Was heisst für euch "ein Kind ist hochbegabt"?

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
@jasmin

weisst du eingentlich was für einen hafechäs du da erzählst??

ein kind braucht doch immer hirnnahrung, die einen halt mehr weil sie 'halt' hb sind.
aber auch dein stinknormales kind wird in irgendeinem bereich mehr interesse zeigen als in einem anderen bereich.
wer weiss, vielleicht kann dein kind ja besonders gut jodeln... schickst du es dann nicht irgendwohin wo es genau sein talent mit freude ausleben kann??

heinomol mir löpft's grad de deckel!!

have a nice day
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
genau SOLCHE Aussagen machten mir das kindliche Leben als HB schwer!
Drum hab ich geschrieben: es ist Fluch wie Segen!

Das Verständnis über die "Andersartigkeit" eines HBs ist sehr schmal gestreut, ebenso wie die Förderung und Akzeptanz!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
@Jasmin *hinterherschmeiss*

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
ich sag ja abgeklärte kinder gibts und das ist sicher nicht einfach....

aber das mit dem falschen ehrgeiz stimmt. und dies ist ebenso schwierig damit umzugehen, wenn du ein lernschwaches, aber schlsues kind hast.

die heutige schulführung ist mind. bei uns so, dass die guten und begabten mehr gefördert wedern in der IS schule, als die lernschwachen...das macht mich traurig und auch nachdenklich....

dazu noch die geschlechter unterscheidung in der schule...

aber recht habt ihr, eigentlich ein eigenes thema, nicht HB...sondern ehrgeiz der eltern icon_smile.gif

sorry, zu weit ausgeholt und ein geprelltes kind.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
jasmin, an den meisten Schulen gibt es viel mehr Förderstunden, also Stunden in denen Kinder mit Lernschwierigkeiten gefördert werden, als Stunden für Kinder, die ein Plus an Unterricht brauchen könnten.

Das ist Fact.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@Jasmin, ich glaube, du verwechselst da deine negativen Erfahrung in der Schule mit einem "normalen" Kind mit HB.
Ich kann getrost sagen, dass ich unserem Sohn KEINE Lehrmittel zum Lesen und bearbeiten gab. Er konnte nicht lesen, als er im Kindergarten war. Trotzdem wurde er auf Wunsch der Lehrerin hin abgeklärt und ist HB. Ist das jetzt mein Fehler als Mutter?
Des weitern ist es bei uns eher umgekehrt. Die lernschwachen Kinder erhalten hier viel mehr Unterstützung als die überdurchschnittlich Schlauen. Aber hey, jedem sein Schulproblem, gell.. icon_wink.gif
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
Und bei uns ist es leider so, dass es für HB Kinder kein Angebot gibt! Nichts!
Es gibt DZ, Nachhilfe, Logopädie etc. Ist ja alles gut und auch recht so.
Bloß, wir zwei - drei Eltern vom Ort mit HB Kids müssen alles selber organisieren und rausfinden. Lehrer, Schulleitung und Schulpflege sind ahnungslos.
Ok, sie bez. die Hälfte an eine Begabtenförderung. Die hat Kollegin per Zufall gefunden, 15 Automin. von hier. Ist ja super bloß kostet es zuviel, auch wenn die Hälfte übernommen wird, wenn man Gesuch stellt und Schreiben vom SPD vorliegt.
Das macht auch nicht gerade glücklich...

Haben keine IS Schule hier, dafür noch die Kleinklassen was auch gut ist.
emu
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
ich habe ein (abgeklärtes) kind mit hochbegabung aber einer auditiven wahrnehmungsstörung zuhause. konkret: er liest seit x jahren wissenschaftszeitschriften, konstruiert komplizierte maschinen, programmiert games, kann komplexe probleme und aufgaben lösen - und scheitert teilweise am frontalunterricht, da sehr auditiv ausgelegt.

rückblickend hätte die hb mit der schwäche bereits vor 4 jahren erkannt werden müssen... damals wurde er einfach teilweise vom unterricht befreit und konnte an projektarbeiten arbeiten. hatte weiterhin sehr gute noten und musste kaum stoff nacharbeiten. zum glück ist die jetzige schule (nun oberstufe) offen, sehr initiativ und bereit, ein spezielles programm zu entwickeln, wie er seine talente ausleben kann, gefordert wird (im "normalen" unterricht ist es ihm oft langweilig) und in seinen schwächeren bereichen gefördert wird (fächer mit stark auditivem unterricht). vom intellekt und interesse her wäre er klar im gymi, nur eben ist die wahrnehmungsstödung im weg. und auf oberstufenniveau gibts sehr, sehr wenig für kinder mit hb und gleichzeitigen schwächen (bald aber ist er ist genug für jugend forscht - ein lichtblick!).

ich möchte wie jede andere mutter auch ein kind, das zufrieden und nicht frustriert ist, dem nicht ständig im unterricht langweilig ist; ein kind, das seine erfolge sehen kann und mit misserfolgen umgehen lernt und das seine talente auch ausleben kann. wie andere, die gut trompete spielen können, kann meiner halt einfach etwas anderes.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@jasmin
je näher der "norm" desdo einfacher... schau, dass es deinem kind nicht "verleidet" - wenn es keine hilfe bekommt - suche dir lösungen. es sind viele stunden, die man in der schule verbringt - so soll sie mehrheitlich auch spass machen.
p.s. abgrenzen - es ist doch vollkommen egal, was andere mit ihren kindern "anstellen" - und wenn sie den handstand üben - egal - schau, was für euch stimmt, hauptsache DEINEM kind geht es gut dabei.
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
@smile

das sind sehr treffende und gute Worte.

Unter`m Strich hat vermutlich jede / jeder ein Rucksack voll Probleme.

In diesem Sinne, wenn ich irgendjemand getroffen habe, habs sicher nicht so gemeint, wie es vermutlich klang, bzw. wie es sich las icon_smile.gif