Was machen eure 7 - 10 jährigen im Internet?

jakra1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 59
Meine Tochter (icon_cool.gifentdeckt das Netz. Was machen eure 7 - 10 jährigen im Internet selbstständig? Ausser Spiele wie jetztspielen.de und ähnliches?
Welche Regeln gelten bei euch, welches Rüstzeug ins Netz habt ihr euren Kindern mitgegeben?
Unsere Tochter darf keine Formulare alleine ausfüllen (Name,Adresse) und ihren Namen nicht angeben.
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
7 - 10-jährige müssen doch noch nichts machen im Internet. Also meine 8-jährige braucht noch nicht "rumzusurfen". Sie macht noch gar nichts im Internet. Die grösseren Kinder waren dann ab 10 vielleicht mal so auf einer Spieleseite. Aber dann auf dieser Seite und nichts anderes. Wenn sie etwas für die Schule raussuchen müssen, dann bin ich dabei. Die Grosse (12) weiss, dass sie keine persönliche Daten rausgeben soll usw. Aber auch sie ist recht selten mal im Internet. Ev. Musikvideos schauen im youtube oder so.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Sehe es wie Boenu: Müssen tun das die 7-10 jährigen noch gar nicht icon_wink.gif

Aber so für den Einstieg ins Internet sind Seiten wie lilibiggs.ch und jamadu.ch "tubelisicher". Bei junior, magicticket und zambo kann man zum teil auch chatten bzw. Freundschaften schliessen. Ist dann schon eine Stufe weiter.

Selbst der 14-jährige fragt im Moment noch, wenn er irgendwas im Internet ausfüllen will. Und die Kinder wissen, dass sie NIE ihren Namen und die Adresse bekannt geben dürfen. Zudem surfen sie auch nicht heimlich, sondern wir Eltern können jederzeit zuschauen und sehe auch, was die Kinder so treiben.

Sinnvoll wäre es noch zu zeigen, WIE man Infos im Internet findet. Dazu gibts auch Suchmaschinen für Kinder. Und wenn sie wissen, wie Google geht, schadet das sicher auch nicht.
Gelöschter Benutzer
meine kinder wollten nur immer auf die lego-seite icon_smile.gif sie sind gar nicht interessiert am surfen, geschweige denn chatten. zum spielen haben sie nintendo und laptop mit spielen die sie wirklich wollten. da ich recht streng bin mit monitor-zeit (tv, gamen) bleibt sonst eh kaum zeit.

in den letzten monaten kamen dann noch zum teil recherchen dazu. erste schritte informationen zu suchen

ich habe nicht vor, eine kinderschutzsoftware zu installieren, mein laptop steht im wohnzimmer und ich kriege mit was sie machen
Gelöschter Benutzer
auch musikhören, filmli schauen und so interessiert sie nicht, und ich finde nicht dass ich das extra fördern muss
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Noch was zu Youtube: Gerade das fördere ich gar nicht. Wenn man mal sieht, WAS man alles dort sehen könnte!!! Ein Graus icon_smile.gif))

Bin mit Jelena einig: auch bei uns wird es keine Schutzsoftware geben und das Interesse am "einfach rumsurfen" ist bei uns sehr gering. Da ist ein Wiigame oder Abmachen viel spannender icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Unsere 8 jährige Tochter war mit uns zusammen schon einige male auf der Seite der Zeitschrift Spick, sie durfte auch schon bei exlibris eine CD bestellen und google haben wir ihr auch schon gezeigt, der Compi mit Internetzugang ist für unsere Kinder nicht frei zugänglich
margreth.r
Dabei seit: 18.09.2003
Beiträge: 205
Wir haben auf unserem Laptop ein Programm welches Magic Desktop heisst. Dort darf unsere 8 jährige Tochter sich während einer angegebenen Zeit frei bewegen, weil es wirklich sicher ist. Dort verfasst sie Mails, ansonsten wird vom Schachclub im Herbst Winter ein Online-Schachturnier organisiert, dort spielen unsere Kinder mit.
Unsere Knaben 12 und 11 trainieren via Internet Schach. Für Schularbeiten und Recherchen dürfen sie das Netz gebrauchen. Wir haben mit ihnen Regeln aufgestellt und einen Vertrag gemacht.
Infos zu Magic Desktop:
http://www.magicdesktop.com/de/
Liebe Grüsse Margreth
Altfrank
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 227
Sohnemann ist Fan von der Meteo-Seite auf sf.tv. Er darf auf diesen Seiten surfen, aber keine anderen Seiten aufrufen ohne zu fragen, sonst wird das Internet gestrichen. Er hält sich daran. Wenn er für die Schule etwas suchen und ausdrucken möchte, darf er das auch. Der PC ist bei uns so installiert, dass wir sehen, was er macht.
ninaanna
Dabei seit: 11.01.2007
Beiträge: 594
unser 10 jähriger Sohn ist bei Zambo dabei, finde dies eine gute Seite!

http://www.zambo.ch/