Was heisst für euch "ein Kind ist hochbegabt"?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ich kenne ein hochbegabtes Kind. Der Junge kann so schnell Informatinonen verarbeiten, dass er in der normalen Schule kaum tragbar ist. Diverse Spezialschulen konnten nicht helfen. 1 Klasse hat er übersprungen und es war ihm wieder langweilig. Alles was er macht, macht er mit höchster Perfektion. Egal wo er zur Schule ging, nach kurzer Zeit wurde er gemobbt. Eltern, Lehrer waren ratlos, man konnte ihm nicht helfen
Hat er sich durch (s)ein Verhalten unbeliebt gemacht, waren die anderen Kinder mit seiner Hochbegabung überfodert oder fühlte man sich angegriffen, weil man seinen Wissensdurst nicht stillen konnte? Keine Ahnung.
Aber so etwas herauszufinden, das wäre interessant.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
sw, Fact ist, solche Kinder denken komplett anders. Denen ist die "normale" Kinderwelt völlig fern. Deswegen sehr oft die Mobbingprobleme.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Nachtrag
Zu Hause konnten ihm die Eltern bieten was er brauchte. Intelligentes Spielzeug, spannende Bücher, Diskussionen. Aber die Gesellschaft ist nicht auf solche Exclusiv-Betreuung eingestellt. Da muss man sich dann auch mal einfügen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Doch, diese IQ Tests sind schon ok. Hochbegabung ist Messbar.
Viele denken falsches von und über Hochbegabte. Das sind nicht einfach "Genies" und total außergewöhnliche Menschen.
Klar, solche gibt's. Hochbegabung hat sooo viele Facetten. Es gibt Kinder, die sind einfach viel schneller Mut ihren Überlegungen, Kinder welche oft schon sehr früh richtig gut sprechen etc.
Aber es sind einfach Kinder, die eine Begabung haben. Manche haben ganz breite Hochbegabungen, auch sozial, Koordination, musisch und wieder andere sind an einem bestimmten Ort Hochbegabt und anderswo dann nicht.

Ab iQ 130 und das sind etwa 2% der Kinder lt. Statistik. Was man damit macht und ob überhaupt was nötig ist, entscheidet jede Person für sich.

Ich bin der Meinung, über HB Kinder darf man sprechen aber nicht urteilen. Außer man hat selber eines oder kennt selber eines gut.
coranzon
Dabei seit: 23.01.2004
Beiträge: 53
Hochbegabung ist wohl gut messbar. Was daraus gemacht wird, steht auf einem andern Blatt. Ich habe einen höchstbegabten zuhause. Hat einen iq, den nur ganz, ganz wenige auf der welt haben. Er gehört aber zu denen, die sich dagegen wehren. Ist ja uncool. Lieber mit freunden rumhängen, welche ihm niemals das wasser reichen können, zumindest intellektuell. Wir lassen ihm viele freiheiten, er muss sich einfach an die aufgestellten regeln halten. Und in der schule (privatschule) jammern zwar alle lehrer, er könnte viel mehr. Ich glaube, früher oder später wird er den Vorteil seiner Begabung auch noch entdecken icon_wink.gif. Was solls, ich hab mich damit abgefunden. Wichtig ist mir, dass er ein sozial "kompatibler" mann wird, der sich gut im Leben zurecht findet.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
einfach ich schreibt: "Aber weisst Du, ein hochbegabter Mensch fühlt sich oft unverstanden und unangenommen. Wenn man da durch einen Test eine Gewissheit bekommt, dann kann das durchaus hilfreich sein. Nicht um sich als was Besseres zu sehen, sondern eine Antwort auf das anders-Sein zu bekommen."

Ist das so? Ich gehöre zu denen, die sich oft so fühlen. Doch obwohl ich meinen IQ kenne seit ich 17 bin, würde ich den niemals jemandem verraten. Sonst würde ich mit Sicherheit schräg angeschaut (oder blöd angemacht). Also hilft mir dieses Wissen wenig. Es hilft mir auch nicht, wenn ich es für mich selber weiss. Denn unverstanden oder unangenommen fühle ich mich trotzdem noch - auch wenn ich weiss, warum das oft so ist.

Zum Glück habe ich meinen Mann. Dessen IQ ist noch höher und so verstehen wir die Probleme des anderen mit seiner Umwelt icon_wink.gif

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
murbeli
Dabei seit: 28.03.2004
Beiträge: 453
Und dass nur 2% aller Kinder einen IQ von mehr als 130 haben, kann ich nicht glauben. Allein hier im Forum wimmelt es ja nur so von hochbegabten Kindern und Eltern icon_wink.gif.

Urteile nicht über einen Menschen, ehe du nicht eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bist.
Gelöschter Benutzer
DAS glaube ich auch, und diese Online-Tests sind eh ein Schmarrn; bei denen fehlt oft der oberste Bereich, sind also für begabte Menschen nicht geeignet. Ich glaube auch, dass die Kindertests veraltet sind und die Resultate mit Vorsicht genossen werden sollten. Ich habe mal gelernt: IQ 125 bis 135 ist der ideale Bereich. Man ist intelligent genug, dass man mehr oder weniger studieren kann, was man will, aber noch nicht so, dass man entscheidend aus der Norm fällt. HB erst dann ab 135 bzw. höchstbegabt ab 145. Motivation und Kreativität vorausgesetzt.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Schmetterlin und murbeli

Beim HawiK liegt die Schwelle von überdurchschnittlich zu weit überdurchschnittlich bei einem Wert von 130. Von HB wird nicht gesprochen.

Bei anderen IQ-Tests ist die Schwelle bei einem anderen Wert, die Einteilungen sind anders.

Wird bei einer Person ein Wert von 130 gemessen, dann kann dieser Wert tatsächlich zwischen 120 und 140 schwanken. Wo also befindet sich diese Person tatsächlich?

Weiter wird auch der Wert für eine HB-Diagnose unterschiedlich festgelegt.....von 130 - 137.

Darum finde ich, darf man sich von diesen Werten nicht allzufest beeinflussen lassen. Sie zeigen eine Richtung, können eine Standortbestimmung sein. Wird bei einem Kind ein hoher Wert festgestellt, dann heisst das noch lange nicht, dass dieser Wert 20 Jahre später derselbe sein wird.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@murbeli

Der HawiK ist der einzige umfassende IQ-Test, der regelmässig neu normiert wird. Und bei diesem einen Wert von über 130 zu erreichen, ist gar nicht so einfach icon_smile.gif. Damit stimmen dann die 2% wieder.

Die Normen sind in Halbjahres-Abständen. Also wird das Kind mit Gleichaltrigen verglichen, die max. 6 Monate jünger/6Monate älter sind.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.