Was heisst für euch "ein Kind ist hochbegabt"?

zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
Hey, hackt doch nicht auf den Käferbeinen rum icon_wink.gif

Meine Erfahrung zeigt, dass man als Mutter in der Gesellschaft mit den "Problemen", die man mit einem HB-Kind hat, meist eher belächelt oder als zu ehrgeizige Mutter abgestempelt wird. Hast du aber ein Kind, welches einen eher unterdurchschnittlichen IQ hat, wird dir von Seite der Schule geholfen. Andere Eltern haben für solche Probleme mehr Verständnis.

@Me Too
Ich wollte mit meinem Beitrag an smile nicht sagen, dass "unsere Probleme" soooo unheimlich schlimm sind. Aber ein HB Kind zu haben heisst nicht automatisch ohne Probleme durch die Schule zu kommen.
Gelöschter Benutzer
Mein Sohn hatte einen Duden-Test. Die Aufgabenstellung: "Suche die Wörter im Duden und notiere die Seitenzahl daneben." Mein lustiger Sohn hatte keine Mühe, alle Wörter zu finden, und schrieb neben jedes Wort die Seitenzahl der Seite daneben, also nicht die Seite, wo das Wort stand, sondern die daneben. Ist er jetzt HB?

Das sind doch einfach süsse Schulstorys und keine SchulPROBLEME. Es geht ja auch nicht darum, lauter 6 im Zeugnis zu haben, sondern den Stoff zu verstehen, zu beherrschen. Zumindest in der Primar erreichen HB-Kinder dies mit Leichtigkeit, während einige andere es nur teilweise schaffen, trotz Fleiss und Wille. Das sind Schulprobleme.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@Me Too
Ok, dann sind das halt süsse Schulstorys... Wir haben hie und da einige Probleme was die Schule anbelangt. Halt nicht inhaltlich, stofflich, dafür gibt es z.B. Diskussionen, ob Sohn halt in Mathe 20 gleiche oder ähnliche Aufgaben machen muss, wenn er doch schon nach einer Aufgabe weiss wie es geht. Und glaub mir, er kann richtig gut mit Argumenten seine Meinung unterstützen.
So hat jeder seine Probleme. Welche dass nun mühsamer, schlimmer oder lösbarer sind, liegt wohl im Auge des Betrachters.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@zürcherlis
es ist müssig wer wie mehr leidet - oder was wirkliche schulprobleme sind - bin ganz deiner meinung, wenn ein kind mit der schule probleme hat - ist es sinnlos darüber zu streiten, ob der zehner übergang das problem ist oder die langweiligen aufgaben - das kind hat mühe und man muss lösungen finden.

ist ungefähr so wie wenn ich einem lehrer frage, wen er lieber unterrichten würde - da, glaube ich, würde die grosse masse bevorzugt -

übrigens - was deinem sohn sicher nicht gerecht wird - wenn man über käferfüsse diskutiert obwohl er ein schmetterling gezeichnet hat, deren flügel die vier anderen beine verdeckt haben icon_wink.gif und schon so eine bemerkung, hätte bei mir als kind zu einer diskussion geführt, wie soll ich jemanden ernst nehmen, der aus einem schmetterling einen käfer macht icon_eek.gif)
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
@me too, definieren wir schulprobleme...

ist das, wenn ein kind den stoff nicht versteht, oder gehört dazu auch, wenn es gemobbt wird, wenn es unglücklich ist, wenn es immer bauchschmerzen hat, und und und ?
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@smile
icon_smile.gif Du hast mich grad wirklich zum Lachen gebracht.. Danke.
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
ich sehe es von mehreren seiten.

es gibt kinder die abgeklärt sind und als hochbegabt & schlau gelten.

jene haben aber auch z.t. diverse Lehrmittel schon 2-3 Klassen zvor daheim als üblich...den daumen drauf und nun MUSST du, du bist gut, besser als andere....ob dies schlauheit auch andauert bi später?

oder nur eine phase, den eltern zu liebe, weil ich denn evtl. einen meiner vielen wünsche wieder erfüllt bekomme?

ich zieh da den kopf aus der schling, hab kein überbegabtes kind, sondern ein ganz normales, mit schulischen hochs und tiefs, bin keine mutter die den daumen auf allem hat und alles korrigiert daheim, ich unterstütze eher selbstkompetenz des kindes....dass auch ganz normal draussen spielen und drecken kann, und nicht viel der wenigen kostbaren freizeit mit lernen und über verbringen, damit es nur 5-6 schreibt und fürs mami gut ist...ich will dass es merkt, dass das kind es für sich macht nicht für uns.....das gibt zuar disskusionen und manchaml auch tränen, jedoch hab ich so ein besseres gefühl und hoffe nicht später mal von meinem kind zu hören, mami ich usste immer fpr dich und für euch....bin nun genug alt jetzt mach ich alles anders.....

ich weiss nicht ob es mir dann noch wohl in meiner Mutterhaut wäre......
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
jasmin - sorry aber was du da schreibst ist ...................voll daneben, sch..., voll schrott, numä blöd.........!?!

hb und mutters leistungsdruck haben NICHTS zusammen zu tun! ein gefördertes kind ist nicht hb (klar kann es sein). wenn du kein hb-kind hast, keine erfahrungen damit, dann unterlass doch diese anspielungen auf den ergeiz der mütter. auch leistet mein kind nicht mehr, weil ich es sonst nicht lieben würde.

ich leihe dir gerne mal unseren hb-sohn und dann wirst vielleicht auch du merken, dass ein hb-kind nicht unbedingt eine bereicherung für eltern ist sondern eine extreme herausforderung!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
@Jasmin

So eine elende Sch... die Du da schreibst!!!
Genau solch blödes, total ahnungsloses Denken macht Mütter von HB das Leben immer mal wieder schwerer als nötig!
Zum Glück kann ich solchem Geschwätz gut ausweichen und es ignorieren. Oder dann durch kennen der Materie HB die Tatsachen klarstellen.
Meine Kollegin konnte sich leider nicht so abgrenzen und machte sich total fertig ab solch dummen Geschwätz! Hör auf!

Allerdings gibt es sie bestimmt, die Eltern, welche den Finger drauf haben bei ihren Kids. Welche lernen, im Voraus lernen etc. Das hat in Kronauer Art und Weise mit HB zu tun. Bloß mit falschem Ehrgeiz.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Jasmin, diese Mütter, die du beschreibst, die gibt es (leider) wirklich.
Nur, was hat das bitte mit Hochbegabung zu tun?????