Was machen eure 7 - 10 jährigen im Internet?

lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@jelena: gehst du nie zum beispiel in die waschküche (oder auch nur mal schnell aufs wc icon_smile.gif, wenn deine kinder im wohnzimmer am pc/laptop sitzen ? man kann bei google auch ein ganz harmloses wort eingeben und auf einer seite landen, welche für kinder nicht geeignet ist. wir haben eine kinderschutzsoftware und ich kann das nur empfehlen.

@boenu: natürlich 'müssen' 7 - 10 jährige nicht ins internet, aber wenn das interesse da ist, würde ich es ihnen (altersgerecht) zeigen.

unsere beiden googeln oft um infos zu suchen. unser junge ist 7 und googelt z.b. nach den 'kloten flyers', weil er kürzlich an einem hockeymatch war. ich bin in der nähe, stehe aber nicht immer hinter ihm, habe auch noch anderes zu tun.
Gelöschter Benutzer
lisa, ich meinte nicht, dass ich sie beobachte. ich erkläre und rede mit ihnen über möglichkeiten und gefahren. mein grosser (11) ist auch regelmässig 2 stunden alleine zuhause, es gibt kein compi verbot für die zeit
Gelöschter Benutzer
ich glaube nicht dass es sinn macht kinderschutzsoftware zu installieren. erstens muss man sowieso mit ihnen reden, und zwar immer wieder, also sozusagen ein dauerbrenner icon_wink.gif ich meine reden und nicht predigen.

kinder sind zweitens schneller in der lage kinderschutzssoftware zu umgehen als ihre eltern solche zu installieren ,-) wenn sie wollten....

drittens haben sie die möglichkeit frei zu surfen überall seit es smartphones gibt.

an meinem laptop zuhause sehe ich aber was sie machten, falls ich das gefühl hätte, ich muss das kontrollieren. noch sind wir meilenweit davon entfernt
Gelöschter Benutzer
man weiss auch, dass jugendlich sowieso alles ausprobieren, aber wahrscheinlich besser als wir in der lage sind die realität abzugrenzen von seltsamen bis schlimmen internetinhalten. im gegensatz zu uns wachsen sie mit internet auf. trotzdem tragen wir die verantwortung und so ist es mir lieber, ich sehe was sie so machen (vielleicht auch erst hinterher in der history), und spreche die dinge schon vorher an
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Unser jüngster Sohn hat oft Hausaufgaben im Internet, insbesondere recherchieren, aber auch bei Antolin, ansonsten spielt er Browsergames, nutzt Youtube, Online Cartoon- und Humorwebseiten.

Unser 11jähriger Sohn muss teilweise Hausaufgaben per Mail an den Fachlehrer versenden, Recherche etc findet nur noch im Internet statt, auch er spielt Browsergames, liest Zeitungen online, und, seit ein paar Wochen bringt er sich programmieren bei und verkehrt in den entsprechenden Internetforen, bzw. in Skypechats.

Manchmal stossen sie auf Seiten die ich grenzwertig finde, aber, die Selbstkontrolle funktioniert bestens, sie wissen welche Inhalte ich verbiete, darüber hinaus gibt es Dinge, die ich nicht verbiete, sie aber "gruusig" finden (zb. das Blick-Girl icon_wink.gif), da wird sofort weggeklickt.
Gelöschter Benutzer
Unser damals 10 Jähriger hatte im Internet nix verloren.
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
seit zehn (nun ist sie elf) darf unsere tochter videoclips auf youtube anschauen (ich sitze jeweils daneben). wir haben uebrigens keinen fernseher, so hat sie keinen anderen zugang zu diesen clips.
dann macht sie "stardolls". immer mit einem von uns im "sehbereich" und fuer nicht mehr als 20 minuten pro tag.

fuer material fuer schularbeiten gehe ich mit den kindern in die bibliothek. da kann ich die quellen besser ueberpruefen und sie lernen auch die "altmodische" und unbequemere nachforschungsart, die aber fast immer viel bessere und vertieftere resultate bringt.


zu jenen die finden dass kinder in dem alter noch kein internet brauchen... natuerlich brauchen sie das nicht, sie brauchen auch keine schokolade und kein fernseher und kein mp3 und kein velo und die zeitung die auf dem tisch liegt, muessen sie auch nicht anschauen... aber falls es sie interessiert will ich ihnen die moeglichkeit geben. vernuenftig genutzt kann internet sehr wohl auch kinder in dem alter gerecht werden.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
ev.wäre zambo.ch was für ihn?
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
... für sie, sorry!
Gelöschter Benutzer
lidiasch, denk nicht, dass leute die im internet recherchieren keine bücher lesen. man kann ja sogar via internet checken welche bibliothek welche bücher hat