Was heisst für euch "ein Kind ist hochbegabt"?

Gelöschter Benutzer
Dem ist nicht so. Ein Teil der HB-Kinder hat Probleme in der Schule. Die Mehrheit spaziert aber durch die Primar und ist dann im
Gymi besser gefördert.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Tja, wahrscheinlich wirds hier keiner glauben, aber ich gelte als hochbegabt icon_smile.gif mein IQ liegt bei 134.

Ich empfinde es als "Fluch" wie Segen. Irgendwie ticke ich immer anders als andere. Irgendwie bin ich immer zu schnell für mein Umfeld (selbst für meine Finger, weshalb ich oft Schreibfehler mache *grummel*), irgendwie kann ich selten meine Gedanken rüberbringen wie ich sie wirklich meine, dass sie verstanden werden, was zur Folge hat, dass ich oft als "schräger Vogel" angeschaut werde.

Positiv daran, ich kann sehr schnell in neue Situationen gehen, bin enorm flexibel und belastbar. Kann x Dinge gleichzeitig studieren und umsetzen.

Negativ, eine Hochbegabung geht nicht unbedingt Hand in Hand mit einem hochbegabten Körper! Was in meinem Kopf simpel und einfach erscheint, ist oft körperlich nicht umsetzbar. Beispiel: ich möchte in meinem Garten einen neuen Plattenweg legen, so brauche ich keinen Meter und kein Papier um das vorher durchzuplanen. Ich "fotographiere" das mit meinem Hirn, weiss sofort genau was es braucht, wieviel Material, wie lange der Weg ist etc. Aber umsetzen kann ich es nur mit Hilfe, weil ich die Platten nicht tragen kann, weil mein Rücken keine Kraft hat. Oder ich war im Turnen eine völlige Nuss! Einfach nicht fit genug, konnte aber im Handball die besten Tore werfen, wenn ich denn den Ball bekam, weil ich sofort Winkel und Aufprallpunkt wusste und die Wurfstärke berechnen konnte. Aber was nützt das, wenn Dir der Ball aus den Händen fällt, weil die Finger zu steif sind???

Versteht Ihr was ich meine?

Vielleicht hätte ich mit meiner Hochbegabung was anfangen können... eine Lehrerin hatte es früh gemerkt und wollte mich in eine andere Schule schicken. Ich aber liebte diese Lehrerin so sehr, dass für mich kein Klassenwechsel in Frage kam.

Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas Besseres hätte werden können, etwas anderes hätte lernen müssen oder so. Ich fühle mich mit meinem Leben ganz zufrieden. Ich konnte es mir so einrichten, dass sowohl Kreativität wie auch Chaos Platz hat, dass sowohl Tempo, wie auch Pause möglich sind. Und ich habe zum Glück einen Mann, der meine Millionen neuen Ideen relativ gelassen hinnimmt, mich unterstützt aber niemals drängt.

Als grösste Herausforderung empfinde ich nun ganz klar die Erziehung meiner Kinder. Ich muss ganz oft "umdenken", damit sie meinen Gedanken folgen können. Ich sehe auch in ihnen eine Hochbegabung, in jedem etwas anders, weiss aber auch noch nicht, was wir daraus schliessen sollen und was für Schritte oder Konsequenzen das mit sich bringt.

Tja, unter dem Strich ist es für mich eine Art Wesenszug. Denn kochen muss ich trotzdem wenn die Family Hunger hat, das Klo muss ich auch putzen, und die Wäsche macht sich auch nicht von selbst icon_smile.gif
Und für meine Kinder bin ich einfach die Mutter, zu der man auch mal frech sein kann und die man auch mal doof findet!
Und mein Mann, so sehr wir uns auch lieben, findet wohl des öftern, dass ich eine Schraube locker habe icon_smile.gif so bleibe ich zumindest immer auf dem Boden der Tatsachen und bescheiden.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Hochbegabung eines Kindes heisst für mich:" Es hat einen IQ über 130, jedoch ist dieser IQ auf verschiedenen ebenen des Kindes spürbar. Beim einten Kind ist es bei Mathematik beim anderen die Kreativität. Es ist für mich kein Kind 100% Hochbegabt, jedes hat sein stück Kuchen wo es gefördert werden muss oder es auch selber möchte.

Bei mir stellt sich einfach als Mutter im gespräch mit den sogenanten hochbegabten Tochter/Sohn-Mütter, die Haare, wenn sie ihr Kind frühzeitig in den Chindsgi schicken, nur weil es schon lesen kann oder bis 10 plus oder minus rechnet. Dies ist für mich noch keine hochbegabung sonder in diesem Jahrhundert gang und gäbe.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
ach übrigens, ich war eine eher schlechte Schülerin. Meine Gedanken waren meist woanders als in der Schule. Und der Schulstoff war todlangweilig.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
einfach ich, hey du sprichst mit meinen Worten*gg*
geht mir genau so wie dir, ich dachte immer, dass ich gerne mal Wissen möchte was ich für einen IQ haben, jedoch getraute ich mich nie und ich denke für was brauch ich jetzt noch die Gewissheit??

Wo kann ich als Erwachsene Person, meinen IQ Testen??

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
einfach ich, ja todlangweilig, doch jetzt im Erwachenen Alter, weiss mann wenn mann mal gelernt hätte, mann ganz locker gute Noten gehabt hätte, ich zumindest.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
jawoll rumpeli, mist aber auch dass diese Erkenntnis erst jetzt kommt gell icon_smile.gif))
Ich hatte in der Berufschule lauter 6 im Zeugnis, aber das war dann eben "meine Materie", das hat mich begeistert... lernen war unnötig.
Aber in der Schule *gäääähhhhnnn*
Aber ich sehe heute schon an den Dingen die mein Ältester in der Schule macht, dass es nicht mehr ganz so trocken zu und her geht wie anno dazumal icon_smile.gif

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ einfach ich
Super geschrieben
Mir geht es da genau gleich. Mein IQ ist auch sehr hoch, die genau Zahl müsste ich zuerst wieder suchen. Mein Vorstellungsvermögen, 3-dimensionales denken, Kreativität und so ist super. Aber alles, wass ich lernen muss, wie Fremdsprachen, das ist für mich der totale Knorz. Ich beobachte und höre die Fremdpsrachen, kann sie irgendwie parodieren, aber ich bringe die Wörter nicht in den Kopf. Super. Was nützt mir dann dieser IQ?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Rumpeli, zu Beginn mal sowas?

http://www.testedich.de/tests/iq-test.php3

Und sonst frag mal den Hausarzt für einen profesionellen Test in Deiner Nähe.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
SW *megagrins* ich kann Sprachen sehr gut lernen. Dafür verstehe ich heute noch nicht, warum Lausanne nicht in der Nähe von St. Gallen ist. Und warum der Rhein nicht nach Italien fliesst. Tja, bei mir ists die Geographie! Zum Glück gibts Tomtom icon_smile.gif)))))))

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥