann man nun mal nicht verordnen. lass sie einfach diese erfahrung selber machen, sie soll lernen, auf ihren körper zu hören. sie wird schon merken, was ihr guttut und was nicht.
Gelöschter Benutzer
Warum probiert ihr es denn nicht mal ein paar Wochen nach ihrer Vorstellung? Sie sieht doch am Morgen um 6.00 h eh müde aus, ob sie nun um 21.30 oder 22.30 h ins Bett ging, nicht wahr? Ausserdem: Im Bett liegen und nicht einschlafen können entspannt ja auch nicht. Ich würde das mit ihr so abmachen, drei Wochen Probezeit, dann setzen sich alle wieder an den Tisch und besprechen die Erfahrung. Dein Modell ist ja nicht wirklich ein Erfolgsmodell, wenn es dabei immer zu Reibereien und Streit kommt.

Und nein, bisher absolut ohne Türen schletzen etc. Das vertrage ich auch absolut nicht. Man kann reden miteinander.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
bald 12 jährig: um 20.30 hoch - bis 21h lesen - danach "service" machen - licht löschen und zum einschlafen ein gschichtli hören - hört selten das ganze ... steht morgens um 05.45 auf.

wenn sie zu wenig schlaf hat merkt sie es selber und geht früher !

Erfolg ist die beste Rache
Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Sohn 13,5 geht nie vor 22 Uhr ins Bett. Hat aber auch immer noch Training am Abend und ist da teilweise erst um 21:40 zu Hause. Er steht um 6:15 auf.
Am Wochenende schläft er locker bis Mittags, wenn mal nichts los ist.
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@blue71
Keine Sorge: bei uns ist es auch nicht immer harmonisch (ja, Türen schletzen gibt es auch). Aber was den Schlaf anbelangt: wenn die Kinder müde und unausgeglichen sind, dann sage ich ihnen halt auch, dass ich denke, dass sie übermüdet seien. Sie kennen das auch von mir. Wenn ich zu wenig geschlafen habe (arbeite oft abends), bin ich am nächsten Tag halt manchmal auch gereizter als sonst. Und dann schimpfe ich auch vor den Kindern mit mir selber, so unter dem Motto " d Mueter wär geschter ou gschider früeh ids Bett, de mögt si jetz meh verliide". So wissen die Kinder schon von klein auf, dass es halt nicht immer gleich läuft und man - wenn man mal über die Stränge schlägt - dies auch büssen muss. Aber eben: dann soll man es selber ausbaden und nicht die Umwelt damit nerven.
electra
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 124
@blue71: ich musste grad schmunzeln, ob Deinen Vorstellungen. Die hatte ich nämlich auch mal und habe sie inzwischen überbord geworfen.
Wenn es nach den Teenies gehen würde, finge der Tag erst um 22 Uhr an: Duschen, Haare waschen, Fönen, kreischend telefonieren bis nach Mitternacht, smslen bis 2 Uhr früh... alles schon gehabt.
Inzwischen ist es mir egal, wann genau sie einschlafen und wieviele Stunden schlaf sie haben, aber es muss nach 22 Uhr ruhig im Haus sein, denn im Gegensatz zu ihnen brauch ich meinen Schlaf dringend.
Aufstehen klappt einigermassen gut, aber am Wochenende sieht man sie nie vor 12 Uhr mittags icon_smile.gif Und wenn sie wirklich müde sind, gehen sie auch mal von selber früh ins Bett. Je weniger man dazu sagt, umso besser klappt das auch, inzwischen icon_smile.gif