Was sind die idealen eltern für die schule?

;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
nicki - absolut! wir sind im gleichgewicht!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
tja, gilt dein slogan eigentlich als mutter oder LP? icon_razz.gif
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
tja
die lp müssen es auch nicht den eltern rechtmachen (geht gar nicht, sonst hätten alle schüler nur 6er), ihr job, sind die schüler.

kommunikation kann nur entstehen, wenn es die zwei parteien zulassen.
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
nicki - für beide natürlich!!!!!!!!!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
icon_biggrin.gif
;o)tja
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
smile - es kommt darauf an, ob die eltern ideale eltern sind, denn diese erwarten (hoffentlich) ehrliche lp, die die wirkliche leistung ihrer kinder benoten, denn schlechte noten bedeuten nicht immer schlechten unterricht, sondern manchmal auch, dass das kind ..............................................................................................................weiss nicht, wie man das ausdrückt, ohne eltern zu beleidigen, die eben nicht optimal eingestellt sind für die schule!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@smile: Dann würden doch wieder Eltern kommen und Einsprache erheben. Für so eine Mieserable Leistung noch eine 6, wie wird das denn später ? Ob LP, Schüler oder Eltern, allen kann's nicht recht gemacht werden.

Die LP hat ca. 24 Elternpaare, es denen allen recht zu machen ?
Da habens doch die Eltern einfacher, sie müssens nur einer LP recht machen ? Halt, da wäre noch Frau Meier vom TW und Herr Vögele von der Musik, denen möchten wir es auch recht machen ?

Und die Schüler ? Stehen zwischen drinnen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
an tja und gabriela

dass meine ich damit, man soll es nicht den eltern recht machen wollen, es geht NUR um die schüler und genau darum müssen beide am gleichen strang ziehen.
in meinem umfeld, sehe ich eher eltern, die es nicht akzeptieren können, dass ihr kind auch mal schwächen hat - das es zeit braucht oder einfach auch mal auf ein schwächeres kind, warten muss.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@smile79: Du meinst also, die ELTERN sind es, die es nicht akzeptieren können, dass ihr Kind auch mal Schwächen hat - das es Zeit braucht ?
Bin damit einverstanden, dass ALLE am selben Strang ziehen müssen./sollten

Eine gute Zusammenarbeit zwi Schule und Eltern ist das optimale. So können auch schwierige Situationen gemeinsam gemeistert werden.