Was heisst für euch "ein Kind ist hochbegabt"?

solo
Dabei seit: 06.03.2004
Beiträge: 20
zürcherlis, sowas kenne ich. Was ihm logisch erscheint, wollte er oftmals nicht aus Blatt schreiben.Aber ehrlich , ob eine 6 oder 5 o 5,5 ist doch auch nicht so schlimm
IQ Tests bin ich skeptisch , meiner hatte 2 Tests, wobei der erste nur "Durchschnitt gab, und der Zweite über 130 , ist eben schon auch Formabhängig und da hatte er eine Phase, wo er sich hängen liess.

@mee too, mit 100 wäre man Durchschnitt, und wenn ein Kind dann fleissig ist, bringt es garantiert die gleichen Leistungen, wo in der Schule gefragt sind, wie ein HB Kind, denn diese Fragen, sind oft nicht gefragt.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Es gibt noch jene, die alles, was ihnen zufliegt, aufnehmen und alles, was nach etwas mehr Aufwand verlangt, links liegen lassen.
Keine schlechte Taktik für ein easy Leben.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Sedrun
Dabei seit: 05.01.2004
Beiträge: 90
@solo
Was sind deiner Meinung nach "die gleichen Leistungen, die in der Schule gefragt sind"? Auf welchem Niveau siedelst du diese Leistungen an?
Ich wage zu bezweifeln, dass ein Kind mit einem IQ von 100 die "gleichen" (??) Leistungen bringen kann wie ein HB-Kind.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass das letzte Posting von me too vieles genau richtig auf den Punkt bringt.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@sedrun & me too
leistungen erbringen können, hängt von versch. faktoren ab:
wie hier auf seite 6 dargestellt:
http://www.praxis-drbachmann.de/media/HB-ADHS-ASS_Ringvorlesung_SoSe_2011.pdf
Sedrun
Dabei seit: 05.01.2004
Beiträge: 90
@Smile79
Mir ist schon klar, dass das Leistungsverhalten von ganz verschiedenen Faktoren abhängig ist.
Ich bin aber der Meinung, dass ein Kind mit einem IQ von 100 noch so fleissig sein kann und trotzdem nicht diejenigen Leistungen bringen kann, die ein HB-Kind erzielen könnte.
Ich würde einfach gerne von Solo wissen, welche Leistungen, die man mit viel Fleiss "garantiert" erreichen kann, in der Schule gefragt sind, .
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
also leistungen in der schule und hb haben nun mal ja gar nichts miteinander zu tun.

es gibt unter hb absolute schulversager, lernverweigerer, wie auch immer man sie bezeichnen will...

man lese: "ganz einfach hochbegabt" oder wie heisst das buch schon wieder (bei uns in den umzugskartons steckt :s )
Gelöschter Benutzer
Das stimmt so einfach nicht, PippiL. Natürlich gibt es Schulversager mit HB, aber die Mehrheit der HBler haben eine problemlose Schulzeit. Von ein bisschen Langeweile und gelegentlichen Käferbeine-Ungerechtigkeiten mal abgesehen.
Gelöschter Benutzer
Die Mehrheit hat, ich weiss schon. *editier*
solo
Dabei seit: 06.03.2004
Beiträge: 20
ich meinte zb das Beispiel mit den 6 Beinen, wo unten beschrieben ist. Ein Kind , das seinen Test gelernt hat, wird hier nicht die schlechtere Noten schreiben.Oder bei einem Aufsatz, was auch immer, weil es einfach mit Fleiss auch was erreichen kann.
Unser Sohn, HB, denkt oft zu komplex, ihm geht die Schule zwar sehr ring, aber bei "kleinen "Stolpersteinen"fehlt der Einsatz.Kenne nun einige Eltern, deren Kinder HB sind, und richtig fleissig ist keines , für was auch.
Uns war immer wichtig behält er die Freude an der Schule, und das er ein sozial angepasster BUb ist.Er ist in der 5. Klasse. Ehrgeizig ist er da, wos ihm gefällt.Irgendwann muss er lernen, zu lernen .Er hat eine tolle Lehrperson, eine super Klasse und daher geht er auch gerne zur Schule.
Von einer Nachbarin der BUb ist überaus begabt, solche Zahlen gibts schon fast nicht mehr.Aber im "zwischenmenschlichen happerts ganz fest, auf andere wirkt er komisch, ich mag ihn, und er war einer , wo fast zum Schulverweigerer und Klassenwiederholer wurde.
solo
Dabei seit: 06.03.2004
Beiträge: 20
@sedrun, genau könnte, nicht kann. Daher liegt der Unterschied. Alle wollen gar nicht.