
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Mein Sohn wird im Dezember 14 und ist - im Gegensatz zu seinen Schulkollegen - noch ziemlich "bueblig". Seine gleichaltrigen Kollegen hatten alle schon den Stimmbruch, Wachstumsschub, z.T. schon ein "Schnäuzli".
Meiner Ansicht nach liegt seine Entwicklung völlig im grünen Bereich, doch er selber ist sehr verunsichert und es scheint ihn zunehmend zu beschäftigen. Er ist mit knapp 1.60 auch kleiner als die anderen - jedoch im normalen Bereich - die Füsse wachsen aber so schnell dass man fast zusehen kann...
Mir selber scheint, er ist einfach in einer Klasse mit "frühreifen" Kinder, viele sind auch ausländischer Herkunft (Südländer sind ja eher früh dran), und er orientiert sich natürlich an ihnen. Was ja ganz normal ist.
Mich würde einfach interessieren, wie das bei euren Gleichaltrigen so ist,
ob die Jungs heute wirklich im allgemeinen früher dran sind und wir eher einen "Spätzünder" haben oder ob er einfach zufällig von "frühen" Jungs umgeben ist.
Ich war übrigens ziemlich früh pubertierend, mein Mann weiss es von sich nicht mehr so genau.
Meiner Ansicht nach liegt seine Entwicklung völlig im grünen Bereich, doch er selber ist sehr verunsichert und es scheint ihn zunehmend zu beschäftigen. Er ist mit knapp 1.60 auch kleiner als die anderen - jedoch im normalen Bereich - die Füsse wachsen aber so schnell dass man fast zusehen kann...
Mir selber scheint, er ist einfach in einer Klasse mit "frühreifen" Kinder, viele sind auch ausländischer Herkunft (Südländer sind ja eher früh dran), und er orientiert sich natürlich an ihnen. Was ja ganz normal ist.
Mich würde einfach interessieren, wie das bei euren Gleichaltrigen so ist,
ob die Jungs heute wirklich im allgemeinen früher dran sind und wir eher einen "Spätzünder" haben oder ob er einfach zufällig von "frühen" Jungs umgeben ist.
Ich war übrigens ziemlich früh pubertierend, mein Mann weiss es von sich nicht mehr so genau.
Leben und leben lassen