
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@jelena
Aus dem Ton deiner Postings lese ich heraus, dass du findest, die Lehrer würden viel zu viel motzen und zu wenig akzeptieren. Ach ja, und dann verdienen sie ja auch noch so viel
Aber darüber müssen wir ja nicht schon wieder diskutieren, gell.
Mich dünkt, auch wenn ein Lehrer vor der Ausbildung zwar wissen müsste, wie es dann mal ist, so sind Theorie und Praxis wohl meilenweit voneinander entfernt. Wer bringt dir bei, mit 24 verschiedenen Meinungen umzugehen? Wer zeigt dir im Studium, wie du eine klare Linie haben kannst, auch wenn drei vier Eltern damit klar nicht einverstanden sind? Ich habe das Gefühl, dass viele Lehrer nicht mit all den Schwierigkeiten gerechnet haben, die auf sie zukommen. Schliesslich ist ihr eigentliches Handwerk das Unterrichten. Und da bin ich einverstanden, das muss mit Herzblut geschehen. All die administrativen Sachen, die halt auch zum Job gehören, müssen meiner Meinung nach mit Anstand und Würde erledigt werden, aber nicht unbedingt mit Herzblut.
Aus dem Ton deiner Postings lese ich heraus, dass du findest, die Lehrer würden viel zu viel motzen und zu wenig akzeptieren. Ach ja, und dann verdienen sie ja auch noch so viel

Mich dünkt, auch wenn ein Lehrer vor der Ausbildung zwar wissen müsste, wie es dann mal ist, so sind Theorie und Praxis wohl meilenweit voneinander entfernt. Wer bringt dir bei, mit 24 verschiedenen Meinungen umzugehen? Wer zeigt dir im Studium, wie du eine klare Linie haben kannst, auch wenn drei vier Eltern damit klar nicht einverstanden sind? Ich habe das Gefühl, dass viele Lehrer nicht mit all den Schwierigkeiten gerechnet haben, die auf sie zukommen. Schliesslich ist ihr eigentliches Handwerk das Unterrichten. Und da bin ich einverstanden, das muss mit Herzblut geschehen. All die administrativen Sachen, die halt auch zum Job gehören, müssen meiner Meinung nach mit Anstand und Würde erledigt werden, aber nicht unbedingt mit Herzblut.