Was heisst für euch "ein Kind ist hochbegabt"?

Gelöschter Benutzer
tarax, danke!
hochbegabt sind ja aber nicht 15%.

oft ist es ja das soziale was etwas hinter dem sehr sehr hohen iq hinterherhinkt, wenn man das so ausdrücken kann (kann man nicht...). da soll es sinnvoll sein, wenn die schnellen, schlauen den anderen helfen können

wie erwähnt sehe ich es dann also nicht so wie du. ich bin der meinung, dass die volksschule für die grundfertigkeiten (lesen, schreiben, rechnen undso) ist. wenn ein kind ads hat, muss es ja auch zusätzlich in therapie, wenn es in der schule leidet. ich denke, wenn ein hochbegabtes leidet, muss es auch ein externes angebot zur hilfe nehmen
pommes
Dabei seit: 09.05.2007
Beiträge: 357
Tja

Ich wollt edir hiermit nur auch zeigen, das HB nicht nur einfach wissenschftlich Belgt ist. Sondern auch ein Gesicht hat. z.b

Kreativität: Ansichtssache

Motivation: Ansichtssache

Nur schon diese 2 Sachen, sind nicht durch wissenschafltiche Tests zu belegen, sondern sind je nach Beurteilung ganz verschieden. Darum finde ich dies IQ Tests nicht wirklich hilfreich. Es bringt mir eigentlich nichts zu wissen ein Kind währe eigentlich HB, würde es dan, oder könnte es, oder irgend was. sondern es zeigt ganz schön, das es einfach ein Zusammenspiel von ganz verschiedenen Faktoren ist.

Ohne Unterstützung kommt sie nur selten zur Entfaltung. So ist es die Aufgabe der Umwelt Familie, Kindergarten, Schule, Bedingungen zu schaffen, in denen besonders begabte Kinder und Jugendliche sich ihrer Begabung entsprechend entwickeln können.
Gelöschter Benutzer
@tja

Das wird in der Forschung kontrovers diskutiert. Es gibt nicht nur eine "gültige" Definition, sondern ganz viele, wovon ein paar dann häufig zitiert werden. Nur auf den IQ gestützt finde ich zu einseitig. Genau wie Pommes halte ich mich an die Definition von Renzulli (IQ >130, hohe Motivation, hohe Kreativität). IQ allein bringt keine ausserordentliche Leistungen (und damit meine ich nicht die Schule). Vielleicht sind Motivation und Kreativität im Endeffekt sogar entscheidender.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
me too - da hast du wohl recht! ich weiss, dass es mind 7 verschiedene hbs gibt! doch wenn ich hier lese, was hb für einige hier bedeutet (mutter macht druck, immer topleistungen, aszozial...), dann halte ich mich doch lieber an den genannten fakten fest.

ich finde den "neid", die "negtivierung" dieses themas erschreckend!


in der schule werden vorwiegend diese intelligenzen gefragt. unser mittlerer sohn ist ein guter schüler, aus meiner sicht hat er eine soziale hb, im sozialen bereich hat er einen grossen vorsprung zu seinen altersgenossen. das bestätigen auch die lps. doch davon steht nichts im zeugnis.

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
tja

Du scheibst, das Dein Kind im sozialen eine HB hat. Es steht nichts im Zeugniss. Wird den das ins Zeugniss geschrieben und weshalb?
Sunnäbluämä72
Dabei seit: 05.05.2006
Beiträge: 70
@neuer Name
Antwort auf dein Posting von 23.10.2011 08:14

Unser Sohn hatte im letzten Zeugnis fast überall eine 5. Richtig. Ihm kommt da auch noch eine Konzentrationsschwäche in die Quere. Jedoch ist er unglaublich schnell im denken, er sucht z.B. bei Rechenaufgaben immer nach der Logik, und rechnet dann gar nicht mehr, sondern beantwortet die Rechenaufgabe nach dem logischen System dahinter. ändert dann mal bei einer Aufgabe die Logik, dann wird die logischerweise von unserem Sohn falsch beantwortet, weil er ja eben nicht rechnet... Die Lehrer haben einfach gemerkt, dass da in ihm viel viel mehr drinsteckt, als dass er dann bei Prüfungen und Test aufs Papier bringen kann - und haben eine Abklärung verlangt. Das Resultat bei Hawik IV war dann sehr eindeutig, HB in allen getesteten Bereichen... JEtzt, wo er speziell gefördert wird sind die Noten grad überall auf 5.5 oder 6 angestiegen... Dass unser Sohn sehr vif ist, merkte ich, als er noch vor seinem 3. Geburtstag die Zahlen bis 10 erkannte, ohne dass ich jemals mit ihm geübt hätte.... Oder dass er noch vor seinem 4. Geburtstag alle Schweizer Kantone anhand des Aussehens der Umrisse erkannte, die dazugehörenden Wappen auswendig erklären konnte und wusste, wo welcher Kanton innerhalb der Schweiz hingehört... (er liebte damals so ein Geografie-Spiel, wo man eben die Kantone in die Schweiz puzzeln musste....)

Kürzlich - in der 4. Klasse, mussten sie Autobahnkilometer ausrechnen, Z.B. von Genf nach Basel usw... anhand einer Karte mit den eingezeichneten Autobahnen... nun, da war auch die Frage zu lösen: Von Inerlaken nach Luzern. Mein Sohn kam zu mir und sagte: "Diese Aufgabe löse ich nicht!" "Warum?" "Die ist sinnlos!" "Warum" "Schau, ich müsste hier von Interlaken über Bern - Rothrist nach Luzern fahren, und diese Teilstrecken zusammenrechnen. Aber das ist so sinnlos! Kein einziger Mensch fährt von Interlaken nach Luzern via Bern-Rothrist! Da geht jeder über den Brünig-Pass!"

Möge Gott mir die Kraft geben, anzunehmen was nicht zu ändern ist. Den Mut zu ändern was zu ändern ist und die Weisheit zu unterscheiden.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@sirupli
im zeugnis (ömel bei uns) steht, wenn ein kind einen der vielen verschiedenen begabtenförderungs kurs besucht inklusiv teilgenommenen wettbewerben, ausstellungen, auftritte, geschriebenen bücher, artikel etc.

ich schliesse mich im übrigen den posting von tja an, der neid und die missgunst auf die kinder, die ein förderprogramm/hb-unti besuchen dürfen, ist riesengross.
das gegenteil, stützunterricht/hp-unti ob intergriert oder getrennt im restlichen schulalltag, wird oft besser toleriert vom rest der (schul)welt.

have a nice day
lumpelus
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 6
Unsere Tochter wurde vor kurzem getestet ( werte wissen wir)auch wenn der 130 wert knapp nicht überschreitet wird, darauf hin meinte der Schulpsychologe klare 6er Schülerin sie kann in der Schule diese Leistungen nicht zeigen. Sie ist eine 2. Klässlerin und meint nur wenn ich zu fest auffalle stehe ich wieder alleine da ( war im Kindergarten der Fall) deswegen würde die Fachpersonen sie am liebsten in Therapie schicken.....seit wir sie wissen wo sie steht ist sie zu Hause viel friedlicher.Kinder egal welcher Art die aus der Norm Tanzen haben es nicht einfach.
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
sirupli - bei uns steht generell von hb nichts im zeugnis und von sehr hoher sozialer kompetenz schon gar nicht! neu ist im zeugnis, dass kinder sich gut benehmen oder nicht.

wenn ich jetzt möchte, dass das gymi was von der hb von unserem sohn weiss (also vom jüngsten) dann müsste ich das dort persönlich erwähnen, was mir überhaupt nicht liegt!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
@tja

Die müssen das ja auch gar nicht wissen, warum auch.