Was versteht ihr unter ungepflegt - bei einem 13 Jährigen?

Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
"GabrielaA" schrieb:

@Quest: Unser Sohn geht auch auf eine Tagesschule. Und auch sein Bruder geht etwa gleich oft zum Frisör wie er. Für mich gehört die Bemerkung, dass ein Kind schlecht riecht, nicht in ein Zeugnis. Wurde denn da das Gespräch mit den Eltern gesucht?




Es steht nicht im normalen Zeugnis.
In der Schule gibt es ca. alle 2 Monate eine "Zwischenzeugnis" oder Zwischenbericht. Darin stehen die Noten plus wie sich das Kind macht wo es sich noch bessern soll. Nicht nur schulisch sonder auch persönlich.

Darum steht das drinn. Aber glaub mir, es hat lange gedauert und auch jegliche Gespräche mit Kind und Eltern haben nicht gefruchtet.
Das war jetzt einfach das letzte Mittel, das der Lehrer noch hat.

Mein Sohn erzählt grusige Dinge von diesem Kind, ich kann Dir sagen, da kotzt du fast, wenn du das hören musst.

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
GabiA, jetzt achte mal auf deinen Sohn, ganz genau so wie du andere beobachtest. Irgendwas müsste dir dabei auffallen.

Abgesehen davon finde ich es angebracht, dass die LP das Thema mit einem 13-Jährigen direkt anspricht. Er ist nämlich alt genug, für sein Äusseres und sein Auftreten Verantwortung zu übernehmen. Er wird ja wohl merken, wenn er sein T-Shirt beim Frühstück besudelt.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2014 um 15:17.]
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Wir haben unserem Seklehrer am letzten Schultag ein Schuppenshampoo auf sein Pult gestellticon_redface.gif. Bei ihm hat man immer ganz gut gesehen, dass er genau einmal in der Woche die Haare gewaschen hat. Die sind dann so richtig luftig aufgegangen. Je länger die Woche ging, um so flacher und fettiger wurden die Haare und die Schuppen waren nicht zu zählen.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Und in der Mittelstufe hatten wir ein Lehrer, der uns seine Bööggen in die Aufsatzhefte geklebt hat...Manchmal haben wir die Seiten kaum auseinandergebracht ohne sie zu zerreissen.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Universum: so gut. Dasselbe gilt ja mit Deo....
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ungepflegt bedeutet für mich: stinkt, schmutzig, kaputt.
man sollte aber schon noch unterscheiden zwischen schlechtem stil (was wiederum auch geschmackssache ist) und ungepflegt sein.
stilistisch wollen jugendliche doch gerne ausprobieren, auch provozieren und sich von den erwachsenen abheben. übrigens, da gab's doch erst grad ein thema, wo jemand fragte, wo man zerrissene jeans für teenies kaufen könne...?
wo sind denn da die grenzen? was ist jetzt ungepflegt und was schlechter stil? und bei den jungs ist es eben cool, wenn sie den hosenboden bei den knien hängen haben, auch wenn das bescheuert aussieht in den augen erwachsener.
über körperpflege muss ich zum glück nichts mehr sagen, aber über stilfragen diskutier ich mit meiner tochter immer wieder mal. vorallem darüber, wie etwas auf erwachsene wirkt. was die sichtbaren bh-träger angeht, bis jetzt jedoch mit mässigem erfolg, aber immerhin hat sie noch keine blauen haare! icon_biggrin.gif

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 13.01.2014 um 16:57.]
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ungepflegt bedeutet für mich auch, wie bei den meisten hier:
- mangelnde Körperhygiene, "stinken"
- ungewaschene, fettige Haare
- schmutzige und/oder kaputte Kleider (oder auch zu kleine Kleider)
- ausgelatschte, stinkende Schuhe/Socken

Wenn die Haare mal etwas länger sind, von der Kappe zerdrückt, abstehend oder keinen richtigen Schnitt mehr drin haben - solange sie sauber sind- kein Problem!

Hier mal grad ne Frage zurück: Leider sind viele Hosen meines Sohnes (11) über kurz oder lang am Knie aufgerissen. Auch merke ich nicht immer gleich, wenn Socken Löcher haben, die er noch anzieht. Und einige seiner Lieblings-T-Shirts haben vorne beim Bauch (wahrscheinlich durch Jeansrand oder HOsenknopf) kleine Löchlein. Er wechselt Unterwäsche und T-Shirt täglich, die Hosen je nachdem alle 1-3 Tage. Fändet Ihr das ungepflegt?
(seine Frisur ist dafür immer super gestylt, dafür braucht er jeden Morgen länger als seine Schwester und ich, die lange Haare haben 😉icon_wink.gif


Leben und leben lassen
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@linlar
unser sohn ist 9 und seine jeans haben auch schnell mal löcher an den knien (um die zu verursachen reicht das draussen spielen während der täglichen grossen pause locker...).
ich bügle immer gleichfarbige jeanspatches drauf. die halten sehr gut, sieht man nicht so gut und es sieht meiner meinung nach immer noch gepflegt aus. zumindest für einen 9-jährigen. ab einem gewissen alter will er sicher nicht mehr mit geflickten hosen zur schule, wird aber vermutlich auch nicht mehr so viele löcher drin haben (alles mutmassungen).
löcher in den socken finde ich geht nicht (weil ungepflegt). aber das müsste dein sohn ja beim anziehen selber bemerken.
tshirts mit kleinen löchli sind bei uns "spieli-chleider" die er anzieht wenn er zuhause ist und hier draussen spielt. aber nicht für die schule, da lege ich schon wert auf ganze sachen.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Löcher in den Socken findet doch die Hausfrau oder der Hausmann beim zusammenlegen der gewaschenen Socken😉

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Universum
Socken haben die Mitglieder der Familie gefälligst selbst zusammenzulegen. Und ich persönlich durchforste nicht jede getragene Socke vor dem Waschen nach Löchern.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.